Zum Inhalt springen

SquidGuard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2006 um 20:17 Uhr durch 217.82.156.135 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

squidGuard ist ein Web-Filter, der in Verbindung mit dem Web-Cache-Proxy Squid über den Redirector-Mechanismus eingesetzt werden kann.

squidGuard ist kein echter Inhaltsfilter. Er prüft lediglich URLs und Zugriffsbedingungen, die sich mit Hilfe von JavaScript programmieren lassen. Die URLs lassen sich in Klassen unterteilen, die unterschiedlich behandelt werden können.

Anwendungsbeispiele

  • Sperre des Internetzugangs in Abhängigkeit von Uhrzeit und verwendetem Rechner
  • Ersetzen von Chat-Seiten durch eine eigene Webseite
  • Werbe-Filter
  • Verhinderung des Zugriffs bestimmter Benutzer auf bestimmte Webseiten
  • Zensieren von Webinhalten

Auf der offiziellen Website stehen vorbereitete Schwarze Listen und Reguläre Ausdrücke für URLs bereit.