Die Universität Siena (Italienisch: Università degli Studi di Siena, UNISI; lat.: Universitas Senarum) in der Stadt Siena in der Toskana ist eine der ältesten Universitäten Italiens. Sie wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist heute vor allem ob ihrer Rechts- und Medizin-Fakultäten bekannt. Durch die 20.000 Studenten wird Siena mit insgesamt nur etwa 50.000 Einwohnern sehr von seiner Universität geprägt.
Universität Siena | |
---|---|
Gründung | 1240 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Siena, Italien |
Rektor | Silvano Focardi |
Studierende | ca. 20.000 (2006) |
Mitarbeiter | ca. 1.000 (2006) |
Website | www.unisi.it |
Die staatliche Ausländeruniversität Siena gehörte ursprünglich auch zur Universität Siena, ist heute aber eine eigenständige Hochschule.
Organisation
Die Universität ist in 9 Fakultäten aufgeteilt:
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Ingenieurwesen
- Fakultät für Geisteswissenschaften und Philosophie
- Fakultät für Geisteswissenschaften und Philosophie in Arezzo
- Fakultät für Rechtswissenschaft
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Medizin und Chirurgie
- Fakultät für Pharmazie
- Fakultät für Politikwissenschaften
Bekannte Studenten, Alumni und Professoren
- Cino da Pistoia (um 1270–1336/37), Jurist und Dichter
- Giulio Mancini (1559–1630), Arzt, Kunsttheoretiker und Biograph
- Francesco Accarigi (1557–1622), Professor für Zivilrecht
- Philipp von Rodenstein (1564–1604), Bischof von Worms
- Georg Anton von Rodenstein (1579–1652), Bischof von Worms
- Riccardo Francovich (1946–2007), Mittelalterarchäologe
- Alessandro Barchiesi (* 1955), Professor für Latinistik
- Mauro Cristofani (1941–1997), Etruskologe
Weblinks
Commons: Universität Siena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Internetseite der Universität Siena (italienisch, englisch)
- Offizielle Internetseite der Ausländeruniversität Siena (auch Deutsch)