Arthur Bialas (* 21. November 1930 in Ratibor; † 12. November 2012) war ein deutscher Fußballspieler.
Laufbahn
Der im seinerzeit deutschen Oberschlesien geborene Arthur Bialas spielte als Jugendlicher für SpVgg Ratibor 03[1][2] Fußball. Der Stürmer gewann 1953 mit Einheit Seelow die Bezirksmeisterschaft Frankfurt (Oder) und verpasste mit seiner Mannschaft nur knapp den Aufstieg in die DDR-Liga. 1953/54 spielte er für Motor Altenburg in der 2. Liga, bevor er sich zusammen mit seinem Bruder Franz Bialas im darauffolgenden Jahr dem gerade aus Lauter an die Küste verlegten SC Empor Rostock anschloss. Bis 1962 erzielte er in 152 Oberligaspielen 79 Tore und weitere 22 Tore in 16 Partien in der Liga.[3] Sein größter sportlicher Erfolg war der Gewinn der Vizemeisterschaft 1962 und der Gewinn der Torjägerkrone (23 Tore) im selben Jahr. Außerdem stand er mit den Rostockern dreimal im Finale des FDGB-Pokals (1955; 1957/1 Tor; 1960), von denen er allerdings keins gewann. Am 16. April 1961 bestritt er beim 0:2 in Budapest gegen Ungarn sein einziges Länderspiel für die DDR.[4]
Auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn wechselte Bialas im Sommer 1962 in die DDR-Liga zu Stahl Eisenhüttenstadt, wo er zunächst Spielertrainer war. Nach der Beendigung seiner Karriere als aktiver Spieler wegen einer Meniskusverletzung wirkte er bis 1968 weiter als Trainer in Eisenhüttenstadt.
Wissenswertes
- Bei der Umfrage zum DDR-Sportler des Jahres 1961 belegte Arthur Bialas den zweiten Platz hinter Seriensieger Täve Schur. Grund hierfür waren massenhaft ausgelegte Unterschriftenlisten vor jedem Heimspiel im Ostseestadion.
- Aufgrund seiner Torgefährlichkeit im Strafraum wurde er als 8-Meter-Torjäger bezeichnet.
Quellen
- Andreas Baingo/Michael Horn: Die Geschichte der DDR-Oberliga. Verlag Die Werkstatt GmbH, Göttingen 2003, ISBN 3-89533-428-6.
- Fußball informativ. Sportverlag Berlin, Berlin 1986, ISBN 3-328-00130-1
Weblinks
- Vorlage:Wfb
- Die Form
Fußballdaten
ist obsolet; bitte verwende Vorlage:Fussballdaten. - Arthur Bialas in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Hansa-Legende Arthur Bialas
Einzelnachweise
- ↑ mostkowiszalency.fora.pl (polnisch)
- ↑ Dawid Smolorz, Paweł Czado, Joachim Waloszek: Górnoślązacy w polskiej i niemieckiej reprezentacji narodowej w piłce nożnej - wczoraj i dziś. Sport i polityka na Górnym Ślasku., 2012 (polnisch)
- ↑ Matthias Arnhold: Arthur Bialas - Matches and Goals in Oberliga. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 16. Juli 2015, abgerufen am 24. Juli 2015.
- ↑ Matthias Arnhold: Arthur Bialas - International Appearances. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 16. Juli 2015, abgerufen am 24. Juli 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bialas, Arthur |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. November 1930 |
GEBURTSORT | Ratibor |
STERBEDATUM | 12. November 2012 |