Ka | Kb | Kc | Kd | Ke | Kf | Kg | Kh | Ki | Kj | Kl | Km | Kn | Ko | Kp | Kr | Ks | Kt | Ku | Kv | Kw | Ky | Kx | Kz

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Kaa–Kag | Kah | Kai | Kaj | Kak | Kal | Kam | Kan | Kao | Kap | Kar | Kas | Kat | Kau | Kav | Kaw | Kay | Kaz
Kal
- Kal, Miraç (* 1987), türkischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
- Kal, So-won (* 2006), südkoreanische Schauspielerin
Kala
- Kala, Hüseyin (* 1987), türkischer Fußballspieler
- Kalaba, Rainford (* 1986), sambischer Fußballspieler
- Kalabadhi, Abu Bakr al-, persischer und islamischer Mystiker, Autor des Kitab at-ta'arruf
- Kalabane, Oumar (* 1981), guineischer Fußballspieler
- Kalabat, Frank (* 1970), kuwaitischer Geistlicher, Bischof von Saint Thomas the Apostle of Detroit
- Kalabis, Viktor (1923–2006), tschechischer Komponist
- Kalabrese (* 1973), Schweizer Musiker
- Kalač, Ernes Erko (* 1964), deutsch-montenegrinischer Karateka, Kickboxer und Karate-Trainer
- Kalac, Sejo (* 1964), montenegrinischer Sänger
- Kalac, Zeljko (* 1972), australischer Fußballtorhüter
- Kalach, Alberto (* 1960), mexikanischer Architekt
- Kaladse, Kacha (* 1978), georgischer Fußballspieler
- Kaladsinskaja, Wanessa (* 1992), weißrussische Ringerin
- Kalafat, Onur (* 1984), türkischer Fußballspieler
- Kalafati, Wassili Pawlowitsch (1869–1942), russischer Komponist
- Kalafatis, Chrysostomos (1867–1922), griechischer Geistlicher, Erzbischof von Smyrna
- Kalafatis, Giorgos (1890–1964), griechischer Leichtathlet und Fußballspieler, Vereinsgründer von Panathinaikos Athen
- Kalaff, Luis (1916–2010), dominikanischer Sänger, Gitarrist und Komponist
- Kalafút, Lukáš (* 1987), slowakischer Handballspieler
- Kalähne, Alfred (1874–1946), deutscher Physiker
- Kalähne, Anne (1878–1957), deutsche Politikerin (DNVP) in Danzig
- Kalähne, Wolfgang (* 1945), deutscher Militär, Flottillenadmiral der Deutschen Marine, Lobbyist
- Kalai, Ehud (* 1942), israelischer Mathematiker
- Kalai, Gil (* 1955), israelischer Mathematiker
- Kalaitzi, Wicki (* 1974), deutsche Synchronsprecherin
- Kalaitzis, Giorgos (* 1976), griechischer Basketballspieler
- Kalaizis, Aris (* 1966), deutsch-griechischer Maler
- Kalākaua, David (1836–1891), hawaiischer König
- Kalala Kaseba, Jean-Anatole (* 1947), kongolesischer Geistlicher, Bischof von Kamina
- Kalambay, Sumbu (* 1956), kongolesischer Boxer
- Kalamidas, Georgios (* 1944), griechischer Richter
- Kalamis, griechischer Bildhauer
- Kalanag (1903–1963), deutscher Filmproduzent und Zauberkünstler
- Kaland, Laila (1939–2007), norwegische Politikerin (Arbeiderpartiet), Mitglied des Storting
- Kalanda, Paul Lokiru (* 1927), ugandischer Geistlicher, Altbischof von Fort Portal
- Kalandadse, Welimir, georgischer Schachkomponist
- Kalandra, Záviš (1902–1950), tschechischer Journalist, Publizist und Schriftsteller
- Kalani, Charles junior (1930–2000), US-amerikanischer Wrestler, Boxer, College Footballspieler, Soldat, Material Arts List und Schauspieler
- Kalanianaʻole, Jonah Kūhiō (1871–1922), hawaiischer Politiker
- Kalanick, Travis (* 1976), amerikanischer Unternehmer
- Kalanos († 323 v. Chr.), indischer Weiser und Begleiter Alexander des Großen
- Kalanta, Romas (1953–1972), litauischer Dissident
- Kalantari, Marco (* 1974), österreichischer Werbe- und Spielfilmregisseur
- Kalapothakis, Dimitrios (1865–1921), griechischer Journalist
- Kalarasch, Wladislaw (* 1968), russischer Handballspieler
- Kalas, makedonischer Feldherr und Satrap von Kleinphrygien
- Kalaš, Julius (1902–1967), tschechischer Komponist
- Kalas, Tomáš (* 1993), tschechischer Fußballspieler
- Kalaschnikow, Anatoli Iwanowitsch (1930–2007), sowjetischer Graphikkünstler
- Kalaschnikow, Michail Timofejewitsch (1919–2013), russischer Waffenkonstrukteur und Generalleutnant
- Kalaschnikow, Oleh (1962–2015), ukrainischer Politiker
- Kalaschnikow, Stanislaw Andrejewitsch (* 1991), russischer Eishockeyspieler
- Kalaschnikowa, Oksana Wjatscheslawowna (* 1990), georgische Tennisspielerin
- Kalaschnykow, Andrij (* 1964), sowjetischer bzw. ukrainischer Ringer
- Kalász, Márton (* 1934), ungarischer Schriftsteller, Germanist, Lyriker und Reporter
- Kalász, Orsolya (* 1964), ungarisch-deutsche Schriftstellerin
- Kalata, Dominik (* 1925), slowakischer Jesuit und Titularbischof von Semta
- Kalathiparambil, Joseph (* 1952), indischer Kurienbischof
- Kalatosow, Michail (1903–1973), georgischer Filmregisseur
- Kalatschichin, Waleri Alexejewitsch (1939–2014), sowjetischer Volleyballspieler
- Kalatschik, Wiktor Wjatscheslawowitsch (* 1981), russischer Eishockeyspieler
- Kalau vom Hofe, Eugen (1856–1935), deutscher Marineoffizier und Marineattaché
- Kalau von dem Hofe, Friedrich Wilhelm (1810–1874), deutscher Gutsherr und Politiker, MdHdA
- Kalau, Edmund (1928–2014), deutscher Theologe und Missionar
Kalb
- Kalb, Bartholomäus (* 1949), deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB
- Kalb, Charlotte von (1761–1843), deutsche Schriftstellerin
- Kalb, Christoph (1895–1980), deutscher Pädagoge und Kantor
- Kalb, Danny (* 1942), US-amerikanischer Musiker, Gitarrist
- Kalb, Edmund (1900–1952), österreichischer Maler
- Kalb, Ernst (1930–2015), deutscher Geistlicher, Domkapitular in Mainz
- Kalb, Friedrich (1925–2008), deutscher Musikwissenschaftler
- Kalb, Hans († 1945), deutscher Fußballspieler
- Kalb, Heinrich Julius Alexander von (1752–1806), deutscher Major in französischen Diensten
- Kalb, Herbert (* 1957), österreichischer Rechtswissenschaftler
- Kalb, Hermann (1924–2011), deutscher Politiker (CDU), MdV der DDR
- Kalb, Johann (* 1960), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
- Kalb, Johann von (1721–1780), deutsch-amerikanischer General
- Kalb, Jürgen (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Kalb, Jürgen (* 1962), deutscher Theologe und Politiker (Bayernpartei)
- Kalb, Martin (1906–1979), deutscher Antifaschist, Kämpfer in den Spanischen Interbrigaden, der Résistance und der US-Army
- Kalb, Marvin (* 1930), US-amerikanischer Journalist
- Kalb, Nicolas (* 1988), französischer Poolbillardspieler
- Kalb, Rainer (* 1954), deutscher Journalist
- Kalb, Rolf (* 1959), deutscher Sportjournalist und Kommentator
- Kalbe, Helmut (* 1941), deutscher Fußballspieler
- Kalbeck, Max (1850–1921), deutscher Musikschriftsteller, Musikkritiker und Übersetzer
- Kalbeck, Paul (1884–1949), Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller
- Kalben, Eka von (* 1964), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Landesvorsitzende von Schleswig-Holstein
- Kalben, Heinrich Detlef von, Führer eines preußischen Freibataillons
- Kalben, Heinrich Detloff von (1898–1966), deutscher Politiker und Landrat
- Kalben, Rudolf von (1869–1951), deutscher Offizier, Landwirt und Regionalhistoriker
- Kälberer, Heinz (* 1942), deutscher Politiker
- Kälberer, Martin (* 1967), deutscher Musiker
- Kälberer, Max (* 1892), deutscher Architekt
- Kälberer, Paul (1896–1974), deutscher Maler und Grafiker
- Kalbermatten, Alphonse de (1870–1960), Schweizer Architekt
- Kalbermatten, Arnold de (1891–1983), Schweizer Bundesbeamter
- Kalbermatten, Frederik (* 1981), Schweizer Snowboarder
- Kalbermatten, Ludwig von (1856–1896), Schweizer Politiker (Katholisch-Konservative)
- Kalbermatten, Ruth (1950–2014), Schweizer Politikerin (CVP)
- Kalbers, Heinrich (1901–1969), deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL
- Kalbers, Stefan (* 1972), deutscher Autor
- Kalbfell, Hans (1930–1984), deutscher Schwergewichtsboxer
- Kalbfell, Karl-Heinz (1949–2013), deutscher Automobil-Manager und Rennfahrer
- Kalbfell, Oskar (1897–1979), deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB, Oberbürgermeister von Reutlingen
