Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Bwag (erl.)
Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Sein erster Edit im Artikel: [1]. --Hardenacke (Diskussion) 10:42, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Deine letzten 5 Edits (von insges. 7) von [2] ...bis [3] in nur 2 Tagen zeugen doch eher von schwachem Charakter und Missbrauch der VM als von einer (nur von Dir) unterschwellig postulierten sog. "Hauptautorenschaft". --Dontworry (Diskussion) 11:06, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Wenn sich die Kreuzgegner/Kreuzbefürworter streiten, kommt administrativ automatisch der Bis-Strich. Das sollte die Richtlinie der Adminschaft werden, um den Kontrahenten den Wind aus den Segeln zu nehmen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:08, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Ich behaupte keine Hauptautorenschaft. Mein erster Edit im Artikel liegt schon sieben Jahre zurück. Darum geht es aber überhaupt nicht, sondern um den Provo-edit von Bwag, der sich die bereits einmal administrativ zurückgesetzte Provokation einer IP zu eigen macht. Wenn fünf Edits von schwachem Charakter zeugten, könnten wir alle die Arbeit einstellen. So viel zu Deinem PA. --Hardenacke (Diskussion) 11:13, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Deine letzten 5 Edits (von insges. 7) von [2] ...bis [3] in nur 2 Tagen zeugen doch eher von schwachem Charakter und Missbrauch der VM als von einer (nur von Dir) unterschwellig postulierten sog. "Hauptautorenschaft". --Dontworry (Diskussion) 11:06, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Missbrauch der VM zum x-ten Male durch den Melder, welche nunmehr mal mit einer empfindlichen Schreibsperre geahndet werden sollte. Es reicht langsam mit diesen ständigen Kreuzrausprovokationen. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 11:13, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Auch das solltest Du besser belegen. --Hardenacke (Diskussion) 11:15, 28. Jul. 2015 (CEST)
Ach Hardenacke, mal im Detail:
- Du machst diesen Kleinedit um des Kaisers Bart: [4] und ohne irgendwelcher Erklärung auf der Disk oder der Zusammenfassungszeile.
- IP setzt retour: [5]
- Admin unterstützt dich mit der Begründung „Hör bitte auf, den Stern/Kreuz-Konflikt wieder anzufachen“ (!!!)
- Seader setzt retour mit Erklärung: [6]
- Du setzt retour ohne Begründung bzw. Erklärung: [7]
- Ich setze auf Vor-Edit-War-Version und
- gebe Erklärung auf Disk ab: [8]
- was willst jetzt noch von mir?
- Der Geprügelte 11:23, 28. Jul. 2015 (CEST)
Hardenacke wurde mehrfach administrativ darauf hingewiesen, dass bloße Änderungen Text → Zeichen und umgekehrt in der derzeit prekären Situation der Kreuzdebatte nicht gestattet sind. Der Benutzer wurde deswegen auch schon gesperrt. Die Sperrlänge, letztens 1 Woche, sollte eskaliert werden. -- Hans Koberger 11:25, 28. Jul. 2015 (CEST)
- (BK) IMO war dieser Edit von Hardenacke im betroffenen Artikel wieder mal der Auslöser des Edit-Wars. Was genau übersehe ich hier, was es rechtfertigt, dass ausgerechnet Du, Hardenacke, jemanden hier meldest, der diese völlig unmotivierte (und unbegründete – nichteinmal die Zusammenfassungszeile hast Du benutzt) Änderung revertiert? Ich tendiere zu einer Sperre von Hardenacke im Mehrtagesbereich, angesichts der letzten Sperre von einer Woche ggf. auch noch länger. Andere Möglichkeiten sehe ich leider nicht mehr. Yellowcard (D.) 11:28, 28. Jul. 2015 (CEST)
- +1. Solche rein rechthaberischen Ânderungen der Einleitungsformatierung sind, gleich in welche Richtung (Kreuz rein oder raus) allgemein unerwünscht und sollten bei allen Nutzern entsprechend sanktioniert werden. Eskalierend bei den einschlägig bekannten Streithähnen. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:34, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Das wundert mich auch nicht mehr. Die Artikelbearbeiter werden gesperrt, die Störer und Stalker kommen davon. Ich habe legitime Edits im Artikel getätigt, ein Admin hat die IP-Provokation zurückgesetzt - und meine Version damit bestätigt. --Hardenacke (Diskussion) 11:31, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Entschuldige bitte, aber wie jetzt hier mehrfach dargelegt wurde, hast Du den Kreuz-Konflikt in den Artikel getragen, indem Du ohne vorherige Diskussion die Zeichen ersetzt hast. Das ist offensichtlichste Projektstörung, Deine letzte Sperre aus diesem Grund war eine Woche lang. Yellowcard (D.) 11:33, 28. Jul. 2015 (CEST)
@Hardenacke: "Artikelbearbeiter"? Dein Gesamtschaffen in 10 Jahren Versionsgeschichte belüft sich auf:
- eine Verlinkung
- die Einfügung einen Dezimalpunktes und
- das, im Zuge des "Entkreuzung".
