Brustkorb

Teil des Rumpfes bei Wirbeltieren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2004 um 10:23 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Echoray - robot Ergänze:es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Thorax wird in der Medizin/Anatomie der Brustraum (mit Herz und Lunge) bezeichnet.

Die Wand des Thorax wird von Wirbelsäule, Brustbein und Rippen (knöcherner Thorax) sowie von Muskulatur gebildet. Die Grenze zum Bauchraum (Abdomen) stellt das Zwerchfell dar.

Inhalt des Thorax:

Der Begriff taucht z.B. in den Worten Thoraxbild , Thoraxdrainage , Thoraxschmerz und Röntgen Thorax auf.

Schwierig ist die Unterscheidung eines nichtkardialen Thorxschmerzes von einer echten Angina pectoris.

In der Zoologie wird der Rumpf, bzw. der Brustteil, eines Gliederfüßers mit Thorax bezeichnet. An den Thorax schließt sich das Abdomen an.

Wichtige Verletzungen des Thorax