Region Kayes

Verwaltungsregion in Mali
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2015 um 17:48 Uhr durch Man77 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kayes ist eine Verwaltungsregion Malis mit 1.996.812 Einwohnern.[1] Ihre Hauptstadt ist das gleichnamige Kayes, weitere Städte sind Nioro du Sahel und Bafoulabé.

Kayes
LageBamakoRegion TaoudénitRegion TimbuktuRegion KidalRegion MénakaRegion GaoRegion MoptiRegion SégouRegion KayesRegion SikassoRegion KoulikoroSenegalGuineaElfenbeinküsteBurkina FasoMauretanienAlgerienNigerBeninTogoNigeriaGhanaSierra LeoneMarokko
Lage
Basisdaten
Staat Mali
Hauptstadt Kayes
Fläche 197.760 km²
Einwohner 1.996.812 (Zensus 2009)
Dichte 10 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 ML-1
Koordinaten: 14° N, 10° W

Ethnien in Kayes sind die Khassonke, Malinke, Soninke und Fulbe.

Geographie

Die Region Kayes liegt im Westen Malis, angrenzend an Guinea, Senegal und Mauretanien. Das Klima geht von relativ feuchtem Klima im Süden über sudanische Verhältnisse zu der Sahelzone im Norden über.

Bei Bafoulabé vereinigen sich die Flüsse Bafing und Bakoyé zum Senegal.

Geschichte

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts lag hier das Königreich von Khasso.

Im Jahr 1892 wurde die Stadt Kayes Hauptstadt der Kolonie Französisch-Sudan.

Kreise

Bafoulabé, Diéma, Kita, Kéniéba, Kayes, Nioro du Sahel, Yélimané

 
Landschaft im Nordwesten von Kayes nahe der senegalesischen Grenze

Einzelnachweise

  1. INSTAT: Ergebnisse des Zensus 2009 (PDF; 840 kB)