Dein Beitrag zum Artikel ist absolut nichtig, dein provozierender Einfluss überwiegt da doch weit. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:39, 28. Jul. 2015 (CEST)
- (BK) WikiHistory ordnet Hardenacke einen Anteil am Artikel in Höhe von 1,1 % zu. Ich halte das für einen offensichtlichen Fall, lasse aber nochmal für eine weitere Admin-Meinung offen. Yellowcard (D.) 11:43, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Nein. Ich entschuldige nichts mehr. Artikelbearbeitung durch langjährige Beobachter des Artikels - die tagelang niemanden gestört hat, schon gar nicht die Artikelautoren, und jetzt zwei „Fachleute“ auf den Plan ruft - ist Projektstörung? Und die artikelfremden Stalker haben recht? Die mit genau 0,0 % Beteiligten? Aber setze ruhig auf eine falsche Entscheidung die nächste. Die Zukunft wird entscheiden. --Hardenacke (Diskussion) 11:41, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Darf ich mal fragen, von welchem Artikel Du überhaupt redest? In Julius Moses (Politiker) wurde Deine Entfernung der Zeichen ungefähr eine Stunde später zurückgesetzt. Du bist weder Hauptautor, noch hatte Deine Änderung tagelang Bestand. Ich habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei?! Yellowcard (D.) 11:45, 28. Jul. 2015 (CEST)
- [9], 12 Stunden später: [10], dann das: [11] ... heute das: [12]. Und niemand von den bisherigen Autoren hat irgendeinen meiner Edits beanstandet. Das blieb solchen Experten vorbehalten. --Hardenacke (Diskussion) 11:49, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Nicht so schnell, Hardenacke! Der Revert von mir kam nur wegen der Provo der IP. Es ist egal gewesen, ob sie †→gestorben oder gestorben →† gemacht hätte, bei beiden hätte der Revert erfolgt. Funkruf WP:CVU 12:00, 28. Jul. 2015 (CEST)
- o. k. Und diejenigen, die die Provokation fortsetzten, sind jetzt die Guten und der alte Hardenacke der Böse, weil er sich dagegen wehrt? --Hardenacke (Diskussion) 12:02, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Der Beginn des Edit-Wars um die Zeichen ging eindeutig von Dir aus. Siehst Du das wirklich nicht ein? Erstaunlich. Yellowcard (D.) 12:12, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Wann beginnt ein Edit-War? --Hardenacke (Diskussion) 12:16, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Im Zusammenhang mit dem Kreuzkonflikt: Wenn man in einem Artikel, mit dem man bisher praktisch nichts zu tun hatte, ohne vorherige Diskussion und ohne jede Begründung die Zeichen entfernt, ohne dass es Änderungen dieser Art zuvor im Artikel gegeben hatte. Yellowcard (D.) 12:20, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Welche Regel soll das denn sein, die uns sinnvolle Artikeländerungen verbietet? Ich denke, Dein Kollege Funkruf und die einschlägigen Autoren sehen das anders. --Hardenacke (Diskussion) 12:22, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Ob die Änderung von Stern und Kreuz in geboren und gestorben „sinnvoll“ ist, ist höchst umstritten, und das weißt Du. @Funkruf: Deinen Edit-Kommentar gegenüber der IP verstehe ich tatsächlich nicht ganz. Wie genau stehst Du zu der Sache? Yellowcard (D.) 12:24, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Welche Regel soll das denn sein, die uns sinnvolle Artikeländerungen verbietet? Ich denke, Dein Kollege Funkruf und die einschlägigen Autoren sehen das anders. --Hardenacke (Diskussion) 12:22, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Im