- Kalbfleisch, Karl (1868–1946), deutscher Klassischer Philologe
- Kalbfleisch, Martin (1804–1873), US-amerikanischer Politiker
- Kalbfus, Edward C. (1877–1954), US-amerikanischer Admiral
- Kalbfuß, Friedrich (1903–1945), deutscher Dramatiker, Bühnenbildner und Lyriker
- Kalbhenn, Horst (1929–2012), deutscher Maler
- Kalbhenn, Lea (* 1990), deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Moderatorin
- Kalbī, Muḥammad ibn as-Sāʾib al- († 763), muslimischer Historiker, Koranexeget, Genealoge und Geograph
- Kalbitz, Andreas (* 1972), deutscher Verleger und Politiker (AfD), MdL
- Kalbitzer, Emmi (1912–1999), deutsche Politikerin (ISK, SPD), MdHB, Widerstand
- Kalbitzer, Hans Robert (* 1949), deutscher Physiker, Mediziner und Hochschullehrer
- Kalbitzer, Hellmut (1913–2006), deutscher Politiker (SPD), MdHB, MdB, MdEP
- Kalbuadi, Dading (1931–1999), indonesischer General
- Kalbus, Marek (* 1969), deutscher Opern- und Konzertsänger (Bass-Bariton, Bass)
- Kalbus, Oskar (1890–1987), deutscher Filmhistoriker und Filmproduzent
Kalc
- Kalchbrenner, Andrea (* 1959), österreichische Politikerin (SPÖ) und Bezirksvorsteherin
- Kalchbrenner, Karl (1807–1886), österreichisch-ungarischer Mykologe
- Kalcheim, Gerhard Romilian von (1589–1644), deutscher Jurist und Diplomat
- Kalcher, Max (* 1911), österreichisch-deutscher Politiker (NSDAP), MdR
- Kalchmair, Franz (* 1939), österreichischer Sänger
- Kalchreuter, Heribert (1939–2010), deutscher Jagdwissenschaftler und Wildbiologe
- Kalchthaler, Peter (* 1956), deutscher Kunsthistoriker
- Kalckhoff, Andreas (* 1944), deutscher Historiker und Publizist
- Kalckhoff, Franz (1860–1955), deutscher Philatelist und Chemiker
- Kalckhoven, Jost, Kölner Buchhändler und Verleger gegenreformatorischer Schriften
- Kalckreuth, Carl Otto von (1835–1900), preußischer Offizier und Landtagsabgeordneter
- Kalckreuth, Eberhard Graf von (1881–1941), deutscher Rittergutsbesitzer und Präsident des Reichslandbundes
- Kalckreuth, Elftraud von (* 1937), deutsche Autorin, Schauspielerin und Fernsehansagerin
- Kalckreuth, Ernst Georg von (1690–1763), preußischer Oberst und Chef des Garnisonsbataillons XII
- Kalckreuth, Friedrich Adolf von (1737–1818), preußischer Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall
- Kalckreuth, Jochen von (1931–1977), deutscher Werbekaufmann, Segelflieger und Autor
- Kalckreuth, Johann Nikolaus von (1720–1807), preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant
- Kalckreuth, Leopold von (1855–1928), deutscher Maler und Grafiker des Realismus
- Kalckreuth, Ludwig Gottlob von (1714–1783), königlich preußischer Generalmajor, Amtshauptmann von Spandau
- Kalckreuth, Patrick von (1898–1970), deutscher Landschafts- und Marinemaler
- Kalckreuth, Samuel Adolph von (1693–1778), preußischer Generalmajor
- Kalckreuth, Stanislaus von (1820–1894), deutscher Maler
- Kalckreuth, Wilhelm Heinrich Adolf von (1735–1811), preußischer Generalleutnant
- Kalckreuth, Wolf von (1887–1906), deutscher Dichter und Übersetzer
- Kalckstein, Christian Ludwig von (1630–1672), kurbrandenburger Obrist
- Kalckstein, Christoph Wilhelm von (1682–1759), preußischer Generalfeldmarschall
- Kalckstein, Ludwig Karl von (1725–1800), preußischer Generalfeldmarschall, Gouverneur von Magdeburg
- Kalckstein, Willibald von (1812–1894), deutscher Politiker, MdR, Landrat
Kald
- Käld, Michael (* 1954), finnischer Fußballspieler und -trainer
- Kaldager, Christian Roy (1908–2005), norwegischer Generalmajor
- Kaldan, Fatih (* 1990), türkischer Fußballtorhüter
- Kaldarasch, Erwin (* 1940), deutscher Handballspieler und -trainer
- Kaldau, Niels Christian (* 1974), dänischer Badmintonspieler
- Kaldemorgen, Klaus (* 1953), deutscher Fondsmanager
- Kalden, Freimut, deutscher Filmproduzent, Dokumentarfilmer, Kameramann und Cutter
- Kaldenbach, Christoph (1613–1698), deutscher Dichterhumanist und eines der produktivsten Mitglieder des Königsberger Dichterkreises
- Kaldenbach, Fritz (1887–1918), deutscher Architekt und Grafiker
- Kaldenhoff, Helmut (1915–1980), deutscher Textilkünstler, Glasmaler und Kunstprofessor
- Kaldenhoff, Ralf (* 1958), deutscher Biologe
- Kalder, Ruth Irene (1918–1983), deutsche Angestellte, Sekretärin bei Oskar Schindler
- Kaldewei, Gerhard (* 1951), deutscher Historiker
- Kaldewey, Rüdiger (* 1939), deutscher Religionspädagoge
- Kaldewey, Walter (1896–1954), deutscher Psychiater und T4-Gutachter
- Kaldhol, Marit (* 1955), norwegische Kinderbuchautorin
- Káldi, György (1573–1634), ungarischer Jesuit und Bibelübersetzer
- Kaldırım, Hasan Ali (* 1989), türkischer Fußballspieler
- Kaldor, Christopher R. (1955–2007), US-amerikanischer Schauspieler
- Kaldor, Mary (* 1946), britische Politikwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Kaldor, Nicholas (1908–1986), ungarischer Ökonom
- Kaldor, Pierre (1912–2010), französischer Menschenrechtler
- Kaldun, Dmitry (* 1985), weißrussischer Sänger
- Kaldvee, Martten (* 1986), estnischer Skilangläufer und Biathlet
- Kaldvee, Urmas (* 1961), estnischer Biathlet
- Káldy, Zoltán (1919–1987), ungarischer lutherischer Bischof
Kale
- Kale, Jonathan (* 1985), US-amerikanisch-ivorischer Basketballspieler
- Kale, Tvrtko (* 1974), kroatischer Fußballtorhüter
- Kaleb, Ante (* 1993), kroatischer Handballspieler
- Kaleb, Nikša (* 1973), kroatischer Handballspieler
- Kaleb, Vjekoslav (1905–1996), kroatischer Schriftsteller
- Kaleci, Nedim (1900–1981), türkischer Fußballspieler und -trainer
- Kalecikli, Bülent (* 1989), türkischer Fußballspieler
- Kaleck, Wolfgang (* 1960), deutscher Rechtsanwalt
- Kalecki, Michał (1899–1970), polnischer Ökonom
- Kalėdienė, Birutė (* 1934), litauische, für die Sowjetunion startende Speerwerferin
- Kaledin, Alexei Maximowitsch (1861–1918), russischer General und Kosakenataman
- Kaleem, Musa (1921–1988), US-amerikanischer Saxophonist
- Kalej, Anastassija (* 1992), weißrussische Biathletin
- Kałek, Lucyna (* 1956), polnische Hürdenläuferin
- Kaléko, Mascha (1907–1975), deutschsprachige Dichterin
- Kalem, Toni (* 1950), US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
- Kalemba, Stanisław (* 1947), polnischer Politiker, Mitglied des Sejm, Minister für Landwirtschaft und Dorfentwicklung in der Regierung von Donald Tusk
- Kalember, Patricia (* 1956), US-amerikanische Schauspielerin
- Kalember, Vlado (* 1953), kroatischer Popsänger
- Kalemci, Alper (* 1991), türkischer Fußballspieler
- Kalemli, Mustafa (* 1943), türkischer Urologe und Politiker
- Kalén, Gunnar (1901–1934), schwedischer Motorradrennfahrer
- Kalenbach, Dieter (* 1937), deutscher Comiczeichner
- Kalenberg, Harry (1921–1993), österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher
- Kalenberg, Josef (1886–1962), deutsch-österreichischer Tenor
- Kalenberg, Paula (* 1986), deutsche Schauspielerin
- Kalenborn, Heinz (* 1927), deutscher Architekt
- Kalendareva, Elina, usbekische Violinistin
- Kalendareva, Lidia (* 1982), russisch-deutsche Film- & Ballettkomponistin, Konzertpianistin und Kulturmanagerin
- Kalender, Engin (* 1984), deutsch-türkischer Fußballspieler
- Kalender, Willi A. (* 1949), deutscher Physiker, Medizinphysiker, Erfinder und Wissenschaftler
- Kalendrusch, Hans-Joachim (* 1939), deutscher Politiker (CDU), MdL Mecklenburg-Vorpommern
- Kalenga Badikebele, Léon (* 1956), katholischer Bischof
- Kalenga, Daniel (* 1965), sambischer Politiker, stellvertretender Minister für Landwirtschaft und Kooperativen von Sambia
- Kalenter, Ossip (1900–1976), deutscher Schriftsteller
- Kalentjewa, Irina Nikolajewna (* 1977), russische Mountainbikerin
- Kaler, Michael von (* 1961), deutscher Bildhauer
- Kaler-Reinthal, Emil (1850–1897), österreichischer Journalist und Arbeiterführer
