Harald Johannes David Paulsen (* 26. August 1895 in Elmshorn; † 4. August 1954 in Hamburg) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler und Regisseur.
Leben
Er gab sein Debüt 1913 am Hamburger Stadttheater. Von 1915 bis 1917 war er Kriegsteilnehmer, 1917/18 spielte er am Fronttheater in Mitau. Im Jahr 1919 kam er nach Berlin an das Deutsche Theater.
Aus seiner umfangreichen Theaterarbeit ist vor allem seine Mitwirkung als „Mackie Messer“ an der Uraufführung der Dreigroschenoper zu nennen. Diese Aufführung fand am 31. August 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm statt. Im Jahr 1938 übernahm er die Intendanz des Theater am Nollendorfplatz in Berlin, wo damals hauptsächlich Operetten aufgeführt wurden. Er führte auch Regie und übernahm Gesangspartien. Bis 1945 leitete er das Theater.
Paulsen wirkte in über 20 Stummfilmen mit. In über 90 Tonfilmen machte er sich vor allem als Schnellsprecher einen Namen. Es gibt Gesangsaufnahmen mit Harald Paulsen, auch von der Dreigroschenoper.
Der Schauspieler und Regisseur Harald Paulsen erlag am 4. August 1954 mit nur 59 Jahren im Allgemeinen Krankenhaus in Altona den Folgen eines Schlaganfalls.
Sein Sohn Uwe Paulsen (1944–2014) lebte als Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher in Berlin.[1]
Filmografie (Auszug)
- 1920: Genuine
- 1926: Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines
- 1931: Die Koffer des Herrn O. F.
- 1931: Mein Leopold
- 1932: Der große Bluff
- 1932: Unheimliche Geschichten
- 1934: Kannst Du pfeifen, Johanna
- 1935: Frischer Wind aus Kanada
- 1935: Unter vier Augen
- 1935: Traumulus
- 1936: Wenn wir alle Engel wären
- 1937: Der Herrscher
- 1938: Heiratsschwindler
- 1938: Mordsache Holm
- 1938: Eine Frau kommt in die Tropen (nur Regie)
- 1939: Die Stimme aus dem Äther (nur Regie)
- 1939: Wir tanzen um die Welt
- 1940: Stern von Rio
- 1940: Die gute Sieben
- 1940: Bismarck
- 1941: Ohm Krüger
- 1941: Ich klage an
- 1942: Meine Frau Teresa
- 1942: Altes Herz wird wieder jung
- 1942: Symphonie eines Lebens
- 1943: Die goldene Spinne
- 1944: Intimitäten
- 1944: Ruf an das Gewissen (UA: 1949)
- 1945: Der Fall Molander
- 1949: Gesucht wird Majora
- 1950: Die tödlichen Träume
- 1950: Dreizehn unter einem Hut
- 1951: Professor Nachtfalter
- 1951: Primanerinnen
- 1951: Sensation in San Remo
- 1951: Die Dame in Schwarz
- 1950: Der Fall Rabanser
- 1952: Klettermaxe
- 1952: Liebe im Finanzamt
- 1952: Einmal am Rhein
- 1953: Die kleine Stadt will schlafen gehen
- 1953: Briefträger Müller
- 1954: Die schöne Müllerin
Weblinks
- Harald Paulsen bei IMDb
- Vorlage:Filmportal.de Name
- Harald Paulsen In: Virtual History (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Uwe Paulsen In: Synchronkartei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Paulsen, Harald |
ALTERNATIVNAMEN | Paulsen, Harald Johannes David |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theater- und Filmschauspieler und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 26. August 1895 |
GEBURTSORT | Elmshorn |
STERBEDATUM | 4. August 1954 |
STERBEORT | Hamburg |