Diese Liste soll einen Überblick über Artikel geben, welche dringend noch bebildert werden sollten; sie erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Generell ist ja jeder Artikel in der Wikipedia ein Bilderwunsch - falls ein Artikel schon Bilder hat, es mag bestimmt noch bessere Bilder geben, die das Thema bebildern. Also sei mutig. Wer also der Meinung ist, dass ein Artikel dringend noch bebildert werden sollte, der möge diesen Wunsch in der passenden Rubrik der Liste einordnen. Zuvor sollte er jedoch unter den Public-Domain-Bilderquellen und den Wikimedia Commons nachschauen, ob er nicht dort ein passendes Bild findet. Eventuell findet sich ja auch ein Wikipedianer auf Wikipedia:Bilderangebote, der helfen kann. Man sollte vor dem Einstellen eines Bildwunsches außerdem erstmal schauen, ob nicht bereits ein passendes Bild unter einem ähnlichen Lemma existiert. Außerdem finden sich auch oft über Interwiki-Links Bilder aus anderen Wikipedias, die dann nach Wikimedia Commons verschoben werden sollten. Auch die Google-Bildersuche liefert oft tolle Ergebnisse, an deren Besitzer man eine vorformulierte E-Mail schicken kann, um eine Freigabe zu erbitten. Commons: Bilderwünsche – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
|
Fehlende Bilder
Vorlage:Hauptseite Fehlende Bilder
Es gibt auch eine Liste sehr großer Artikel, denen Bilder fehlen. |
Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia Dateien |
Neue Wünsche unterhalb des aktuellen Monates, wenn diese noch nicht existiert - dann bitte erstellen. Dadurch ist gewährleistet, dass keine Wünsche vergammeln und die Liste nicht ellenlang wird. Wünsche, die nach etwa drei Monaten noch nicht erfüllt worden sind, sind aktuell wohl nicht erfüllbar und werden aus der Liste wieder entfernt. Auch erfüllte Wünsche bitte aus der Liste wieder entfernen, um diese möglichst klein und praktikabel zu halten.
Der Übersicht halber sollte jeder Bilderwunsch mit * seinen eigenen Listenpunkt bekommen und Antworten darauf mit :: eingerückt werden.
Wünsche sollten aber...
- ...nicht zu allgemein gehalten werden wie negativ-Beispiel Zweiter Weltkrieg
- ...nicht zu Städten mit 700 Einwohner sein
- ...realistisch sein, Wappen sind generell immer gewünscht aber bei Städten mit 3000 Einwohner kaum zu bekommen.
- Allerdings kannst du gerne die entsprechende Textvorlage für Wappen benutzen, um selbst bei der Gemeinde nachzufragen!
Grafiken
Grafiken oder Zeichnung sind Funktionszeichnungem, Risszeichnungen oder Explosionszeichnungen, aber auch chemische Strukturfomeln und Fließbilder.
Chemie
siehe auch Portal:Chemie Februar
Technik
Januar
- Public-Key-Infrastruktur (etwas in Richtung [1])
Naturwissenschaften
Dezember
- Trotz schon einermaßen passabler Bebilderung im Artikel Regenbogen fehlt am dringlichsten sowas um das Verständnis zu erleichtern. Derzeit ist nur eine Krücke da. --Saperaud ☺ 00:08, 6. Dez 2005 (CET)
- Lässt sich da nicht vielleicht was aus Bild:RainbowFormation LandscapeScheme.png basteln? --Flominator 12:59, 29. Jan 2006 (CET)
Diagramme
Ein Diagramm ist allgemein eine grafische Darstellung von Daten oder Informationen. Mathematische Diagramme dienen zur Veranschaulichung der Zusammenhänge zwischen zwei oder mehr voneinander abhängigen Werten oder Messgrößen. Diagramme sind xy-Diagramme, Tortendiagramme oder Balkendiagramme.