- Kaleri, Alexander Jurjewitsch (* 1956), russischer Kosmonaut
- Kaleri, Anna (* 1974), deutschsprachige Autorin
- Kales-Wallner, Elisabeth (1951–2005), österreichische Operettensoubrette und Kammersängerin
- Kaleshwar, Sai (1973–2012), hinduistischer Guru (Swami) nach der Linie von Shirdi Sai Baba
- Kaleski, Robert (1877–1961), australischer Hundezüchter
- Kaleta, Erhard Franz (* 1939), deutscher Tierarzt
- Kaleta, Janusz (* 1964), polnischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Karaganda
- Kaleta, Patrick (* 1986), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Kaletsch, Clemens (* 1957), deutscher Maler
- Kaletsch, Hans (* 1929), deutscher Althistoriker
- Kaletsch, Konrad (1898–1978), deutscher Unternehmer
- Kalev, Sagi (* 1971), israelischer Bodybuilder
- Kalew, Iwajlo (* 1946), bulgarischer Eishockeyspieler
- Kalew, Kamen (* 1975), bulgarischer Regisseur
- Kalex, Helmut (1931–2011), deutscher Althistoriker
Kalf
- Kalf, Willem († 1693), niederländischer Maler
- Kalfa, Sarkis, armenischer Architekt und Baumeister
- Kalfa, Yeğyazar, armenischer Architekt und Baumeister
- Kalfayan, Christophe (* 1969), französischer Schwimmer
- Kalfayan, Srpuhi Nschan (1822–1889), armenische Ordensfrau
- Kalff, Louis Christiaan (1897–1976), niederländischer Designer
- Kalff, Peter, deutscher Zisterziensermönch
- Kalfin, Iwajlo (* 1964), bulgarischer Politiker, MdEP
- Kalfon, Jean-Pierre (* 1938), französischer Schauspieler
- Kalfus, Ken (* 1954), amerikanischer Schriftsteller
Kalh
- Kalhamer, Stephan (* 1976), deutscher Pokerspieler und -trainer
- Kalhana, indischer Historiker
- Kalhor, Amirhossein (* 1996), iranischer Grasskiläufer
- Kalhor, Hossein (* 1984), iranischer Gras- und Alpinskiläufer
- Kalhor, Hossein (* 1982), iranischer Grasskiläufer
- Kalhor, Kayhan (* 1963), iranischer Kamantschespieler und Komponist
- Kalhor, Marjan (* 1988), iranische Alpin- und Grasskiläuferin
- Kalhor, Mitra (* 1985), iranische Gras- und Alpinskiläuferin
- Kalhor, Narges (* 1984), iranische Filmemacherin
Kali
- Kali (* 1956), französischer Sänger
- Kali, Anouar (* 1991), niederländischer Fußballspieler
- Kaliades, athenischer Töpfer
- Kaliakin, Siarhiej (* 1952), weißrussischer Politiker
- Kaliberda, Denis (* 1990), deutscher Volleyballspieler
- Kalich, Ralf (* 1961), deutscher Politiker (SED, PDS, Die Linke), MdL
- Kalich, Rolf (* 1949), deutscher Fechter, Nationaltrainer (Fechten) der DDR und der Schweiz
- Kalidasa, indischer Dichter
- Kalide, Theodor (1801–1863), deutscher Bildhauer
- Kalies, Grit (* 1968), deutsche Physiochemikerin und Autorin
- Kaliga, Herbert (* 1931), deutscher Pianist
- Kaligaro, Rolando (* 1976), slowenischer Skisportler
- Kaligiorgis, Jeremias (* 1935), griechischer Geistlicher, Metropolit der Schweiz
- Kalik, Anton von (1818–1866), erste Leiter des Evidenzbüros
- Kalikleas, antiker griechischer Töpfer
- Kalikles, antiker attischer Töpfer
- Kaliko, Krizz (* 1974), US-amerikanischer Rapper und Sänger
- Kalikow, Peter S. (* 1942), US-amerikanischer Unternehmer und Automobilsammler
- Kalilombe, Patrick Augustine (1933–2012), malawischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof
- Kalima, Kalle (* 1973), finnischer Jazzgitarrist
- Kaliman I. Assen (1234–1246), Zar der Bulgaren (1241–1246)
- Kaliman II. Assen († 1256), Zar der Bulgaren (1256)
- Kalimeri, Lizeta (* 1969), griechische Sängerin
- Kalimulin, Marat Natfulowitsch (1988–2011), russischer Eishockeyspieler
- Kälin, Adalbert (* 1934), Schweizer Lehrer, Autor und Veranstalter
- Kälin, Alois (* 1939), Schweizer Skisportler
- Kälin, Bernard (1887–1962), Schweizer Benediktinermönch, Abt der Abtei Muri-Gries
- Kalin, Boris (1905–1975), jugoslawischer Bildhauer
- Kalin, Claudia (* 1992), deutsche Fußballspielerin
- Kalin, Ibrahim, türkischer islamischer Theologe, Politiker und islamischer Philosophiehistoriker
- Kälin, Irene (* 1987), Schweizer Politikerin (Grüne)
- Kälin, Karl (1870–1950), Schweizer Geistlicher
- Kälin, Karl (* 1943), Schweizer Psychologe und Autor
- Kälin, Karl (1874–1959), Schweizer Politiker (CVP)
- Kalin, Leon (* 1957), slowenischer Handballfunktionär, Handballschiedsrichter
- Kälin, Paddy (* 1976), Schweizer Fernsehmoderator
- Kälin, Pascal (* 1993), Schweizer Skispringer
- Kalin, Tom (* 1962), US-amerikanischer Regisseur
- Kälin, Urs (* 1966), Schweizer Skirennläufer
- Kalina, Anastassija Wjatscheslawowna (* 1989), russische Biathletin
- Kalina, Antonín (1870–1922), böhmisch-tschechischer Politiker
- Kalina, Josef (* 1958), österreichischer Politiker (SPÖ), Mitglied des Bundesrates
- Kalina, Josef Jaroslav (1816–1848), tschechischer Dichter, Literatur- und Naturwissenschaftler, Philosoph, Sammler von Volksschrifttum und Übersetzer
- Kalina, Milan (* 1956), jugoslawischer Handballspieler und -funktionär
- Kalina, Noah (* 1980), US-amerikanischer Fotograf
- Kalina, Robert (* 1955), österreichischer Designer
- Kalina, Sylvia (* 1947), deutsche Sprachwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Kaliňák, Robert (* 1971), slowakischer Politiker, Mitglied des Nationalrats
- Kalinczuk, Jonél (1856–1934), österreichischer Arzt und Schriftsteller
- Kaline, Al (* 1934), US-amerikanischer Baseballspieler
- Kaling, Andreas (* 1960), deutscher Jazz- und Improvisationsmusiker (Basssaxophon)
- Kaling, Mindy (* 1979), US-amerikanische Autorin, Komödiantin und Schauspielerin
- Kalinić, Nikola (* 1988), kroatischer Fußballspieler
- Kalinić, Zoran (* 1958), jugoslawischer und serbischer Tischtennisspieler
- Kalinin, Dmitri Wladimirowitsch (* 1980), russischer Eishockeyspieler
- Kalinin, Ihor (* 1959), ukrainischer Politiker
- Kalinin, Ilja (* 1992), kasachischer Fußballspieler
- Kalinin, Juri Witaljewitsch (* 1953), sowjetischer Skispringer
- Kalinin, Konstantin Alexejewitsch (1889–1938), sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
- Kalinin, Michail Iwanowitsch (1875–1946), sowjetischer Politiker, u.a. Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjet (und damit Staatsoberhaupt)
- Kalinin, Sergei Pawlowitsch (* 1991), russischer Eishockeyspieler
- Kalinina, Irina Wladimirowna (* 1959), sowjetische Wasserspringerin
- Kalinina, Marija (* 1971), russisches Model
- Kalinitschenko, Anton Jewgenjewitsch (* 1982), russischer Skispringer
- Kalinitschew, Sergei Leonidowitsch (* 1956), deutscher Schachgroßmeister
- Kalinka, Ernst (1865–1946), österreichischer Klassischer Philologe
- Kalinka, Werner (* 1952), deutscher Journalist und Politiker (CDU), MdL
- Kalinke, Ernst W. (1918–1992), deutscher Kameramann
- Kalinke, Margot (1909–1981), deutsche Politikerin (DP, CDU), MdL, MdB
- Kalinke, Peter (* 1936), deutscher Fußballspieler (DDR)
- Kalinke, Viktor (* 1970), deutscher Schriftsteller
- Kalinke, Willy (1904–1986), deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer, politischer KZ-Häftling und SED-Landtagsabgeordneter
- Kalinnikow, Wassili Sergejewitsch (1866–1901), russischer Komponist
- Kalinouski, Kastus (1838–1864), weißrussischer Revolutionär, Publizist und Dichter
- Kalinová, Agneša (1924–2014), tschechoslowakische Journalistin, Publizistin, Filmkritikerin, Übersetzerin
- Kalinová, Ľubomíra (* 1982), slowakische Skilangläuferin und Biathletin
- Kalinowskaja, Anna (* 1985), weißrussische Volleyballspielerin
- Kalinowski, Günter (1921–1971), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Kalinowski, Horst Egon (1924–2013), deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer
- Kalinowski, Jarosław (* 1962), polnischer Politiker (PSL), Mitglied des Sejm, MdEP
- Kalinowski, Kevin (* 1994), deutsch-ghanaischer Fußballspieler
- Kalinowski, Raphael (1835–1907), polnischer Ordensgeistlicher, Karmelitenpater und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
