Karlheinz Schreiber (* 25. März 1934 in Petersdorf (Bayern)) ist ein deutscher Waffenhändler (vorher Teppichhändler), der mehrfach deutsche Politiker mit Millionenbeträgen bestochen haben soll. Er gilt als eine der Schlüsselfiguren in der CDU-Spendenaffäre um Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble sowie im Prozess gegen Max Strauß. Schreiber war langjährig CSU-Mitglied.
Große Öffentlichkeitswirksamkeit erzielte der Umstand, dass Wolfgang Schäuble von ihm DM 100.000 entgegengenommen hat, ohne dass der Verbleib dieser Zahlung bis heute hätte geklärt werden können. Außerdem hat der Rüstungslobbyist den Staatssekretär Ludwig-Holger Pfahls mit 3,8 Mio. D-Mark (etwa 1,9 Mio. Euro) bestochen, um eine schnelle Lieferung von "Fuchs"-Panzern nach Saudi-Arabien zu ermöglichen. Pfahls befand sich seit 1999 auf der Flucht und wurde im Juli 2004 in Paris verhaftet. Pfahls wurde nach einem umfassenden Geständnis im August 2005 von einem deutschen Gericht zu 2 Jahren und 3 Monaten Haft wegen Vorteilsnahme und Steuerhinterziehung verurteilt.
In der Gesellschaft FMS, die der Familie Strauß gehörte, war Schreiber bis 1996 Direktor. Damals war gegen Schreiber bereits ein Ermittlungsverfahren eröffnet, sein Haus in Kaufering war durchsucht worden.
Schreiber wohnt und lebt in Kanada. Er besitzt außer der deutschen auch die kanadische Staatsangehörigkeit.
In Deutschland ist ein Haftbefehl gegen Schreiber anhängig. Gegen eine drohende Auslieferung wehrte er sich seit 1999 mit juristischen Mitteln. Am 8.März 2006 gab das höchste Berufungsgericht der kanadischen Provinz Ontario in Toronto bekannt, dass die Berufung Schreibers gegen die Auslieferungsentscheidung des kanadischen Justizministeriums vom Oktober 2004 abgelehnt wurde. Schreiber gab nach dem Urteil bekannt, das er vor dem höchsten Kanadischen Gericht gegen das Urteil Berufung einreichen wird.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schreiber, Karlheinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Waffenhändler, der mehrfach deutsche Politiker mit Millionenbeträgen bestochen haben soll |
GEBURTSDATUM | 25. März 1934 |
GEBURTSORT | Petersdorf (Bayern) |