Maria-Magdalena-Kirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2015 um 14:38 Uhr durch Anton-kurt (Diskussion | Beiträge) (Pfarrkirche Sankt Magdalena am Lemberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maria-Magdalena-Kirche, Magdalenenkirche, St. Magdalena sind nach der hl. Maria Magdalena benannte Kirchen. Patrozinium ist 22. Juli.

In anderen Sprachen:

französisch Sainte Marie-Madeleine; italienisch Santa [Maria] Maddalena; polnisch św. [Marii] Magdaleny; tschechisch Svatá [Máří] Magdaléna; russisch Храм Святой Марии Магдалины

Kirchen

Dänemark

Deutschland

Frankreich

Israel

Italien

Niederlande

Österreich

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

  • Pfarrkirche hl. Maria Magdalena in Kuchl[7]

Steiermark

Tirol

Polen

Schweiz

Tschechien

Ungarn

Vereinigtes Königreich

Einzelnachweise

  1. Kirche der Hl. Maria Magdalena in Darmstadt, darmstadt.russian-church.de
  2. Kirche der Hl. Maria Magdalena in Weimar, rok-weimar.de
  3. Chiesa di S. Maria Maddalena, visittrentino.it
  4. Santa Maria Maddalena ai Malsani, diocesiprato.it; →it:Oratorio di Santa Maria Maddalena dei Malsani
  5. commons:Category:Unterdürnbach Pfarrkirche
  6. commons:Category:Saint Mary Magdalene parish church in Oepping
  7. commons:Category:Pfarrkirche Kuchl
Commons: Maria-Magdalenen-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Linked Coordinates