Zusammenhang mit dem Kreuzkonflikt: Wenn man in einem Artikel, mit dem man bisher praktisch nichts zu tun hatte, ohne vorherige Diskussion und ohne jede Begründung die Zeichen entfernt, ohne dass es Änderungen dieser Art zuvor im Artikel gegeben hatte. Yellowcard (D.) 12:20, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Wann beginnt ein Edit-War? --Hardenacke (Diskussion) 12:16, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Der Beginn des Edit-Wars um die Zeichen ging eindeutig von Dir aus. Siehst Du das wirklich nicht ein? Erstaunlich. Yellowcard (D.) 12:12, 28. Jul. 2015 (CEST)
- o. k. Und diejenigen, die die Provokation fortsetzten, sind jetzt die Guten und der alte Hardenacke der Böse, weil er sich dagegen wehrt? --Hardenacke (Diskussion) 12:02, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Du kannst lesen, Yellowcard. Lass mich das nicht wiederholen. Funkruf WP:CVU 12:28, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Yellowcard: Ich weiß nicht, ob die Frage nach „ist das eine sinnvolle Änderung" eine … äh, ja: sinnvolle Fragestellung ist. M. E. müßte gefragt werden: Ist es sinn-entstellend oder verschlechtert es den Artikel? Ist es nach den Regel klar verboten? Ist es u. U. nicht zwingend geboten, aber dennoch zulässig? Zudem glaube ich, daß Du in dieser Henne-Ei-Schleife auf ewig gefangen bleiben wirst, wenn Du versuchst eine Person verantwortlich zu machen und/oder zu sperren … --Henriette (Diskussion) 12:44, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Henriette: Ich halte angesichts der verhärteten Fronten eine unbegründete Änderung der Lebensdaten ohne vorherige Besprechung und ohne Begründung momentan immer für eine Projektstörung. Eine solche Änderung trägt den Konflikt nämlich in weitere Artikel. Konkret: Dieser Artikel besteht seit über zehn Jahren, seit Januar 2005 enthält er die gen. Zeichen. Wenn zehneinhalb Jahre später (!), im Kontext des unsäglichen Streits, ein User, der mit dem Artikel bislang praktisch nichts zu schaffen hatte, ohne jede erkennbare Motivation und ohne jede Begründung die Lebensdaten ändert, halte ich das für eine nicht zulässige provokante Änderung. Die Folgen, die aus einem solchen Edit entstehen, sind doch offensichtlich: Es entsteht ein Edit-War zwischen beiden Fraktionen, wie auch hier. Ich halte daher solange, bis es einen Konsens (welcher Art auch immer) gibt, den Beginn solcher Änderungen (egal in welche Richtung) für eine Projektstörung, da es sich um eine bewusste Ausweitung des Konflikts handelt. Ich wüsste auch nicht, wie man das anders betrachten sollte: Wie sollten sich denn die Kreuzbefürworter in einem solchen Fall verhalten? Revertieren? Nicht revertieren? Direkt auf VM melden? Und dann? Die einzige Lösung, die im Moment tragbar ist: Änderungen in jede der beiden Richtungen haben zu unterbleiben, Ausnahme bilden Änderungen im Konsens nach vorheriger Diskussion. Yellowcard (D.) 12:51, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Ich sehe das ganz pragmatisch: Geändert wurden nicht die Lebensdaten, sondern nur die Bezeichnungen bzw. Bezeichner für Lebensbeginn und Tod. Macht den Artikeltext nicht schlechter und verhindert nicht, daß jemand versteht was mit den Daten gemeint ist. Komplett unverständlich ist mir – und das krieg ich auch mit Pragmatismus weder erklärt, noch gelöst – warum es offenkundig als Zumutung empfunden wird, daß in diesem Artikel kein */† steht. Ja, die „Kreuzbefürworter” sollen nicht revertieren! Gibt es irgendeinen zwingenden Grund einen Revert vorzunehmen? Verstieß der Edit von Hardenacke klar gegen die Regeln? Nein. Machte es den Artikel schlechter oder unverständlicher? Nein. Der einzige Grund, der angeblich gegen Hardenackes Edit spricht, ist: „Du sollst nicht provozieren!”. Sorry: Eine Änderung die grundsätzlich zulässig ist und nichts schlechter macht – das soll eine Provokation sein? Für wen?? Doch wohl nur für den, der der Meinung ist es sei ihm unerträglich und eine gar schröckliche Zumutung, wenn in diesem Artikel kein */† steht. Dann sollen sie den Artikel halt ignorieren, wenn es ihnen so peinvolles Ungemach bereitet dort „geboren/gestorben" zu sehen! Ganz simpel. --Henriette (Diskussion) 13:04, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Henriette: Ich halte angesichts der verhärteten Fronten eine unbegründete Änderung der Lebensdaten ohne vorherige Besprechung und ohne Begründung momentan immer für eine Projektstörung. Eine solche Änderung trägt den Konflikt nämlich in weitere Artikel. Konkret: Dieser Artikel besteht seit über zehn Jahren, seit Januar 2005 enthält er die gen. Zeichen. Wenn zehneinhalb Jahre später (!), im Kontext des unsäglichen Streits, ein User, der mit dem Artikel bislang praktisch nichts zu schaffen hatte, ohne jede erkennbare Motivation und ohne jede Begründung die Lebensdaten ändert, halte ich das für eine nicht zulässige provokante Änderung. Die Folgen, die aus einem solchen Edit entstehen, sind doch offensichtlich: Es entsteht ein Edit-War zwischen beiden Fraktionen, wie auch hier. Ich halte daher solange, bis es einen Konsens (welcher Art auch immer) gibt, den Beginn solcher Änderungen (egal in welche Richtung) für eine Projektstörung, da es sich um eine bewusste Ausweitung des Konflikts handelt. Ich wüsste auch nicht, wie man das anders betrachten sollte: Wie sollten sich denn die Kreuzbefürworter in einem solchen Fall verhalten? Revertieren? Nicht revertieren? Direkt auf VM melden? Und dann? Die einzige Lösung, die im Moment tragbar ist: Änderungen in jede der beiden Richtungen haben zu unterbleiben, Ausnahme bilden Änderungen im Konsens nach vorheriger Diskussion. Yellowcard (D.) 12:51, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Yellowcard: Ich weiß nicht, ob die Frage nach „ist das eine sinnvolle Änderung" eine … äh, ja: sinnvolle Fragestellung ist. M. E. müßte gefragt werden: Ist es sinn-entstellend oder verschlechtert es den Artikel? Ist es nach den Regel klar verboten? Ist es u. U. nicht zwingend geboten, aber dennoch zulässig? Zudem glaube ich, daß Du in dieser Henne-Ei-Schleife auf ewig gefangen bleiben wirst, wenn Du versuchst eine Person verantwortlich zu machen und/oder zu sperren … --Henriette (Diskussion) 12:44, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Sorry Henriette, ein Man-on-mission (ein Tageswerk von ihm: [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19]) ist der Meinung, dass er unbedingt in dieser Art weitermachen muss, siehe gegenständlichen Fall - was das mit einer „Henne-Ei-Schleife“ zu tun hat, ist mir unerklärlich. - Der Geprügelte 12:57, 28. Jul. 2015 (CEST)