Februar
Bevölkerungsentwicklung
wer ein Diagramm ueber die Bevoelkerungsentwicklung braucht, kann mich auf meiner Diskussionsseite anschreiben, Ergebnis siehe z.B. Sankt Petersburg, kleinere Änderungen im Design sind evtl. auch noch mgl. --Esco 18:04, 4. Sep 2005 (CEST)
Sonstige
Februar
Symbole

Ein Wappen ist ein Zeichen in Form eines Schildes für eine Person bzw. Personengruppe. Eine Flagge ist ein meist vereinfachend-symbolisches Zeichen, das die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft o.ä. markiert.
siehe auch Wikipedia:Wappen und Panoramafreiheit
Flaggen und Wappen
Januar
- Das Siegel von Texas, Vor- und Rückseite wurde auf Commons gelöscht und jetzt sehen die Seiten Siegel Texas und Texas echt doof aus... --Aragorn05 19:15, 23. Jan 2006 (CET)
Logos und Embleme
Dezember
- Ubuntu / Ubuntu Foundation / Canonical - Ubuntu Logo von der Firma Canoncial LTD. (http://en.wikipedia.org/wiki/Image:LogoPNG.png) (https://wiki.ubuntu.com/UbuntuArtwork) (http://www.ubuntulinux.org/ubuntu/TrademarkPolicy)
Februar
freie Pictogramme für Landkarten
Die Kategorie Commons:Category:Map_symbols kann sicher noch ein paar Ergänzungen verdienen. Anwendung würden die Symbole sowohl auf der Seite Legende_(Karte) finden, als uns auch bei der Einbindung der Wikipedia in sowas wie Google-Earth weiterhelfen (siehe Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Georeferenzierung#Zeitplan). Die genauen Wünsche stehen hier. Das ganze sollte sich an klassischen Kartensymbolen orientieren von der Optik her kann man aber seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wünschenswert wäre es wenn die Symbol sowohl auf dunklem als auch auf hellen Hintergrung klar zu erkennen wären und eine nicht zu niedrige Auflösung besitzen würden. Kolossos 12:51, 8. Okt 2005 (CEST)
- Mittlerweile tut sich was, die erste Entwürfe sind da, man wäre also nicht allein bei der Arbeit. Kolossos 21:26, 30. Jan 2006 (CET)
Karten

Karten sind Landkarten, Stadtpläne und auch überarbeitete Landkarten. Siehe auch: Wikipedia:Karten
Landkarten
Februar
März
Landkarten (mit Bearbeitung)
mit eingezeichneten Verkehrswegen usw Dezember
- Jakobsweg - Verlauf der wichtigsten Jakobswege in Europa
- Übersichtskarte mit allen 13 Zähringerstädten
Januar
- Karte Balaton - Darstellung der Einflüsse, des Höhenreliefs, des Kis-Balatons (näheres siehe Diskussion im Artikel)
- Karte Salzach mit Landesgrenzen
- Karte Lahn (Fluss) mit Bundesländergrenzen
- Karte geographische Verbreitung des Regenwaldes
März
- Karte der Teilnehmer bei den Olympischen Sommerspielen 1936. Allerdings müssen hier dann auch die alten Grenzen beachtet werden und die 49 Länder farbig.
- eine halbwegs gute Basis dürfte wohl Image:Map of the World (1914).PNG sein --Flominator 11:33, 7. Mär 2006 (CET)
- Atlantropa
Landkarten (historisch)
März
Stadtpläne
Januar
- Karte Reichsparteitagsgelände: Ich suche etwas in dieser Art. Es geht auch ein entsprechender Ausschnitt eines Stadtplans (gerne auch aktuell, die Straßenverläufe haben sich nur minimal geändert) ohne die Bauwerke/Plätze, die könnte ich selber noch "reinmalen"
Porträts

Ein Porträt ist ein Gemälde, eine Fotografie, eine Plastik oder eine andere künstlerische Darstellung einer Person. Die Absicht eines Porträts ist, das Wesen, bzw. die Persönlichkeit der porträtierten Person zum Ausdruck zu bringen. Porträts können von lebenden oder verstorbenen Persönlichkeiten sein.
Ingenieur
Erfinder/Konstrukteur
Januar
Künstler
Schauspieler/Musiker/Künstler oder Künstlergruppen etc.