- Kalinowski, Victor (1879–1940), deutscher Schriftsetzer und Schriftsteller
- Kalinowski, Zygmunt (* 1949), polnischer Fußballspieler
- Kalinski, Jon (* 1987), kanadischer Eishockeyspieler
- Kalinski, Siegmund (* 1927), deutscher Allgemeinarzt und Journalist polnischer Herkunft
- Kalintschuk, Jekaterina Illarionowna (1922–1997), sowjetische Turnerin
- Kalintschyk, Ljudmila (* 1982), weißrussische Biathletin
- Kaliopi (* 1966), mazedonische Rock- und Popsängerin
- Kalisch, David (1820–1872), deutscher Schriftsteller
- Kalisch, Joachim (* 1929), deutscher Politiker (CDU)
- Kalisch, Johannes (1928–2002), deutscher Historiker
- Kalisch, Ludwig (1814–1882), deutscher Schriftsteller
- Kalisch, Paul (1855–1946), deutscher Opernsänger (Tenor)
- Kalisch, Peter (1921–1992), deutscher Schauspieler
- Kalisch, Sven (* 1966), deutscher Islamwissenschaftler
- Kalisch, Viktor (1902–1976), österreichischer Kanute
- Kalischer, Clemens (* 1921), deutscher Fotograf
- Kalischer, Georg (1873–1938), deutscher Chemiker
- Kalischer, Hans Erich (1903–1966), deutscher Ökonom und Fotograf
- Kalischer, Otto (1869–1942), deutscher Neurologe und Anatom
- Kalischer, Salomon (1845–1924), deutscher Komponist, Pianist und Physiker
- Kalischer, Siegfried (1862–1954), deutscher Neurologe
- Kalischer, Zwi Hirsch (1795–1874), Talmudgelehrter und Vorläufer des religiösen Zionismus
- Kalischnig, Martin (* 1986), österreichischer Handballspieler
- Kalish, Donald (1919–2000), US-amerikanischer Mathematiker und Philosoph
- Kalish, Ryan (* 1988), US-amerikanischer Baseballspieler
- Kaliská, Elena (* 1972), slowakische Kanutin
- Kalisker, Abraham († 1810), Führer der Chassidim in Litauen und Tiberias
- Kaliski, Julius (1886–1935), deutscher Sozialdemokrat, Schriftsteller und Politiker jüdischer Abstammung
- Kaliski, Lotte (1908–1995), deutsche Pädagogin, Schulleiterin und -gründerin
- Kalist, Francis (* 1957), indischer Geistlicher, Bischof von Meerut
- Kalist, François (* 1958), französischer Geistlicher, Bischof von Limoges
- Kalista, Zdeněk (1900–1982), tschechischer Historiker, Dichter, Literaturkritiker, Herausgeber und Übersetzer
- Kalisz, Raymond Philip (1927–2010), US-amerikanischer Ordensgeistlicher, katholischer Bischof von Wewark
- Kalisz, Ryszard (* 1957), polnischer Politiker, Mitglied des Sejm
- Kalita, Nikolaus (* 1943), österreichischer Popmusiker und Komponist
- Kalitsch, Friedrich von (1858–1938), deutscher Forstmann
- Kalitta, Scott (1962–2008), US-amerikanischer Rennfahrer
- Kaliturina, Olga Wiktorowna (* 1976), russische Hochspringerin
- Kalitzakis, Ioannis (* 1966), griechischer Fußballspieler
- Kalitzke, Johannes (* 1959), deutscher Komponist und Dirigent
- Kalitzki, Bruno (1890–1953), deutsch-israelischer Architekt
- Kalivoda, David (* 1982), tschechischer Fußballspieler
- Kalivoda, Gregor (* 1949), deutscher Sprachwissenschaftler
- Kalixt III. (1378–1458), Papst (1455–1458)
- Kaliyanil, Alex Thomas (* 1960), indischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof
Kalj
- Kaljajew, Iwan Platonowitsch (1877–1905), russischer Dichter, Terrorist und Mitglied der Sozialrevolutionäre
- Kaljajew, Lewan Alexejewitsch (1929–1984), sowjetischer Sprinter
- Kaljanin, Alexander Igorewitsch (1987–2011), russischer Eishockeyspieler
- Kaljend, Urmas (* 1964), estnischer Fußballspieler
- Kaljot, Elmar (1901–1969), estnischer Fußballspieler
- Kaljumäe, Marek (* 1991), estnischer Fußballspieler
- Kaljunen, Mika (* 1979), finnischer Biathlet
- Kaljurand, Kaire (* 1974), estnische Fußballnationalspielerin
- Kaljurand, Kalle (* 1960), estnischer Badmintonspieler
- Kaljurand, Kristjan (* 1992), estnischer Badmintonspieler
- Kaljurand, Marina (* 1962), estnische Diplomatin
- Kaljuschny, Aljaksej (* 1977), weißrussischer Eishockeyspieler
- Kaljuste, Kaupo (* 1981), estnischer Eishockeyspieler
- Kaljuste, Tõnu (* 1953), estnischer Dirigent
- Kaljuve, Merli (* 1984), estnische Fußballspielerin
- Kaljuvee, Rando (* 1991), estnischer Biathlet und Skilangläufer
Kalk
- Kalk, Bernhard (1902–1981), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Kalk, Heinrich Otto (1895–1973), deutscher Hepatologe und Hochschullehrer
- Kalk, Klaus-Rainer, deutscher Datenschutzexperte
- Kalka, Dieter (* 1957), deutscher Schriftsteller und Liedermacher
- Kalka, Gabriele (* 1968), deutsche Tischtennisspielerin
- Kalka, Joachim (* 1948), deutscher Übersetzer und Literaturkritiker
- Kalkan, Duran, türkischer Führungskader der PKK
- Kalkan, Gurbet (* 1995), deutsche Fußballspielerin
- Kalkan, Muhammet Emre (* 1994), türkischer Fußballspieler
- Kalkan, Murat (* 1986), deutsch-türkischer Fußballspieler
- Kalkavan, Mete (* 1979), türkischer Fußballschiedsrichter
- Kalkbrenner, Carla, deutsche Journalistin und Autorin
- Kalkbrenner, Christian (1755–1806), deutscher Chordirektor und Komponist
- Kalkbrenner, Friedrich (1785–1849), deutscher Pianist und Komponist
- Kalkbrenner, Fritz (* 1981), deutscher Musikproduzent und Sänger
- Kalkbrenner, Georg (1875–1956), Finanzsenator der Hansestadt Lübeck
- Kalkbrenner, Helmut (1930–1984), deutscher Politiker (BP, BSP)
- Kalkbrenner, Jörn (* 1950), deutscher Journalist und Autor
- Kalkbrenner, Michael (* 1956), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Kalkbrenner, Paul (* 1977), deutscher Techno-Musiker und Live Act
- Kalkhof, Peter (1933–2014), deutscher Maler und Hochschullehrer
- Kalkhof, Richard (1858–1925), deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
- Kalkhof, Tim (* 1987), deutscher Schauspieler
- Kalkman, Cornelis (1928–1998), niederländischer Botaniker
- Kalkman, Monique (* 1964), niederländische Rollstuhltennisspielerin
- Kalkmann, August (1853–1905), deutscher Klassischer Archäologe
- Kalkmann, Hans-Oiseau (* 1940), deutscher Bildhauer, Fotograf und Aktionskünstler
- Kalkmann, Heinrich Philipp Ludwig (1822–1873), deutscher Kaufmann
- Kalko, Elisabeth (1962–2011), deutsche Ökologin und Tropenforscherin
- Kalkofe, Oliver (* 1965), deutscher Komiker, Kolumnist und Schauspieler
- Kalkoff, Paul (1858–1928), deutscher Reformationshistoriker
- Kalkos, Panagiotis (1810–1878), griechischer Architekt
- Kalkowska, Eleonore (1883–1937), polnisch-deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin
- Kalkowski, Gottfried Kalle (* 1948), deutscher Musiker
- Kalkowsky, Ernst (1851–1938), deutscher Geologe
- Kalkschmidt, Eugen (1874–1962), deutscher Schriftsteller, Redakteur, Kunsthistoriker und Schauspieler
- Kalkstein, Anton von (1839–1918), Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
- Kalkstein, Michael von (1830–1911), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
- Kalkutschke, Petra (* 1961), deutsche Schauspielerin
- Kalkwarf, Clare (1949–2006), Trägerin der Silbermedaille "Order pro merito melitensi" des Malteserordens
Kall
- Kall, Friedrich von (1742–1809), preußischer Generalmajor
- Kall, Georg Friedrich von (1781–1813), preußischer Major, Regimentskommandeur
- Kall, Martin (* 1961), deutscher Manager
- Kalla, Charlotte (* 1987), schwedische Skilangläuferin
- Kalla, Jan-Philipp (* 1986), deutscher Fußballspieler
- Kalla, Muhammad Jusuf (* 1942), indonesischer Politiker und Vizepräsident Indonesiens
- Kalla, Raymond (* 1975), kamerunischer Fußballspieler
- Kallabis, Damian (* 1973), deutscher Leichtathlet
- Kállai, Ferenc (1925–2010), ungarischer Schauspieler
- Kállai, Gábor (* 1959), ungarischer Schachmeister
- Kállai, Gyula (1910–1996), ungarischer kommunistischer Politiker
- Kallaischros († 411 v. Chr.), athenischer Politiker
- Kallakorpi, Aulis (1929–2005), finnischer Skispringer
- Kallan, Gerald (* 1979), österreichischer Naturbahnrodler
- Kallan, Roland (* 1975), österreichischer Naturbahnrodler