- (BK) bwag hat hier auf die Vor-EW-Version zurückgesetzt und das auch so kommentiert, hardenacke die Reverts der IP-Änderung als einen Konsens für seine Version interpretiert und so bwags Änderung als illegitim interpretiert und hier gemeldet. Insofern könnte man mit AGF beiden den Versuch regelgerechten Verhaltens "unterstellen" oder aber mit ABF die Fortführung eines Dauerkonflikts mit Mitteln am Rande der Legitimität. Wenn man hier keine Stellung beziehen will, erscheinen mir die Sperre aller Beteiligten oder der oben vorgeschlagene Broadkey65-Weg als Möglichkeiten. Probieren wir doch mal Nr. 2. Also drei Tage Artikelsperre mit Bis-Strich und das können dann beide Seiten kommentieren... -- Cymothoa 12:55, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Mein Kommentar: Begründung nicht einverstanden (sehr eigenwillige Interpration von Edit-War), aber Ergebnis akzeptiert. --Hardenacke (Diskussion) 12:58, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Cymothoa exigua:Brokeys Bis-STrich wurde nirgendwo als neutrale Kompromissversion festgelegt oder bestätigt und ist die schlechteste der Darstellungsarten und führt nur zu weiteren Verschärfungen. Sein Bis-Strich wurde schon in vielen Artikeln von beiden Seiten rausrevertiert. MfG Seader (Diskussion) 13:03, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Saeder: "Sein Bis-Strich wurde schon in vielen Artikeln von beiden Seiten rausrevertiert." - Eben. und wenn keine Seite ihre Wunschversion bekommt, lernen vielleicht beide, dass EW und VM nicht der Weg zum Erfolg sind... -- Cymothoa 14:24, 28. Jul. 2015 (CEST)
Benutzer:Schneid9 (erl.)
Schneid9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat u.a. im Artikel Schlangen gegen die Wikipedia-Regeln verstossen (WP:RS Kap.1.2), indem er reihenweise grammatikalisch richtige Relativpronomen gegen andere ausgetauscht hat, ohne jede Verbesserung. Auf meinen begründeten Revert hin hat er nun im Artikel Schlangen einen Edit-War begonnen mit Benutzer:Unfugsbeseitiger. --Ijbond (Diskussion) 13:17, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Sorry, sehe jetzt erst, dass der Fall schon gemeldet wurde. --Ijbond (Diskussion) 13:19, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Falls ich das nachträglich bemerken darf: Die Version von Schneid9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ist die Bessere. Und Dein Ton, Unfugsbeseitiger, hat den Edit War provoziert. --24.134.193.73 14:27, 28. Jul. 2015 (CEST)
Stellungnahme des Gemeldeten: Die Gründe für die Vandalismusmeldung sind durchgehend nicht stichhaltig:
- Mit WP:RS hat die Sache überhaupt nichts zu tun. Hier geht es nicht um Rechtschreibung, sondern um Stil.
- Ich habe durch Verweis auf diese Zitatensammlung hinreichend belegt, dass meine Änderungen dem Konsens heutiger Grammatiken und Stilratgeber entsprechen und damit sehr wohl eine „Verbesserung“ darstellen.
- Wegen 1. und 2. kann auch keine Rede davon sein, dass die Reverts von Ijbond „begründet“ waren. WP:RS ist hier, wie gesagt, nicht einschlägig, und meine „privaten Theorien“ waren das gerade nicht.
Im Übrigen erlaube ich mir, den Verdacht zu äußern, dass Ijbond und Unfugsbeseitiger ein und dieselbe Person sind. Meine Wiederherstellung der normalen Relativpronomen wurde von Unfugsbeseitiger bereits nach einer Minute ohne Begründung rückgängig gemacht, sodass ich annehme, dass er eine Meldung darüber bekommen hatte. Ein anderer (konstruktiver) Nutzer hätte sich sicher zuerst einmal mit dem Link in meiner Änderungsbegründung auseinandergesetzt, was mehr als eine Minute gedauert hätte. – Schneid9 (Diskussion) 16:17, 28. Jul. 2015 (CEST)
Benutzer:Nicola (erl.)