Dezember
- Heike Makatsch
- Benno Fürmann
- Alexandra Maria Lara
- Mehmet Kurtulus
- Nina Hoss
- Jürgen Vogel
- Evelyn Hamann
- Gisela May
- Harald Juhnke
- Mariah Carey, aktuelles Foto fehlt
- Reamonn, Rea Garvey und/oder Band
- Enrique Iglesias, Foto fehlt
- Isabel Preysler, Foto fehlt
Februar
- Anatols Imermanis lettischer Schriftsteller und Maler
März
- Helmar Willi Weitzel, Foto fehlt
Politiker
Politiker, Könige und Monarchen
Dezember
- Siegfried Ludwig, das vorhandene Bild zeigt ihn nur von hinten.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:19, 28. Dez 2005 (CET)
Januar
- Adam Wilhelm Moltke (†1864) erster dänischer Ministerpräsident
- Javier Pérez de Cuéllar 5. Generalsekretär der UN
- Boutros Boutros-Ghali 6. Generalsekretär der UN
Sportler
Januar
- Hallen-Leichtathletik-Sportfeste: Bekannte Sportler (muss nicht unbedingt "action" sein); leichtathletische Disziplinen an sich (in dem Fall in "action", aber egal, wer).
- Frankfurt, Dortmund, Erfurt, Leipzig, Wien: Terminkalender und hier auch -- Hunding 00:52, 21. Jan 2006 (CET)
Februar
Wissenschaftler
Wissenschaftler/Ingenieure/Erfinder/Konstrukteure und andere Februar
Sonstige
Personen, die nicht (oder noch nicht) unter eine anderen Rubrik fallen
Dezember
- Joseph Eric D'Arcy ehemaliger Erzbischof von Hobart, Australien
- Ian Stevenson Reinkarnationsforscher
Fotos

Die Fotografie ist ein Medium, das zahlreiche Dimensionen aufweist; fotografische Abbildungen können beispielsweise Gegenstände mit primär künstlerischem (Künstlerische Fotografie) oder primär kommerziellem Charakter sein (Industrie-, Werbe- und Modefotografie). Die Fotografie weist neben der künstlerischen Dimension auch eine technische (Fototechnik), ökonomische (Fotowirtschaft) und gesellschaftlich-soziale (Amateur-, Arbeiter- und Dokumentarfotografie) Dimension auf. Des Weiteren werden Fotografien auch im Journalismus, in der Medizin und in der Freizeit verwendet.
Gegenstände
Dezember
Februar
März
Technik
Fahrzeuge
Dezember
- Straßenbahn Belgrad, Straßenbahnen aus verschiedene Zeiten
- Straßenbahn Charkiw, Straßenbahnen aus verschiedene Zeiten
- Straßenbahn Minsk, Straßenbahnen aus verschiedene Zeiten
- Straßenbahn München, Straßenbahnen aus verschiedene Zeiten
- Aus der Anfangszeit hab ich ein paar Dabeigetan -- Stahlkocher 14:10, 30. Dez 2005 (CET)
Februar
- Gotland-Klasse, auf der engl. Version gibts eins.