- Kallarakal, Francis (* 1941), indischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof des Erzbistums Verapoly in Indien
- Kallarangatt, Joseph (* 1956), indischer Geistlicher, Bischof von Palai
- Kallas, Aino (1878–1956), finnisch-estnische Schriftstellerin und Lyrikerin
- Kallas, Joseph (* 1931), libanesischer Geistlicher, Erzbischof von Beirut und Jbeil
- Kallas, Kaja (* 1977), estnische Politikerin, Mitglied des Riigikogu, MdEP
- Kallas, Oskar (1868–1946), estnischer Diplomat
- Kallas, Siim (* 1948), estnischer Politiker, Vizepräsident der Europäischen Kommission
- Kallas, Teet (* 1943), estnischer Schriftsteller
- Kallaste, Ken (* 1988), estnischer Fußballspieler
- Kallaste, Risto (* 1971), estnischer Fußballspieler
- Kallaste, Toomas (* 1971), estnischer Fußballspieler
- Kallastu, Andrus (* 1967), estnischer Dirigent und Komponist
- Kallasvuo, Olli-Pekka (* 1953), finnischer Manager, Präsident von Nokia
- Kallauch, Daniel (* 1963), deutscher Musiker und Liedermacher
- Kallauch, Kathi (* 1987), österreichische Sängerin und Songwriterin
- Kállay, Benjámin (1839–1903), ungarisch-österreichischer Politiker
- Kállay, Miklós (1887–1967), ungarischer Politiker
- Kállay-Saunders, András (* 1985), ungarisch-US-amerikanischer Sänger
- Kallbach, Heinz-Dieter (* 1940), deutscher Pilot
- Källberg, Per (1947–2014), schwedischer Kameramann
- Kallbrunner, Josef (1881–1951), österreichischer Historiker und Archivar
- Kalle, Arnold (1873–1952), deutscher Offizier, Diplomat und Politiker (DVP)
- Kalle, Christof von (* 1962), deutscher Onkologe und Hochschullehrer
- Kalle, Fritz (1837–1915), deutscher Fabrikant, Rentier und Politiker (NLP), MdR
- Kalle, Matthias (* 1975), deutscher Journalist und Autor
- Kalle, Norman (* 1973), deutscher Schauspieler
- Kallé, Pépé (1951–1998), kongolesischer Musiker und Sänger
- Kalle, Ton (* 1955), niederländischer Bildhauer, der vor allem mit Granit arbeitet
- Kalle, Wilhelm Ferdinand (1870–1954), deutscher Chemiker, Industrieller und Politiker (DVP), MdR
- Kallee, Albert (1884–1956), deutscher Jurist, Landgerichtsdirektor in Stuttgart (1937–1947)
- Kallee, Eduard von (1818–1888), deutscher Generalmajor und Archäologe
- Kallee, Ekkehard (1922–2012), deutscher Nuklearmediziner, Endokrinologe und Professor für Innere Medizin
- Kallee, Richard (1854–1933), Stadtpfarrer von Feuerbach und Heimatforscher
- Kallee, Stephan (* 1965), deutscher Schweißfachingenieur und Senior Sales Manager
- Källén, Gunnar (1926–1968), schwedischer Physiker
- Kallen, Horace (1882–1974), jüdisch-amerikanischer Philosoph
- Kallen, Jackie (* 1952), US-amerikanische Boxmanagerin
- Kallen, Kitty (* 1922), US-amerikanische Sängerin
- Kallen, Paul-Bernhard (* 1957), deutscher Manager
- Kallenbach, André (* 1957), deutscher Schauspieler
- Kallenbach, Franz (1893–1944), deutscher Mykologe
- Kallenbach, Georg Gottfried (1805–1865), deutscher Architekturhistoriker
- Kallenbach, Gisela (* 1944), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdEP, MdL
- Kallenbach, Hans (1897–1966), deutscher NS-Funktionär
- Kallenbach, Hans (1907–1981), deutscher Pädagoge, Philologe und Akademiedirektor
- Kallenbach, Hermann (1871–1945), südafrikanischer Architekt und Weggefährte von Mahatma Gandhi
- Kallenbach, Jörg (* 1953), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Kallenbach, Kenneth Keith (1969–2008), US-amerikanischer Schauspieler, Comedian und Moderator
- Kallenbach, Manfred (1942–2010), deutscher Fußballspieler
- Kallenbach, Otto (1911–1992), deutscher Bildhauer
- Kallenbach, Reinhard (* 1963), deutscher Journalist und Autor
- Kallenbach, Richard (1889–1984), deutscher Jurist, Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes und Politiker (FDP), MdL
- Kallenbach, Wanda (1902–1944), deutsches Opfer der nationalsozialistischen Justiz
- Kallenbach, Werner (* 1941), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Kallenbäck, Helena (* 1944), schwedische Schauspielerin
- Kallenberg, Jacob († 1565), Holzschneider, Maler
- Kallenberg, Olav (* 1939), schwedischer Mathematiker
- Kallenberg, Siegfried (1867–1944), deutscher Komponist
- Källenius, Ola (* 1969), schwedischer Manager bei der Daimler AG
- Kaller, Ernst (1898–1961), deutscher Organist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
- Kaller, Kim (* 1987), deutsche Fußballspielerin
- Kaller, Maximilian (1880–1947), Bischof von Ermland in Ostpreußen
- Kaller, Otto (1907–1985), österreichischer Fußballspieler
- Kaller, Robert (* 1958), deutscher bildender Künstler und Kunstpädagoge
- Kaller, Stephan (* 1957), deutscher Pianist
- Kaller, Udo (* 1943), deutscher Künstler
- Kaller-Dietrich, Martina (* 1963), österreichische Historikerin und Lateinamerikanistin
- Kallergis, Dimitrios († 1867), griechischer General und Staatsmann
- Kallert, August (1882–1958), deutscher Maler
- Kallert, Tamina (* 1974), deutsche Fernsehmoderatorin
- Kallfaß, Camilla (* 1982), deutsche Musical-Sängerin in der Stimmlage Sopran
- Källgren, Henry (1931–2005), schwedischer Fußballspieler
- Källgren, Olle (1907–1983), schwedischer Fußballspieler
- Kallianpur, Gopinath (* 1925), indischer Statistiker
- Kallias II., athenischer Staatsmann und Diplomat
- Kallias III. († 371 v. Chr.), athenischer Archon und Mäzen
- Kallias von Chalkis, Tyrann von Chalkis
- Kallias von Syrakus, antiker griechischer Geschichtsschreiber
- Kalliauer, Johann (* 1953), österreichischer Gewerkschaftsfunktionär
- Kallidis, Gregor (1844–1925), griechischer Metropolit
- Kallierges, Zacharias, griechischer Typograf und Drucker in Venedig und Rom
- Kallies, Monika (* 1956), deutsche Ruderin
- Kallifatides, Theodor (* 1938), griechisch-schwedischer Schriftsteller
- Kalligas, Pavlos (1814–1896), griechischer Politiker, Jurist und Schriftsteller
- Kallikles, griechischer Sophist
- Kallikles, griechischer Bildhauer
- Kallikles, griechischer Bildhauer
- Kallikrates († 420 v. Chr.), antiker griechischer Architekt
- Kallikrates, Flottenkommandant der Ptolemäer, Alexanderpriester
- Kallikrates, antiker griechischer Künstler
- Kallikratidas († 406 v. Chr.), spartanischer Flottenführer
- Kallima, Alexei Wiktorowitsch (* 1969), russischer Zeichner
- Kallimachos, griechischer Bildhauer und Bronzegießer
- Kallimachos († 490 v. Chr.), Politiker und Feldherr im antiken Athen
- Kallimachos, Stratege der Thebais, Ägypten
- Kallimachos, Dichter und Gelehrter
- Kallina, Anna (1874–1948), österreichische Kinderdarstellerin und Schauspielerin
- Kallina, Bernd (* 1950), deutscher Politikwissenschaftler und Journalist
- Kallina, Elisabeth (1910–2004), österreichische Theaterschauspielerin
- Kallina, Maurus (1844–1913), österreichisch-ungarischer Architekt
- Kallina, Othmar (1889–1945), deutscher Politiker in der Tschechoslowakei
- Kallinen, Yrjö (1886–1976), finnischer Politiker (Suomen Sosialidemokraattinen Puolue), Mitglied des Reichstags
- Kallinger, Christian (* 1982), österreichischer Dartspieler
- Kallinich, Günter (1913–2012), deutscher Pharmaziehistoriker
- Kallinikos, Hagiograph
- Kallinikos I. († 705), Patriarch von Konstantinopel
- Kallinikos von Heliopolis, byzantinischer Alchemist, Architekt und Erfinder
- Kallinikos von Petra, antiker griechischer Rhetor und Historiker
- Kallinos, griechischer Dichter
- Kallio, Heikki (* 1980), finnischer Schachgroßmeister
- Kallio, Kyösti (1873–1940), finnischer Politiker, Mitglied des Reichstags, Ministerpräsident und Staatspräsident
- Kallio, Mika (* 1982), finnischer Motorradrennfahrer
- Kallio, Tomi (* 1977), finnischer Eishockeyspieler
- Kallio, Toni (* 1978), finnischer Fußballspieler
- Kalliokoski, Viljami (1894–1978), finnischer Politiker, Mitglied des Reichstags