Nicola (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) Beleidigende Benutzerin ist wh. Verstoß gg. WP:KPA anzusprechen. --Tommes ✉ 14:20, 28. Jul. 2015 (CEST)
- zur Sache und mit Verlaub: angesichts des Sperrlogbuches hätte durchaus eine einfache Ansprache wie eingangs erwartet gereicht. 80.187.111.47 14:40, 28. Jul. 2015 (CEST)
- <quetsch>Du meinst: "Schwarzes Schaf macht Mist": immer feste draufhauen, "weißes Schaf macht Mist": nur mal böse anschauen? In der Sache hätte es gereicht. Deine Begründung geht völlig daneben. --Tommes ✉ 15:27, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Nur weil ich mich als Portalbetreuer auch als Radsportportalmoderator sehe: wie in der VM gemeldet und von der IP angesprochen, scheint doch eine administrative Ansprache der aufgeheizten Stimmung beider Nutzer angemessener zu sein. Ich habe schon schlimmeres gelesen, auch über mich und das ganz ohne VM.--Rik VII. my2cts 14:57, 28. Jul. 2015 (CEST)
Benutzer:Roter Frosch (erl.)
Roter Frosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Hämisch-provokantes Warum beißt Du nicht einfach in eine Tastatur auf der Disk einer Benutzerin, die für "Du hast nicht alle Tassen im Schrank" gerade ohne Vorwarnung 6 Stunden gesperrt wurde. --Elop 14:40, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Ah, geht schon los. Clique klappt doch. Die Äußerung war ein Rat, Abstand von dem zu gewinnen, was sie so aufregt. Da ist nichts Hämisches dran. Das hätte ich ihr auch ohne die Meldung geschrieben. Außerdem hat Elop selektiv zitiert, bitte Zusammenhang zu beachten. --Tommes ✉ 14:46, 28. Jul. 2015 (CEST)
(bk):sehe gerade es kommt noch ein unterstellter "Sonnenstich" (also ein persönliches Defizit dazu) Difflink [20] offensichtlich will man hetzen. Im Zweifel gleiches Leserecht für alle Parteien ;-) 80.187.111.47 14:49, 28. Jul. 2015 (CEST)
- BK! Hallo Nicola! Es geht darum, daß Du hättest auch vorher schon mal kurz aussetzen könen, wenn Dich die sachliche Diskussion - wie Du selbst sagst - fürchterlich aufregt. Bittte hier nichts hineinschwindeln. Ich hatte das locker-spaßig formuliert. Wer da eine Beleidigung erkennt, .. lassen wir es dabei. --Tommes ✉ 14:57, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Tommes, das ist eine Beleidigung gewesen. Du gehörst ebenfalls gesperrt. Rede Dich nicht raus. --24.134.193.73 15:01, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Nur weil ich mich als Portalbetreuer auch als Radsportportalmoderator sehe: wie in der vorstehenden VM gemeldet und von der IP angesprochen, scheint doch eine administrative Ansprache der aufgeheizten Stimmung beider Nutzer angemessener zu sein. Ich habe schon schlimmeres gelesen, auch über mich und das ganz ohne VM.--Rik VII. my2cts 14:56, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Das macht es nicht besser. --Tommes ✉ 14:57, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Du wolltest keine Sperre gegen Nicola, jetzt hast du sie. Willst du auch eine? Ich meine beides geht ohne.--Rik VII. my2cts 14:59, 28. Jul. 2015 (CEST)
- BK. Hatte mit so einer Sperre für sie gerechnet, aber mindestens auf eine Ansprache gehofft. Btw. der Artikel, auf dessen Diskussionsseite das Mißverständnis entbrannte, sollte mein Beitrag sein, "dem Portal" etwas Gutes zu tun, ich hatte diesen nicht ohne Grund gewählt... Nun gut. Ich will mich ja nicht streiten. --Tommes ✉ 15:02, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Das macht es nicht besser. --Tommes ✉ 14:57, 28. Jul. 2015 (CEST)