- Honda FR-V
März
Luftfahrt
aus dem Portal:Luftfahrt (bearbeiten): Portal:Luftfahrt/Fehlende Bilder
Raumfahrt
März
Computer
Februar
- Fädeltechnik - ein Beispiel wäre nett. Shmia 17:08, 3. Feb 2006 (CET)
März
Kunst und Kultur
Februar
- Karnevalsumzug würde sich über einige Fotos freuen. --Flominator 10:37, 27. Feb 2006 (CET)
Kleidung
Dezember
- Unterwäsche (vielleicht sogar eine Collage oder ein paar Stücke nebeneinander)
Januar
- Wonderbra mit Vergleich zum Büstenhalter (vorher-nacher oder so)
- Häs
- Dauerwelle
Februar
März
Essen & Trinken
Dezember
Januar
Medizin
Februar
März
- Wie sieht denn eine Erkältung aus? --Stefan-Xp 22:25, 27. Feb 2006 (CET)
- Ich suche immer noch nach einem schönen Foto eines großen oder kleinen erkältungsgeplagten Mitmenschen. Mir schwebt da Jemand nicht bettlägerig (! zur Abgrenzung von Influenza !) aber vielleicht mit Halswickel, in häuslicher Umgebung beim heftigen Niesen oder Naseschnäuzen vor. Bei einem Kind wäre ein etwas verknautschtes Gesicht mit laufendem Rotznäschen sicher auch ganz gut. Auch für folgende Erkältungsviren habe ich bislang nichts finden können: Humanes Rhinovirus, Coxsackievirus und Humanes Enterovirus. Gruß -- Muck 08:04, 28. Feb 2006 (CET)
- Wie wäre es damit? --Flominator 19:37, 8. Mär 2006 (CET)
- Ich suche immer noch nach einem schönen Foto eines großen oder kleinen erkältungsgeplagten Mitmenschen. Mir schwebt da Jemand nicht bettlägerig (! zur Abgrenzung von Influenza !) aber vielleicht mit Halswickel, in häuslicher Umgebung beim heftigen Niesen oder Naseschnäuzen vor. Bei einem Kind wäre ein etwas verknautschtes Gesicht mit laufendem Rotznäschen sicher auch ganz gut. Auch für folgende Erkältungsviren habe ich bislang nichts finden können: Humanes Rhinovirus, Coxsackievirus und Humanes Enterovirus. Gruß -- Muck 08:04, 28. Feb 2006 (CET)
Naturphänomäne
März
Fotos (mit Ortsbezug)

Fotos von Landschaften, Städten, Bauwerken, Flüssen etc.
Landschaften
Januar
Städte
Dezember
- Addis_Abeba - mehr als nur ein einziges nichtssagendes Bild.
- Es findet sich neben en:Image:Addis-sheraton.jpg eine Menge unter [2] (alles CC-BY-SA) --Flominator 21:01, 4. Jan 2006 (CET)
- Freising, Bestiensäule aus der Krypta des Doms
- Kraftwerk Schwarze Pumpe
- Meran, Schloss Tirol
- Feuerwehr Kaiserslautern
- Aufnahmen vom alten Innenleben des Palast der Republik in Berlin. Logischerweise nicht mehr aktuell fotografierbar, aber vielleicht hat ja jemand noch was im Fotoarchiv zu liegen und würde es einscannen. --BLueFiSH ?! 20:32, 13. Sep 2005 (CEST) Verlängerung um 3 Monate bleibt einmalig ;-) BLueFiSH ?! 18:53, 1. Dez 2005 (CET)
Januar
- Halstenbek, Knick-Ei
- Bad Reichenhall, Einsturz der Eislaufhalle Bad Reichenhall
- Esslingen ein besseres Bild von dieser Kreuzung mit Zebrastreifen (Bild:Zebra-Esslingen.jpg), ich weis allerdings nicht mehr, wo ich das Bild in Esslingen gemacht habe. Gibt es da eine (ehemalige) amerikanische Siedlung? Danke --Andreas56 17:19, 13. Jan 2006 (CET)
- Sodakonzentrationsschnecke, Mexiko-Stadt --Chrisqwq 02:26, 25. Jan 2006 (CET)
Februar
- Enns, Denkmal für Carl Adam Kaltenbrunner
- Gate of the Orient, Suzhou, China
- Staatsrat der DDR Berlin, brauchbares Foto
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der DDR Berlin, derzeit Bundesministerium