- Kalliomäki, Antti (* 1947), finnischer Stabhochspringer und Politiker, Mitglied des Reichstags
- Kallioniemi, Tuula (* 1951), finnische Autorin
- Kalliope, Königin, Gemahlin des Hermaios
- Kallipatira, Verwandte von Olympioniken
- Kallippos, antiker griechischer Politiker
- Kallippos von Kyzikos, griechischer Mathematiker und Astronom
- Kallir, Otto (1894–1978), österreichischer Kunsthistoriker, Essayist, Verleger und Galerist
- Kallis, antiker attischer Töpfer
- Kallis, Anastasios (* 1934), griechischer orthodoxer Theologe
- Kallis, Bjarne (* 1945), finnischer Politiker
- Kallis, Jacques (* 1975), südafrikanischer Cricketspieler
- Kallis, Oskar (1892–1918), estnischer Maler
- Kallisthenes von Olynth, makedonischer Geschichtsschreiber
- Kallistratos, griechischer Grammatiker
- Kallistratos, griechischer Rhetor
- Kallistratos von Aphidnai, griechischer Redner, Politiker und Feldherr
- Kallius, Ulrich (* 1945), deutscher Fußballspieler
- Kalliwoda, Johann Wenzel (1801–1866), deutscher Komponist, Kapellmeister und Violinist
- Kallixeinos von Rhodos, griechisch-hellenistischer Schriftsteller und Historiker
- Källman, Jonas (* 1981), schwedischer Handballspieler
- Kallman, Kassey (* 1992), US-amerikanische Fußballspielerin
- Källman, Mikael (* 1964), finnischer Handballspieler und -trainer
- Kallmann, Felix, deutscher Rechtsanwalt
- Kallmann, Franz Josef (1897–1965), deutsch-US-amerikanischer Psychiater
- Kallmann, Gerhard (1915–2012), US-amerikanischer Architekt
- Kallmann, Günter (* 1927), deutscher Sänger, Komponist und Chorleiter
- Kallmann, Hans Jürgen (1908–1991), deutscher Maler
- Kallmann, Hartmut (1896–1978), deutsch-US-amerikanischer Physiker
- Kallmann, Martin (1867–1911), deutscher Elektrotechniker
- Kallmann, Marx (1795–1865), Rabbiner
- Kallmann, Rainer (* 1941), deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
- Kallmeyer, Friedrich (1804–1868), deutscher Maler
- Kallmeyer, Gerhard (1913–1958), deutscher Politiker (CDU)
- Kallmeyer, Hans (1882–1961), deutscher Maler
- Kallmeyer, Helmut (1910–2006), deutscher Chemiker
- Kallmeyer, Ulrich (* 1944), deutscher Manager
- Kallmorgen, Friedrich (1856–1924), deutscher Maler
- Kallmorgen, Georg (1882–1924), deutscher Architekt, Bausenator
- Kallmorgen, Werner (1902–1979), deutscher Architekt
- Kallmünzer, Josef (1871–1957), deutscher Kaufmann und Kommunalpolitiker
- Kallnbach, Siglinde (* 1956), deutsche Künstlerin
- Källner, Hans (1898–1945), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
- Kalloch, Christina (* 1958), deutsche römisch-katholische Theologin und Hochschullehrerin
- Kallon von Aigina, griechischer Bildhauer
- Kallon von Elis, griechischer Bronzebildner
- Kallon, Mohamed (* 1979), sierra-leonischer Fußballspieler
- Kalloor, Yoohanon Chrysostom (* 1944), indischer Geistlicher, Bischof der Eparchie Pathanamthitta
- Kallós, Eduard (1866–1950), ungarischer Bildhauer
- Kallós, Paul (1902–1988), schwedischer Immunologe
- Kallosch, Renata Ernestowna (* 1943), russische Physikerin
- Källqvist, Christoffer (* 1983), schwedischer Fußballtorhüter
- Kallsberg, Anfinn (* 1947), färöischer Politiker, Mitglied des Folketing
- Kallscheuer, Otto (* 1950), deutscher Politikwissenschaftler und Philosoph
- Kallsen, Nicholas († 2015), US-amerikanischer Schauspieler in Film und Fernsehen
- Kallstenius, Edvin (1881–1967), schwedischer Komponist
- Källström, Harry (1939–2009), schwedischer Rallyefahrer
- Källström, Kim (* 1982), schwedischer Fußballspieler
- Källström, Mikael (* 1959), schwedischer Fußballspieler und -trainer
- Kallunki, Aino, finnische Biathletin
- Kallupura, Sebastian (* 1953), indischer Geistlicher, Bischof von Buxar
- Kallur, Anders (* 1952), schwedischer Eishockeyspieler und -trainer
- Kallur, Jenny (* 1981), schwedische Leichtathletin
- Kallur, Susanna (* 1981), schwedische Leichtathletin
- Kallwass, Angelika (* 1948), deutsche Fernsehmoderatorin und Psychotherapeutin
- Kallwitz, Peter (* 1951), deutscher Fotograf und Kurzfilmer
Kalm
- Kalm, Hans (1889–1981), estnisch-finnischer Militär
- Kalm, Otto-Tile von (1889–1986), deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
- Kalm, Pehr (1716–1779), schwedischer Naturforscher und Agrarökonom
- Kalmakow, Nikolai (1873–1955), russischer Zeichner, Maler und Bühnenbildner
- Kalman, Attila (* 1968), ungarischer Kirchenmusiker, Dirigent, Chorleiter und Organist
- Kálmán, Charles (1929–2015), österreichischer Film- und Bühnenkomponist
- Kálmán, Emmerich (1882–1953), ungarischer Komponist
- Kálmán, Peter (* 1970), ungarischer Bariton
- Kálmán, Rudolf (* 1930), ungarisch-amerikanischer Mathematiker
- Kálmán, Vera († 1999), russische Filmschauspielerin und Autorin
- Kalmančok, Dušan (* 1945), slowakischer Astronom und Asteroidenentdecker
- Kalmanovitch, Tanya (* 1970), kanadische Jazz- und Improvisationsmusikerin
- Kalmanowitsch, Moissei Iossifowitsch (1888–1937), sowjetischer Politiker
- Kalmanowitsch, Schabtai Genrichowitsch (1947–2009), russischer Unternehmer, Sportmäzen, Vorstandsvorsitzender des Frauen-Basketballteams von Spartak Moskau
- Kalmanson, Labori Gilelewitsch (1901–1937), sowjetischer Schriftsteller und Literaturkritiker
- Kalmar, Annie (1877–1901), deutsche Theaterschauspielerin
- Kalmar, Bert (1884–1947), US-amerikanischer Songwriter
- Kalmar, Carlos (* 1958), österreichisch-uruguayischer Dirigent
- Kalmár, Eugen (1873–1937), ungarischer Ethnograph, Afrikaforscher, Sammler
- Kalmar, Fritz (1911–2008), österreichischer Exil-Autor
- Kalmár, János (* 1937), österreichischer Fotograf
- Kalmár, Jenő (1908–1990), ungarischer Fußballspieler und -trainer
- Kalmár, László (1905–1976), ungarischer Mathematiker und Informatiker
- Kalmár, Peter (* 1934), ungarischer Mediziner
- Kalmar, Rudolf junior (1900–1974), österreichischer Journalist und Schriftsteller
- Kalmar, Rudolf senior (1870–1939), österreichischer Journalist und Schriftsteller
- Kalmár, Zsolt (* 1995), ungarischer Fußballspieler
- Kalmar-Wolf, Paula (1880–1931), österreichische Schachspielerin
- Kalmbach, Gudrun (* 1937), deutsche Mathematikerin an der Universität Ulm
- Kalmbach, Ilona (* 1955), deutsche Journalistin sowie Dokumentarfilmerin
- Kalmbach, Michael (* 1962), deutscher Maler und Bildhauer
- Kalmer, Josef (1898–1959), österreichischer Journalist und Schriftsteller
- Kalmer, René (* 1980), südafrikanische Mittel- und Langstreckenläuferin
- Kalmer, Theresa (* 1991), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Sprecherin der Grünen Jugend
- Kalmowicz, Rudolf (1915–2007), deutscher Filmproduzent, Kinobetreiber und Unternehmer
- Kalmring, Gerhard (* 1919), deutscher Politiker (LDPD), MdV
- Kalmring, Gottfried (1840–1895), deutscher Landwirt und Bürgermeister, MdR
- Kalms, Stanley, Baron Kalms (* 1931), britischer Politiker (ehemals Conservative) und Geschäftsmann
- Kalmsteiner, Johann (1845–1897), österreichischer Bildhauer
- Kalmück, Feodor Iwanowitsch († 1832), russisch-deutscher Maler und Kupferstecher
- Kalmuczak, Rolf (1938–2007), deutscher Schriftsteller
- Kalmus, Ain (1906–2001), estnischer Schriftsteller und Theologe
- Kalmus, George (* 1935), britischer Physiker
- Kalmus, Krista, US-amerikanische Schauspielerin
- Kalmus, Paul (1864–1940), deutscher Geistlicher, Generalsuperintendent für den Ostsprengel der Kirchenprovinz Pommern
- Kalmus, Peter (* 1933), britischer Physiker
- Kalmus, Werner (1892–1972), deutscher Jurist und Landrat
- Kalmuth, Mirya (* 1981), deutsche Schauspielerin
Kaln
- Kalna, Inga, lettische Opernsängerin der Stimmlage Sopran
- Kalnein, Heinrich von (* 1960), deutscher Jazzmusiker
- Kalnein, Karl Erhard von (1687–1757), preußischer Generalleutnant der Infanterie und Chef des Infanterieregiments Nr.4.
