Moin, der Artikel ist nicht sehr informativ. Er besteht fast ausschließlich aus Kritik am SMS und der Nennung von Alternativen. Über die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten erfährt der Leser praktisch nichts. Ich nutze zwar SMS regelmäßig, kenne mich mit dem System aber zu wenig aus, um den Artikel zu verbessern. Gruß --Thomas Roessing 21:23, 3. Feb 2006 (CET)
Danke
Moin, Danke für die Überarbeitung! Gruß --Thomas Roessing 19:06, 5. Mär 2006 (CET)
Man könnte...
... noch viel mehr über SMS schreiben, hatte nur gestern irgendwann keinen Nerv mehr dazu...
Back Orifice...
... hat mit SMS so wirklich überhaupt nichts gemeinsam, dass ich mir erlaubt habe, den Link wieder raus zu nehmen.
Oder wie stellst Du damit Inventory, Reporting und automatisierte Softwareverteilung an?
BO ist eine reine Backdoor, die Dir ohne Zustimmung des Benutzers eines Zielsystems volle Kontrolle über dessen PC gibt.
DidiM 13:44, 8. Mär 2006 (CET)
- sms ist doch auch ein Backdoor das ohne das Wissen des Benutzers laufen kann und BO kann ich auch für den Benutzer sichtbar machen. BO ist jedoch im Gegenteil zu SMS Freeware genau wie bei SMS die diversen Agents brauche ich halt bei BO noch ein paar Tools - ich denke der Unterschied ist marginal mit BO kann ich weitere Software installieren etc. will jetzt aber nicht stur sein sondern die weitere Diskussion abwarten--HAW 14:38, 8. Mär 2006 (CET)
- Wir können gerne diskutieren, vielleicht gibt es auch eine neue BO Version, die ich nicht kenne... a) Bitte nenne mir eine Firma mit mehr als 50 PCs, die BO zum Client Management verwendet. b) Gibt es eine Konsole (nichts selbst gestricktes), mit der man zentralisiert auf viele "BO Clients" Software verteilen kann? c) Hat diese "BO Konsole" eine Datenbank, in der Infos über Clients gesammelt werden und für Reports zur Verfügung gestellt werden? Weiterhin bin ich der Meinung, dass BO ein Hacker-Tool ist, das einzig eine Backdoor zur Verfügung stellt. Alles andere liegt an den "paar Tools" die Du ansprichst. Evtl. würde ich mich auf den Begriff "Netzwerk-Administrationstool" einlassen. Die Backdoor bietet SMS auch, stellt aber mit dem SMS Client sehr viel mehr an Funktionalität zur Verfügung. Eben vieles von dem, was "zentralisiertes Desktop Management" heisst. Das wäre so, als wenn Du sagst ein Fahrrad ist dasselbe wie ein Auto (weil man damit fahren kann), man braucht nur noch ein paar Tools dazu (Motor, Getriebe, ...) Insofern haben BO und SMS einfach einen anderen Fokus, also nix für ungut!DidiM 16:23, 8. Mär 2006 (CET)
- Um NPOV zusein fehlt aber dem Artikel noch was. Prizipiel unterscheidet sich ja SMS nicht von einem Hackertool, den dem jeweilige Nutzer eines PCs wird die Kontrolle entzogen, es kann zu einer Ausschnüffelung des Mitarbeiters kommen. Nur ist halt per Definition BO böse und SMS gut, eine Meinung die ich so nicht teilen kann. Die Fürs und Wieders für die jeweiligen Betroffenen sollten zu mindest dargestellt werden, auch das es durchaus Menschen gibt die so einem Administrationstool kritisch gegenüberstehen.--HAW 01:52, 9. Mär 2006 (CET)
- Wir können gerne diskutieren, vielleicht gibt es auch eine neue BO Version, die ich nicht kenne... a) Bitte nenne mir eine Firma mit mehr als 50 PCs, die BO zum Client Management verwendet. b) Gibt es eine Konsole (nichts selbst gestricktes), mit der man zentralisiert auf viele "BO Clients" Software verteilen kann? c) Hat diese "BO Konsole" eine Datenbank, in der Infos über Clients gesammelt werden und für Reports zur Verfügung gestellt werden? Weiterhin bin ich der Meinung, dass BO ein Hacker-Tool ist, das einzig eine Backdoor zur Verfügung stellt. Alles andere liegt an den "paar Tools" die Du ansprichst. Evtl. würde ich mich auf den Begriff "Netzwerk-Administrationstool" einlassen. Die Backdoor bietet SMS auch, stellt aber mit dem SMS Client sehr viel mehr an Funktionalität zur Verfügung. Eben vieles von dem, was "zentralisiertes Desktop Management" heisst. Das wäre so, als wenn Du sagst ein Fahrrad ist dasselbe wie ein Auto (weil man damit fahren kann), man braucht nur noch ein paar Tools dazu (Motor, Getriebe, ...) Insofern haben BO und SMS einfach einen anderen Fokus, also nix für ungut!DidiM 16:23, 8. Mär 2006 (CET)