Ikarus (Bushersteller)

ungarischer Hersteller von Omnibussen und Oberleitungsbussen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2006 um 01:27 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ikarus ist ein ungarischer Hersteller von Automobilen. Bekannt ist die Firma hauptsächlich für ihre Reisebusse, die in den Zeiten des sozialistischen Osteuropa eine bedeutende Rolle spielten. Zu den Modellen zählen z.B. die besonders im Gebiet der ehemaligen DDR eingesetzten Typen Z80(280) oder Z60(260). Die letzten Busse dieser Reihe verließen im Jahre 1990 das Band.

Die Firma wurde umbenannt in "Ikarus-Bus", eine Tochter einer großen ungarischen Firma. Die Fahrzeuge der ehemaligen Baureihen fahren heutzutage hauptsächlich im historischen Verkehr.

In der Mitte der 90er Jahre wurde versucht, durch den Standort Wuppertal an den westdeutschen Markt zu gelangen. Heute sind in Wuppertal immer noch Ikarus 405 und Ikarus 417 im Einsatz. Seit dem Oktober 2005 wurden diese durch neue Niederflurbusse des Types Mercedes Citaro ersetzt. In einigen wenigen ostdeutschen Verkehrsunternehmen verkehren auch noch Ikarus 280, unter anderem in Merseburg und Riesa.