Anfrage

Darf man fragen, ob der Inhalt deiner Diskussions-Seite unter dem Einfluss von Drogen entstanden ist? Verwüstung 19:03, 27. Feb 2006 (CET)

Darf man. Ja. --Regenspaziergang !? 04:17, 28. Feb 2006 (CET)

Du hast im o. a. Artikel anzugeben versäumt, daß er auf einem Text der englischsprachigen Wikipedia beruht, siehe auch: Wikipedia:Übersetzungen#Lizenzfragen: Urheberrecht und Originaltext ↗ Holger Thölking (d·b) 14:14, 8. Mär 2006 (CET)

Oh, danke, das werd ich bei dem Kari Rueslåtten-Artikel, den ich grade schreibe, nicht vergessen --Regenspaziergang !? 14:16, 8. Mär 2006 (CET)

„Moonblood“

Warum drohst Du an, einen Artikel über eine Band zu schreiben, von der Du nach eigenem Bekunden nicht die geringste Ahnung hast? Geht’s Dir hier außer um den „Kvlt“-Faktor noch um etwas anderes? ↗ Holger Thölking (d·b) 16:13, 9. Mär 2006 (CET)

Ich werde mich natürlich erst informieren. Ich schreibe bestimmt keine Artikel, von denen ich keine Ahnung habe. Ich finde, Moonblood ist eine tolle und auch einflussreiche Band, die durchaus in der Wikipedia vertreten sein sollte. --Regenspaziergang !? 18:45, 9. Mär 2006 (CET)
Daß Du „Moonblood“ als einflußreich bezeichnest, zeigt, daß Du Dich durchaus noch informieren solltest. Welche Bands wurden denn durch „Moonblood“ beeinflußt? ↗ Holger Thölking (d·b) 18:49, 9. Mär 2006 (CET)
Nargaroth mindestens. Lycanthropys Spell (Sic) auch, ist aber unbekannt. Ach so: Ich bin definitiv kein "Kvlt"-Kiddie. --Regenspaziergang !? 18:52, 9. Mär 2006 (CET)
Quatsch. Du dürftest der Letzte sein, der diese Kanwulfschen Lügengeschichten noch glaubt. Ich kann Dir sogar sagen, wann und wo er das erste Mal „Moonblood“ hörte (übrigens ein paar Wochen vor den Aufnahmen seines „Tribut“-Albums), und daß er ihre Musik, Zitat, „Scheiße“ fand. ↗ Holger Thölking (d·b) 18:58, 9. Mär 2006 (CET)