Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
APDL (Ansys Parametric Design Language) ist die Skriptsprache des ANSYS (Software) Lösers bzw. Interpreters. MAPDL (Mechanical APDL)
APDL | |
---|---|
Basisdaten | |
Paradigmen: | Skriptsprache |
Erscheinungsjahr: | 1970 |
Aktuelle Version: | 16.1. () |
Betriebssystem: | Windows, Linux |
http://ansys.com |
Syntax Beispiel
Die Parameter der APDL Befehle werden durch Kommas getrennt.
! Kommentar Zeichen !!!!
/com,Die ist eine Kommentierte Ausgabe
/prep7 !Starte den Präprozessor
block,1,1,1,1 !Erzeuge einen Quader
APDL Editore
APDL kann mit jedem Texteditor erzeugt und bearbeitet werden. Einfache Syntaxhervorhebung ist für einige Editore[1] verfügbar, wie z. B. Vim, nedit, Sublime, ... Darüberhinaus bieten die unten aufgeführten Editore einen erheblich größeren Funktionsumfang und Hilfsmittel bei der Bearbeitung und Studium von APDL an.
Freie Editore
- Der ANSYS-Mode für den Emacs Editor.
- Ein weiterer freier APDL Editor scheint leider nicht mehr gewartet seit 2010
Kommerzielle Editore
- Der Pedal Skript Editor
APDL Hilfsquellen
- Die originale ANSYS PDF Dokumentation APDL Guide befindet sich auf einer "release site" von GitHub.
- Xansys, eine ANSYS online community (Registrierung notwendig)
- Ein allgemeines ANSYS Repositorium ansys.net
- AUC, der ANSYS User Club in Deutschland
Einzelnachweise
<references>
Weblinks
- Website von ANSYS, Inc.
- ANSYS Germany
- Website der Firma CADFEM, offizieller Vertriebspartner von ANSYS
- ↑ ansys.net. Abgerufen am 19. Juli 2015 (englisch, unter tools & utilities).