- Kalnein, Wend von (1914–2007), deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller
- Kalniete, Sandra (* 1952), lettische Politikerin, MdEP, Diplomatin und EU-Kommissarin
- Kalnietis, Mantas (* 1986), litauischer Basketballspieler
- Kalniņš, Alfrēds (1879–1951), lettischer Komponist
- Kalnins, Harald (1911–1997), deutscher Geistlicher, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Kalniņš, Imants (* 1941), lettischer Komponist und Politiker, Mitglied der Saeima
- Kalniņš, Jānis (1904–2000), kanadischer Komponist
- Kalnofoysky, Athanasius, Autor
- Kálnoki-Kis, Dávid (* 1991), ungarischer Fußballspieler
- Kálnoky, Gustav (1832–1898), österreichisch-ungarischer Staatsmann und Diplomat
- Kálnoky, Lindi (* 1935), österreichische Ärztin und Politikerin (ÖVP), Mitglied des Bundesrates
- Kálnoky, Sámuel (1640–1706), Kanzler in Siebenbürgen
- Kalnoky, Tomas (* 1980), US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Songwriter
Kalo
- Kalo, Shlomo (* 1928), israelischer Schriftsteller
- Kaloč, Jiří (* 1943), tschechischer Maler
- Kalocsay, Géza (1913–2008), ungarischer und tschechoslowakischer Fußballspieler und -trainer
- Kalocsay, Kálmán (1891–1976), ungarischer Esperanto-Poet und -Übersetzer
- Kalod, Radek (* 1978), tschechischer Schachgroßmeister
- Kalodner, John, US-amerikanischer A&R-Manager
- Kaloff, Marcus (* 1959), deutscher Schauspieler
- Kalogeropoulos, Nikolaos (1851–1927), griechischer Politiker und Ministerpräsident
- Kalogirou, Spyros (1922–2009), griechischer Schauspieler
- Kaloğlu, Sinan (* 1981), türkischer Fußballspieler
- Kalogridis, Laeta (* 1965), US-amerikanische Drehbuchautorin und Filmproduzentin
- Kalojan († 1207), Zar der Donaubulgaren (1197–1207)
- Kalojan, Sebastokrator von Sredez, bulgarischer Adlige
- Kalojantschew, Georgi (1925–2012), bulgarischer Schauspieler
- Kalojew, Witali Konstantinowitsch (* 1956), russischer Bauingenieur, Vize-Bauminister von Nordossetien-Alanien
- Kalokairinos, Lysimachos († 1898), griechischer Politiker
- Kalokairinos, Minos (1843–1907), griechischer Archäologe
- Kalokyres († 971), byzantinischer Patrikios und Thronprätendent
- Kalombo, Willy (* 1970), kongolesischer Marathonläufer
- Kalomiris, Manolis (1883–1962), griechischer Komponist
- Kalomoira (* 1985), griechisch-amerikanische Sängerin
- Kalonas, Mindaugas (* 1984), litauischer Fußballspieler
- Kalonji, Albert (1929–2015), kongolesischer Politiker
- Kalonymos ben Meschullam († 1096), jüdischer Dichter, Gelehrter und Oberrabbiner in Mainz
- Kalonymus ben Kalonymus, provencalischer jüdischer Autor und Übersetzer
- Kaloperović, Tomislav (1932–2002), jugoslawischer Fußballspieler und -trainer
- Kalopothakes, Demetrios M., evangelischer Grieche und Historiker
- Kalopothakes, Mary (1859–1941), griechische Ärztin
- Kalopothakis, Michail (1825–1911), griechischer evangelischer Arzt und Gemeindeleiter
- Kalosil, Moana Carcasses (* 1963), vanuatuischer Politiker
- Kalot, Walter (1909–1996), deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler
- Kalou, Bonaventure (* 1978), ivorischer Fußballspieler
- Kalou, Manueli (* 1988), fidschianischer Fußballspieler
- Kalou, Salomon (* 1985), ivorischer Fußballspieler
- Kalouda, Luboš (* 1987), tschechischer Fußballspieler
- Kaloudakis, Nikolaos (* 1984), griechischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
- Kalous, Jiří (* 1964), tschechischer Eishockeytrainer
- Kalousdian, Moses Der, armenischer Widerstandskämpfer zur Zeit des türkischen Genozids an den Armeniern 1915
- Kalousek, Josef (1838–1915), tschechischer Historiker
- Kalousek, Miroslav (* 1960), tschechischer Politiker, Mitglied des Abgeordnetenhauses
- Kaloustian, Chenork (1913–1990), 82. Armenisch-apostolische Patriarch von Konstantinopel unter der Autorität des Katholikos von Armenien und aller Armenier
- Kálovics, Anikó (* 1977), ungarische Langstreckenläuferin
- Kalow, Gert (1921–1991), deutscher Schriftsteller und Publizist
Kalp
- Kalpakçıoğlu, Kemal Rıfat (1899–1975), türkischer Fußballspieler und -schiedsrichter
- Kalpar, Hüseyin (* 1955), türkischer Fußballspieler und -trainer
- Kalpein, Martin (* 1977), deutscher Crosslauf-Sommerbiathlet
- Kalpers, Johannes (* 1966), deutscher Sänger (Tenor)
- Kalpokas, Donald (* 1943), vanuatuischer Politiker
Kals
- Kalsbach, Till (1935–1972), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Kalser, Erwin (1883–1958), deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
- Kalser, Konstantin (1920–1994), deutschamerikanischer Fotograf, Filmproduzent und Filmregisseur
- Kalshoven, Frits (* 1924), niederländischer Jurist und Experte im Bereich des humanitären Völkerrechts
- Kalski, Uwe (* 1988), deutscher Handballspieler
- Kalsø, Bjørn (* 1966), färöischer Politiker des unionistischen Sambandsflokkurin
- Kalso, Jukka, finnischer Skispringer
- Kalsow, Christian Ludwig von (1694–1766), preußischer Generalleutnant
- Kalsow, Fabian (* 1981), deutscher Motorbootsport-Pilot
- Kalss, Christiane (* 1984), österreichische Autorin
Kalt
- Kalt, Anton (1903–1975), deutscher Widerstandskämpfer, KPD-Mitglied und Ortsbürgermeister von Aplerbeck
- Kalt, Carl (1793–1869), Landtagsabgeordneter Herzogtum Nassau
- Kalt, Daniel (* 1977), österreichischer Journalist
- Kalt, Dieter (* 1974), österreichischer Eishockeyspieler
- Kalt, Dieter senior (* 1941), österreichischer Eishockeyfunktionär
- Kalt, Dominicus (1804–1887), deutscher Arzt
- Kalt, Eugène (1861–1941), französischer Augenarzt
- Kalt, Hans (1924–2011), Schweizer Ruderer
- Kalt, Hans (1922–2009), österreichischer Politiker (KPÖ), Landtagsabgeordneter
- Kalt, Jörg (1967–2007), französischer Filmemacher
- Kalt, Josef (1920–2012), Schweizer Ruderer
- Kaltefleiter, Werner (1937–1998), deutscher Politologe, Wahlforscher und Politiker (CDU)
- Kalteis, Erich (1926–1993), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter
- Kalteisen, Heinrich († 1464), norwegischer Erzbischof
- Kalteissen, Marie (* 1885), deutsche Krankenschwester und Diakonisse
- Kaltenbach, Benny (* 1987), deutscher Stand-up-Comedian
- Kaltenbach, Christine (* 1982), deutsche Fußballspielerin
- Kaltenbach, Dieter (1923–1996), deutscher Unternehmer des Maschinenbaus
- Kaltenbach, Ernst (1889–1965), Schweizer Fußballspieler
- Kaltenbach, Fred (1895–1945), US-amerikanischer Radiopropagandist
- Kaltenbach, Johann Heinrich (1807–1876), deutscher Botaniker und Entomologe
- Kaltenbach, Julius (1858–1931), deutscher Unternehmer des Maschinenbaus
- Kaltenbach, Karl (1882–1950), deutscher Leichtathlet
- Kaltenbach, Marianne (1921–2005), Schweizer Kochbuchautorin und Gastronomiejournalistin
- Kaltenbach, Rudolf (1842–1892), deutscher Gynäkologe
- Kaltenbach, Rudolf J. (* 1956), deutscher Bildhauer
- Kaltenbacher, Günther (* 1957), österreichischer Politiker (SPÖ), Mitglied des Bundesrates
- Kaltenbacher, Karl (* 1950), österreichischer Künstler
- Kaltenbaeck, Johann Paul (1804–1861), österreichischer Geschichtsforscher
- Kaltenböck, Bastian (* 1983), österreichischer Skisportler
- Kaltenböck, Jan (* 1982), tschechischer Eishockeyspieler
- Kaltenboeck, Bodo (1893–1939), österreichischer Schriftsteller
- Kaltenboeck, Johannes (1853–1927), österreichischer Schriftsteller
- Kaltenborn, Carl-Jürgen (* 1936), deutscher protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker
- Kaltenborn, Hermann-Josef (1921–1999), deutscher Politiker (SPD), Bürgermeister der Stadt Stolberg
- Kaltenborn, Karl Heinz, deutscher Wirtschaftsjurist und Politiker (CDU)
- Kaltenborn, Monisha (* 1971), österreichische Juristin, Motorsport-Funktionärin und Rennstallbesitzerin
- Kaltenborn, Olaf (* 1965), deutscher Publizist und Journalist
- Kaltenborn-Stachau, Hans Karl Georg von (1836–1898), preußischer General der Infanterie und Kriegsminister
- Kaltenborn-Stachau, Karl von (1817–1866), deutscher Staatsrechtslehrer
- Kaltenbrunn, Henry (1897–1971), südafrikanischer Radrennfahrer