- Gedenkstätte/Mahnmal (!) des ICE-Unglücks in Eschede, keine Nahaufnahmen, da Text bereits vorhanden, ggf. bis Frühling warten --JPB 16:02, 3. Feb 2006 (CET)
- Richtfunkumsetzer Schongau (höchster Holzturm in Deutschland)
- Kockums - Übersicht über das Werftgelände in Malmö
- Sender Gartow - auch historische Aufnahmen
- Sender Wesel
- THTR-300 (Hamm-Uentrop) vielleicht hat noch jemand aus der Gegend ein Bild des (mittlerweile abgerissenen) Kühlturmes zu Hause... --Gnu1742 14:45, 10. Feb 2006 (CET)
- man könnte mal beim Webmaster von [3] nachfragen! --Flominator 15:22, 11. Feb 2006 (CET)
- Enzkreis: Suche Bilder im Zusammenhang mit Wilhelm Ganzhorn also: Weg durch das Wiesental von Conweiler nach Feldrennach (wg. "Wiesengrund-Lied"), Gasthof "Rössle" in Conweiler (wg. Luise Alber), Kirche in Feldrennach (wg. Heirat), ev. auch Gedenktafeln; Danke im voraus --Joachim Köhler 18:26, 12. Feb 2006 (CET)
- GK Wien-Südost (aktueller Zustand und Zustand als Anlage in Betrieb war)
- HGÜ-Kurzkupplung in Dürnrohr
- Treppe endlose Treppe aus dem Innenhof der Prüfstelle für Aktiengesellschaften in München Stadtteil Schwanthalerhöhe
- Pietro Metastasio Denkmal vor der Chiesa Nuova in Rom
März
- Lille und Le Cateau-Cambrésis - Denkmal für Édouard Adolphe Mortier
- Alpspitzbahn, Nesselwang
- Arber-Bergbahn, Bayerisch Eisenstein
- Bad Dürkheimer Gondelbahn, Bad Dürkheim
- Bayerische Zugspitzbahn, Garmisch-Partenkirchen
- Belchenseilbahn, Untermulten/Schwarzwald
- Bergener Hochfellnseilbahn, Bergen
- Bocksbergseilbahn, Hahnenklee-Bockswiese
- Bodetal-Seilbahn, Thale
- Bolgengratbahn, Grasgehren
- Burgbergseilbahn, Bad Harzburg
- Brauneck-Bergbahn, Lenggries
- Cochemer Bergbahn, Cochem
- Eibseeseilbahn, Grainau (auch Bilder der Stützen)
- Ettelsberg Seilbahn, Willingen
- Feldbergbahn, Feldberg
- Fichtelberg-Seilbahn, Oberwiesenthal
- Fort Fun Lift, Gevelingshausen
- Geißkopfbahn, Bischofsmais
- Hocheck Bergbahn, Oberaudorf
- Hochplattenbahn, Marquartstein
- Hörnerbahn, Bolsterlang
- Hörnle Schwebebahn, Bad Kohlgrub
- Hündle-Erlebnisbahn, Oberstaufen
- Herzogstandbahn, Walchensee
- Hochgratbahn, Oberstaufen
- Hochriesbahn, Grainbach
- Hornbahn, Bad Hindelang
- Imbergbahn, Oberstaufen
- Iselerbahn, Hindelang
- Jenner Bergbahn, Schönau am Königssee
- Sessellift Westfalenpark, Dortmund
- Rietburgbahn, Edenkoben
- Vierseenblicklift, Boppard
- Sackpfeifenlift, Biedenkopf
- Karwendelbahn, Mittenwald
- Kolbensesselbahn, Oberammergau
- Kampenwandseilbahn, Aschau im Chiemgau
- Kreuzeckbahn, Garmisch-Partenkirchen
- Laber Bergbahn, Oberammergau
- Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
- Rauschbergbahn, Ruhpolding
- Schloßberg-Seilbahn, Freiburg im Breisgau
- Seilbahn Altenahr, Altenahr
- Söllereckbahn, Oberstdorf
- Tegelbergbahn, Schwangau
- Trierer Kabinenbahn, Trier
- Wallbergbahn, Rottach-Egern
- Wurmbergseilbahn, Braunlage
- Waldecker Bergbahn, Waldeck
- Hasenhornbahn, Todtnau
- Roßtrappe Sessellift, Thale
- Panoramalift Kirchhundem, Kirchhundem
- Taubensteinbahn, Spitzingsee
Gewässer
Januar
- Blauer Nil (commons:nile / commons:Category:Nile findet nichts kluges ebenso andere Wiki Sprachversionen)
Berge
Dezember
März
Fotos (Lebewesen)

Fauna
Fotos von Tieren März
Flora
Fotowünsche von Pflanzen und Pilzen etc.
Dezember
- Büffelweber (Bubalornis niger) siehe Little Five
Februar
Sonstiges
Sonstige Bilderwünsche, nicht zugeordnet
März