Strømsgodset IF ist ein norwegischer Fußballverein aus Drammen. Der Verein wurde am 10. Februar 1907 gegründet. Die Leistungsfußballabteilung fungiert unter dem Namen Strømsgodset Toppfotball. Seit der Saison 2007 spielt der Verein wieder in der Tippeligaen, der höchsten Spielklasse im norwegischen Fußball. Kurz nach dem Saisonende 2005 wurde der Verein von einigen örtlichen Millionären mit Atle Kittelsen an der Spitze gekauft.
Strømsgodset IF
|
|
Basisdaten
|
Name
|
Strømsgodset Idrettsforening
|
Gründung
|
10. Februar 1907
|
Präsident
|
Norwegen Erik Espeseth
|
Website
|
www.godset.no
|
Erste Fußballmannschaft
|
Cheftrainer
|
Danemark David Nielsen
|
Spielstätte
|
Marienlyst-Stadion, Drammen
|
Plätze
|
8.500
|
Liga
|
Tippeligaen
|
2014
|
4. Platz
|
|
Seit 1967 trägt der Verein seine Heimspiele im Marienlyst-Stadion in Drammen aus.
Erfolge
Seine größte Zeit hatte der Verein Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre. Die kontinuierliche Aufbauarbeit des akribisch arbeitenden Trainertalentes Ronny Deila trug 2013 maßgeblich dazu bei, dass Strømsgodset am 10. November 2013 seinen zweiten Meistertitel der Klubgeschichte feiern konnte.
Platzierungen
Saison |
Liga |
Platz |
sonstiges
|
1963 |
4. Division B |
1 |
|
1964 |
3. Division Østland/Nordre |
3 |
|
1965 |
3. Division Østland/Nordre |
1 |
|
1966 |
2. Division A |
1 |
|
1967 |
1. Division |
8 |
|
1968 |
1. Division |
4 |
|
1969 |
1. Division |
3 |
Pokalsieger
|
1970 |
1. Division |
1 |
Meister, Pokalsieger
|
1971 |
1. Division |
5 |
|
1972 |
1. Division |
3 |
|
1973 |
1. Division |
6 |
Pokalsieger
|
1974 |
1. Division |
5 |
|
1975 |
1. Division |
5 |
|
1976 |
1. Division |
10 |
|
1977 |
2. Division A |
4 |
|
1978 |
2. Division A |
10 |
|
1979 |
3. Division Østland A |
5 |
|
1980 |
3. Division A |
4 |
|
1981 |
3. Division A |
1 |
|
1982 |
2. Division A |
9 |
|
1983 |
2. Division B |
4 |
|
1984 |
2. Division A |
5 |
|
1985 |
2. Division A |
8 |
|
1986 |
2. Division A |
10 |
|
1987 |
3. Division A |
1 |
|
1988 |
2. Division B |
8 |
|
1989 |
2. Division B |
1 |
|
1990 |
1. Division |
9 |
|
1991 |
Tippeliga |
12 |
Pokalsieger
|
1992 |
1. Division |
|
|
|
Saison |
Liga |
Platz |
sonstiges
|
1993 |
1. Division 1 |
2 |
|
1994 |
Tippeliga |
12 |
|
1995 |
1. Division 2 |
2 |
|
1996 |
Tippeliga |
11 |
|
1997 |
Tippeliga |
3 |
|
1998 |
Tippeliga |
10 |
|
1999 |
Tippeliga |
12 |
|
2000 |
1. Division |
2 |
|
2001 |
Tippeliga |
13 |
|
2002 |
1. Division |
5 |
|
2003 |
1. Division |
10 |
|
2004 |
1. Division |
9 |
|
2005 |
Adeccoliga |
8 |
|
2006 |
Adeccoliga |
1 |
|
2007 |
Tippeliga |
10 |
|
2008 |
Tippeliga |
11 |
|
2009 |
Tippeliga |
12 |
|
2010 |
Tippeliga |
7 |
Pokalsieger
|
2011 |
Tippeliga |
8 |
|
2012 |
Tippeliga |
2 |
|
2013 |
Tippeliga |
1 |
Meister
|
2014 |
Tippeliga |
4 |
|
2015 |
Tippeliga |
|
|
|
|
Europapokalbilanz
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Gesamtbilanz: 26 Spiele, 6 Siege, 2 Unentschieden, 18 Niederlagen, 23:61 Tore (Tordifferenz -38)
Kader 2015
Bekannte Spieler
Weblinks