Der 22. Juli ist der 203. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 204. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1933 - Wiley Post landet nach dem ersten Alleinflug rund um den Globus auf dem Floyd-Bennet-Flughafen in New York
- 1944 - Das von der deutschen Wehrmacht besetzte Polen wird von der sowjetischen Roten Armee befreit
- 1990 - Die Volkskammer der DDR fasst den Beschluss, die bisherigen 14 Bezirke in 5 Länder umzuwandeln
Geboren:
- 1647 - Marguerite-Marie Alacoque, französische Mystikerin
- 1751 - Caroline Mathilde, Königin von Dänemark
- 1784 - Friedrich W. Bessel, deutscher Naturforscher
- 1822 - Gregor Mendel, österreichischer Genetiker
- 1872 - Karl Helferich, deutscher Politiker
- 1878 - Janusz Korczak, polnischer Arzt
- 1882 - Edward Hopper, US-amerikanischer Maler
- 1887 - Gustav Hertz, deutscher Physiker
- 1888 - Selman A. Waksman, US-amerikanischer Mikrobiologe
- 1894 - Oskar Maria Graf, deutscher Schriftsteller
- 1898 - Alexander Calder, US-amerikanischer Bildhauer
- 1922 - Jason Robarts, US-amerikanischer Schauspieler
- 1946 - Mireille Mathieu, französische Sängerin
- 1948 - Otto Waalkes, deutscher Komiker
- 1967 - Karin Kornprath, Österreich
- 1974 - Franka Potente, deutsche Schauspielerin
Gestorben:
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: