Zum Inhalt springen

TRIPOS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2004 um 18:23 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge) (aus der en WP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

TRIPOS war ein Betriebssystem, das an der Universität Cambridge entwickelt wurde, und in BCPL programmiert war. Sowohl der Kernerl als auch die Gerätetreiber wareb in Assembler geschrieben. TRIPOS ist die Abkürzung für TRIvial Portable Operating System.