C. V. Raman

indischer Physiker, Entdecker der Ramanstreuung und Nobelpreisträger für Physik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2003 um 21:57 Uhr durch 134.105.248.22 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Indischer Physiker (1888-1970), der vor allem für die Entdeckung der Ramanstreuung (inelastische Streuung des Lichtes, elestische Streuung wird als Rayleighstreuung bezeichnet) bekannt ist.

Das daraus abgeleitete Verfahren der Ramanspektroskopie ist einer der wichtigsten Untersuchungsmethoden der Molekül- und Festkörperphysik, bzw. eine wichtige Methode der Materialcharakterisierung.

Raman erhielt 1930 für seine Entdeckungen des Physiknobelpreis.