Camp (Kunst)

ästhetischer Begriff
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Februar 2004 um 14:20 Uhr durch 82.161.36.159 (Diskussion) (+nl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Camp ist eine Kunstrichtung, in der Kitsch mit tieferer Bedeutung versehen und zu ästhetisch anspruchsvoller Kunst erhoben wird. Schon der mit dem Dandytum der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Verbindung stehende Ästhetizismus (in der Literatur z.B. bei Oscar Wilde) kann als Vorläufer des Camp angesehen werden, dessen eigentliche Zeit jedoch in den 1950er und 1960er anzusiedeln ist. Es besteht eine enge Verbindung zur Pop Art und anderen Kunstrichtungen dieser Zeit, die auf der Alltagskultur aufbauen. Die Kritikerin Susan Sontag stellt in ihrem Essay Notes on Camp einen Zusammenhang zwischen Camp und Homosexualität her.