Benutzer Diskussion:212.202.113.214/Archiv01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2006 um 17:01 Uhr durch Horstege (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte Löschantrag für Gymnasium Neutraubling wieder entfernen. Danke! --Buehnle23 20:29, 2. Feb 2006 (CET)

Vereinigung für das Bedürftige Kind in Israel

Bitte Löschantrag für Vereinigung für das Bedürftige Kind in Israel wieder entfernen. Die Organisation ist wichtig genug um darüber einen Film zu machen (Les gens de migdal), der im WDR und in Arte ausgestrahlt wurde. --horstege 16:02, 3. März 2006 (CET)

Rotormühlen

Hallo! Ich kenne aber leider nur die eine Firma, die Schlagrotormühlen im Labormaßstab herstellt, sorry! Ich die Lizenz mit der dafür zuständigen Abteilung der Firma abgestimmt und deren Zustimmung bekommen... Gruß --MichaH 16:42, 9. Feb 2006 (CET)

Löschregeln

Aus Wikipedia:Löschregeln: Ein wiederholter Löschantrag für einen Artikel, der bereits früher auf Löschkandidaten gelistet war und aufgrund der Diskussion nicht gelöscht wurde, muss sorgfältig begründet sein. Ohne neue Argumente ist ein solcher Löschantrag unzulässig und kann ohne Diskussion sofort entfernt werden.. Die Pro/Contra/Neutral-Vorlage war bereits vor kurzem Löschkandidat und wurde nicht gelöscht. Das ist kein Vorwurf an dich, denn sicher hast du das nur nicht gewusst. -- Gruß, aka 17:22, 15. Feb 2006 (CET)

Sacramento River

bitte links auf weiterleitungen vermeiden. besser so: [[Sacramento (Fluss)|Sacramento River]]. danke und gruss --Bärski dyskusja 13:57, 2. Mär 2006 (CET)

Im Prinzip ist das richtig, aber eigentlicher Artikel und Weiterleitung sollen die Plätze tauschen. Und Sacramento River ist die natürlichere Schreibweise. --212.202.113.214 14:01, 2. Mär 2006 (CET)verschoben von Bärski dyskusja 14:03, 2. Mär 2006 (CET)um diskussion nicht auseinander zu reissen
um missverständnisse zu vermeiden, wäre es dann sinnvoll, zuerst die plätze tauschen zu lassen und dann die links zu ändern.--Bärski dyskusja 14:03, 2. Mär 2006 (CET)
da fällt mir noch was ein: wie siehts denn mit den namenskonventionen aus? "river" ist ja nun nicht wirklich deutschsprachig... --Bärski dyskusja 15:07, 2. Mär 2006 (CET)

Da tut sich die DE:WP recht schwer. Für nicht in lateinischen Buchstaben geschriebene Ortsnamen wird teilweise eine Umschrift verwandt, die für viele unverständlich ist bzw. deutlich von der Schreibweise abweicht, die man mal in der Schule gelernt hat. Dabei nimmt man auch Abweichungen zur englischen und französischen Schreibweise in Kauf (z.B. Suez). Und für amerikanische Flüsse, die ganz einfach als ??? River (in Übereinstimmung mit dem dortigen Gebrauch) zu schreiben wären, wird oft der Notkonstrukt ??? (Fluss) benutzt, was auch kein richtiges Deutsch ist. In den Texten steht aber recht häufig ??? (Fluss)|??? River, was ja auch bezeichnend ist. Für amerikanische Orts_ und Flussnamen läuft gerade eine kleine Diskussion zur Namenkonvention. --212.202.113.214 10:06, 3. Mär 2006 (CET)

ich dachte bisher, dass das (Fluss) nicht "... River" übersetzen soll, sondern nur bei begriffsklärungen notwendig ist (so wie Murcia (Stadt) und Murcia (Region)). mE ist der name des flusses Sacramento. im englischen kommt ein River dahinter, weil das bei flüssen üblich ist, z.b. auch bei Weser River oder Rhône River (vgl. en:WP). andere flüsse, die keine begriffsklärung benötigen, sind mitunter ohne River und ohne (Fluss), z.b. Wabash oder Aroostook. was ich allerdings auch wahrnehme, ist grosses chaos in der lemma-bezeichnung... --Bärski dyskusja 21:05, 3. Mär 2006 (CET)

Der nachgestellte River ist manchmal ein Namensbestandteil, manchmal einfach üblich (genauso wie das Nachstellen des Staatsnamens z.B. Paris, Texay oder auch Rome, Italy) und für unsere Zwecke auch zur Unterscheidung von gleichnamigen Orten, Regionen oder Staaten. Im Sinne einer einheitlichen Handhabung der englischsprachigen Ortsnamen sollte daher XXX River verwandt werden. Nebenbei fällt einem bei der Durchsicht bei jedem 4ten Fluss auf, das es den mehrfach gibt. --212.202.113.214 11:55, 6. Mär 2006 (CET)

Clapham J. - siehe

siehe bitte hier, -jkb- 18:31, 7. Mär 2006 (CET)