- Kaltenbrunner, Alois (1901–1966), österreichischer Gewerkschaftsfunktionär und Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter
- Kaltenbrunner, Andy (* 1962), österreichischer Journalist und Medienberater
- Kaltenbrunner, Carl Adam (1804–1867), österreichischer Schriftsteller
- Kaltenbrunner, Ernst (1937–1967), österreichischer Fußballspieler
- Kaltenbrunner, Ernst (1903–1946), österreichischer Politiker (NSDAP), MdR, SS-Mitglied, Kriegsverbrecher
- Kaltenbrunner, Gerd-Klaus (1939–2011), österreichischer Autor
- Kaltenbrunner, Gerlinde (* 1970), österreichische Extrembergsteigerin
- Kaltenbrunner, Günter (* 1943), österreichischer Fußballspieler
- Kaltenbrunner, Josef, österreichischer Fußballnationalspieler
- Kaltenbrunner, Roland (* 1932), österreichischer Politiker
- Kaltenbrunner, Stefan (* 1967), österreichischer Journalist und Chefredakteur
- Kaltenecker, Gertraud (1915–2004), deutsche Komponistin und Sängerin
- Kaltenecker, Thomas (1891–1960), deutscher Gärtner und Politiker (WV), MdR
- Kaltenegger, Ernest (* 1949), österreichischer Kommunalpolitiker (KPÖ), Grazer KPÖ-Stadtrat und Landtagsabgeordneter
- Kaltenegger, Fritz (* 1971), österreichischer Politiker (ÖVP), Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei
- Kaltenegger, Lisa (* 1977), österreichische Astronomin und Astrophysikerin
- Kaltenegger, Marie Luise (* 1945), österreichische Journalistin und Publizistin
- Kaltenegger, Oskar (1886–1976), österreichischer Beamter und Politiker (NSDAP)
- Kaltenhauser, Kathrin (* 1983), österreichische Politikerin (ÖVP), Landtagsabgeordneter in Tirol
- Kaltenmoser, Kaspar (1806–1867), deutscher Maler
- Kaltenstadler, Wilhelm (* 1936), deutscher Historiker und Autor fachwissenschaftlicher Bücher
- Kaltenstein, Jens (* 1963), deutscher Jurist
- Kaltenstein, Ursula (1927–2005), deutsche Politikerin (SPD), MdBB
- Kaltenthal, Philipp Jakob von († 1669), Ritter des Deutschen Ordens
- Kalter, Sabine (1889–1957), österreichische Opernsängerin (Mezzosopran, Alt)
- Kaltezas, Michalis (1970–1985), griechischer Jugendlicher
- Kalthoff, Albert (1850–1906), protestantischer Reformtheologe, Philosoph und Mitbegründer und der erste Vorsitzende des Deutschen Monistenbundes
- Kalthoff, Helmut (* 1948), deutscher Fußballfunktionär und Fußballtrainer
- Kalthoff, Horst (* 1926), deutscher Arzt
- Kaltneker, Hans (1895–1919), österreichischer Erzähler, Lyriker und Dramatiker
- Kaltner, Balthasar (1844–1918), österreichischer Geistlicher, Erzbischof von Salzburg, Bischof von Gurk, Politiker und Landtagsabgeordneter
- Kaltofen, Ernst (1841–1922), deutscher Holzschnitzer und Bildhauer
- Kaltofen, Günter (1927–1977), deutscher Drehbuchautor
- Kaltofen, Willy (1918–2012), deutscher Musiker und Komponist
- Kaltsas, Nikolaos, griechischer Klassischer Archäologe
- Kaltschenko, Nykyfor (1906–1989), ukrainisch-sowjetischer Politiker, Vorsitzender des Ministerrates der Ukrainischen SSR (1954–1961)
- Kaltschmidt, Jacob Heinrich (1799–1872), deutscher Sprachwissenschaftler und Lexikograph
- Kaltschmied, Carl Friedrich (1706–1769), deutscher Mediziner und Botaniker
- Kaltschmitt Luján, Willi (* 1939), guatemaltekischer Sportfunktionär und Unternehmer
- Kaltschmitt, Martin (* 1961), deutscher Energiewirtschaftler und Ingenieur
- Kaltwasser, Franz Georg (1927–2011), deutscher Bibliothekar
- Kaltwasser, Karl (1894–1979), deutscher Autor
- Kaltwetter, Jakob († 1537), Ratsmitglied, Beauftragter der Verwaltung und Richter
- Kaltz, Manfred (* 1953), deutscher Fußballspieler
Kalu
- Kalu, Ikechukwu (* 1984), nigerianischer Fußballspieler
- Kalu, Orji Uzor (* 1960), nigerianischer Politiker
- Kalu, Uche (* 1986), nigerianischer Fußballspieler
- Kaluđerović, Nebojša (* 1955), montenegrinischer Diplomat und Politiker
- Kalugin, Oleg Danilowitsch (* 1934), russischer Geheimdienstler
- Kalugina, Ekaterina (* 1993), russische Tänzerin
- Kalule, Ayub (* 1954), ugandischer Boxer
- Kalulu († 1877), afrikanischer Diener und Adoptivsohn von Henry Morton Stanley
- Kalupa, Patrick (* 1979), deutscher Schauspieler
- Kalus, Petr (* 1987), tschechischer Eishockeyspieler
- Kalusche, Wolfdietrich (* 1953), deutscher Architekt und Hochschullehrer
- Kaluschin, Wladimir (1936–2003), russischer Europameister im Fernschach
- Kalusha (* 1980), ghanaischer Rapper
- Kaluuya, Daniel (* 1989), britischer Schauspieler, Komiker und Autor
- Kaluyituka, Dioko (* 1987), kongolesischer Fußballspieler
- Kaluza, Alice (* 1920), deutsche Tänzerin, Ballettmeisterin und Choreografin
- Kaluža, Augustin (1776–1836), tschechischer Gymnasiallehrer und Naturforscher
- Kaluza, Malte (* 1974), deutscher Physiker und Cellist
- Kaluza, Stephan (* 1964), deutscher Fotokünstler, Maler und Autor
- Kaluza, Theodor (1910–1994), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
- Kaluza, Theodor (1885–1954), deutscher Physiker und Mathematiker
- Kaluza, Victor (1896–1974), deutscher Lehrer sowie Jugend- und Sachbuchautor
- Kałuziński, Eryk (* 1977), polnischer Handballspieler
- Kałużniacki, Emil (1845–1914), österreichisch-rumänischer Slawist und Hochschullehrer in Czernowitz
- Kałużny, Radosław (* 1974), polnischer Fußballspieler
- Kaluzny, Tomasz (* 1965), polnischer Opern-, Operetten- und Liedsänger (Bariton)
- Kaluzny, Vojtek (* 1964), polnischer Fußballspieler
Kalv
- Kalv Arnesson, bedeutender Häuptling in Norwegen
- Kalvach, Rudolf (1883–1932), österreichischer Grafiker
- Kalvaitis, Ramūnas (* 1961), litauischer Politiker
- Kalvelage, Hermann (1884–1966), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Kalvenes, Christian (* 1977), norwegischer Fußballspieler
- Kalvenhaar, Annefleur (1994–2014), niederländische Mountainbikerin, Cyclocross- und Straßenradrennfahrerin
- Kalveram, Wilhelm (1882–1951), deutscher Betriebswirt
- Kalverkämper, Hartwig (* 1949), deutscher Romanist
- Kalvik, Finn (* 1947), norwegischer Sänger und Komponist, Teilnehmer am Eurovision Song Contest
- Kalvītis, Aigars (* 1966), lettischer Politiker, Mitglied der Saeima, Ministerpräsident
- Kalvoda, Leoš (* 1958), tschechischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Kalvos, Andreas (1792–1869), griechischer Schriftsteller
Kalw
- Kałwa, Michał (* 1978), polnischer Skirennläufer und Freestyle-Skier
- Kalweit, Alexandra (* 1977), deutsche Schauspielerin
- Kalweit, Hugo (1882–1970), deutscher Richter, Landgerichtspräsident, Vorsitzender des NS-Sondergerichts Braunschweig
- Kalweit, Käthe (1909–1950), deutsche Politikerin (SPD), MdL
- Kalweit, Paul (1867–1944), deutscher evangelischer Theologe
- Kalweit, Werner (* 1926), deutscher Wirtschaftswissenschaftler, MdV (SED)
- Kalwert, Günter (* 1930), deutscher Offizier und Militärjurist, zuletzt Generalmajor
- Kalwitzki, Ernst (1909–1991), deutscher Fußballspieler
- Kalwoda, Karl (1896–1951), österreichischer Schauspieler
Kaly
- Kalyan, Adhir (* 1983), südafrikanischer Schauspieler
- Kalygin, Wiktor Pawlowitsch (1950–2004), russischer Sprachwissenschaftler, Keltologe
- Kalymon, Iwan (1921–2014), ukrainischer Polizist und gesuchter Kriegsverbrecher
- Kalynetz, Ihor (* 1939), ukrainischer Dichter und Schriftsteller
- Kalynthos, griechischer Bildhauer
- Kalynytschenko, Maxym (* 1979), ukrainischer Fußball-Nationalspieler
- Kalyoncu, Bekir (* 1950), türkischer Militär
- Kalyoncu, Fedon (* 1946), türkischer Sänger, Rembetikomusiker und Musikkritiker
- Kalyoncu, Ömer (* 1950), türkisch-zyprischer Politiker
- Kalypso, antike griechische Malerin
- Kalytowska, Lesja (* 1988), ukrainische Radrennfahrerin
Kalz
- Kalz, Manfred (1937–2015), deutscher Mediziner und Politiker (SPD), MdV, MdB
- Kalz, Marcel (* 1987), deutscher Radrennfahrer
- Kalzou, Kanstanzin (* 1981), weißrussischer Eishockeyspieler
Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ka | Kb | Kc | Kd | Ke | Kf | Kg | Kh | Ki | Kj | Kl | Km | Kn | Ko | Kp | Kr | Ks | Kt | Ku | Kv | Kw | Ky | Kx | Kz
Kaa–Kag | Kah | Kai | Kaj | Kak | Kal | Kam | Kan | Kao | Kap | Kar | Kas | Kat | Kau | Kav | Kaw | Kay | Kaz