- BK! Hallo Nicola! Es geht darum, daß Du hättest auch vorher schon mal kurz aussetzen könen, wenn Dich die sachliche Diskussion - wie Du selbst sagst - fürchterlich aufregt. Bittte hier nichts hineinschwindeln. Ich hatte das locker-spaßig formuliert. Wer da eine Beleidigung erkennt, .. lassen wir es dabei. --Tommes ✉ 14:57, 28. Jul. 2015 (CEST)
Nicola hat mich per Mail gebeten, die VM zurückzuziehen. Soviel zu Clique (wobei ich als Radsportbegeisterter ja bekannt bin) --Elop 15:00, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Nein, ich fühle mich nicht als Gewinner! Mir geht es jetzt (fast) genauso wie ihr. --Tommes ✉ 15:08, 28. Jul. 2015 (CEST)
2003:7a:4f66:4c51:c459:af92:d38e:f340 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Zeitgeist (2014). -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:05, 28. Jul. 2015 (CEST)
Von Mikered sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 15:44, 28. Jul. 2015 (CEST)
Benutzer:Miltrak (erl.)
Miltrak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verschiebevandalismus: Hat Rudolf-Konrad Graf von Montgelas angelegt, ich habe auf Rudolf-Konrad von Montgelas, er wieder zurück. Ignoriert damit deutsches Namensrecht und meint, wir seien irgendein Adelsverein, der das Tragen des Titels 1975 genehmigt hat, siehe die Artikeldisk. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:07, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Und setzt so nebenbei alles zurück und zerstört damit Information, d.h. er wirf einfach die Normdaten raus, siehe hier. So kann man natürlich nicht sehen, dass er in der DNB eben adelstitelfrei geführt wird... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:10, 28. Jul. 2015 (CEST)
O, ein Admin wird gemeldet. Und ich bin die Seilschaft.... Ähm, gibt es dafür nicht die Diskseite usw.? Koenraad 15:32, 28. Jul. 2015 (CEST)
- @Koenraad: Ist mir da was entgangen? Miltrak ist seit neuestem Admin? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:38, 28. Jul. 2015 (CEST)
- Ach ja: was gibt es da zu diskutieren: es gilt das Namensrecht (Deutschland), 1919 wurden in der Weimarer Verfassung mit Art. 109 Abs. 3 die Adelstitel abgeschafft, das gilt weiterhin (in Verbindung mit § 123 GG, was ich also wünsche, ist ein administrativer Verschub auf das adelstitelfreie Lemma. Nochmals: was gibt es da zu diskutieren? Ob irgendein Adelsverein 1975 sich anmaßen kann solche Titel entgegen geltenden Rechts zu verleihen oder das Tragen erlauben kann? Sind wir Adel 2.0? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:44, 28. Jul. 2015 (CEST)
Einigt euch auf der Diskseite, hier erl. --Rolf H. (Diskussion) 15:46, 28. Jul. 2015 (CEST)
Benutzer:Peterhabelstorch (erl.)
Peterhabelstorch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [21] [22] [23] datt wird nix --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:08, 28. Jul. 2015 (CEST)
Benutzer:217.66.32.202 (erl.)
217.66.32.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:13, 28. Jul. 2015 (CEST)
Benutzer:Andiupgrade (erl.)
Andiupgrade (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Linkspammer -- schmitty 15:28, 28. Jul. 2015 (CEST) Löscht in seinem zweiten Edit einen Link auf duisburg.de um hitmeister.de zu verlinken. Das habe ich mit Beründung auf SEO revertiert. Hier [24] hat er meine Änderung revertiert.-- schmitty 15:30, 28. Jul. 2015 (CEST)