Zaturtsi (ukrainisch Затурці; russisch Затурцы) ist ein ukrainisches Dorf in der Oblast Wolhynien. Es ist im Rajons Lokatschi, etwa 15 Kilometer nordöstlich der Rajonshauptstadt Lokatschi und etwa 38 Kilometer westlich der Oblasthauptstadt Luzk gelegen. Dort sind die Quellen des Turija.
Zaturtsi | ||
---|---|---|
Затурці | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Wolhynien | |
Rajon: | Rajon Lokatschi | |
Höhe: | 214 m | |
Fläche: | 4,3 km² | |
Einwohner: | 1.917 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 446 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 45523 | |
Vorwahl: | +380 3374 | |
Geographische Lage: | 50° 47′ N, 24° 50′ O | |
KOATUU: | 0722483201 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Verwaltung | ||
Adresse: | 45523 Затурці | |
Website: | http://w1.c1.rada.gov.ua/pls/z7502/A005?rdat1=15.01.2010&rf7571=3984 | |
Statistische Informationen | ||
|

Geschichte
Früheste Erwähungen des Ortes gehen auf das 14. Jahrhundert zurück. Nach der Kirchenunion von Brest wurde die Ansiedlung von katholischen Kirchen und Klöstern gefördert. So wurde im Ort auch 1642 die katholische Trinitätskirche als Klosterkirche gebaut. 1893 wurde aus der Kloster- eine Pfarrkirche. Im Ersten Weltkrieg lag der Ort unmittelbar an der Front. Vor allem durch die Brussilow-Offensive wechselte der Ort mehrfach den Besitzer und hat deshalb auch erhebliche Zerstörungen zu beklagen.