Premjer-Liga (Kasachstan) 2015
Die Premjer-Liga 2015 ist die 24. Spielzeit der höchsten kasachischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 7. März. Titelverteidiger ist der FK Astana.
Premjer-Liga 2015 | |
![]() | |
Mannschaften | 12 |
Tore | 264 (ø 2,2 pro Spiel) |
← Premjer-Liga 2014 | |
Spielstätten
Verein | Stadion | Kapazität |
---|---|---|
FK Qairat Almaty | Zentralstadion Almaty | 23.804 |
FK Aqtöbe | Zentralstadion Aqtöbe | 13.105 |
FK Astana | Astana Arena | 30.000 |
FK Atyrau | Munaischy-Stadion | 8.690 |
Oqschetpes Kökschetau | Torpedo-Stadion | 10.000 |
Ertis Pawlodar | Zentralstadion Pawlodar | 15.000 |
Schachtjor Qaraghandy | Schachtjor-Stadion | 19.000 |
Tobyl Qostanai | Zentralstadion Qostanai | 8.320 |
Qaisar Qysylorda | Gany Muratbajew-Stadion | 7.000 |
Ordabassy Schymkent | Kaschimukan-Munaitpassow-Stadion | 20.000 |
Schetissu Taldyqorghan | Schetissu-Stadion | 5.550 |
FK Taras | Zentralstadion Taras | 12.525 |
Vorrunde
Die Liga wird in zwei Phasen ausgetragen. Nach der Vorrunde, in der alle Teams zweimal gegeneinander antreten, wird die Liga in zwei Gruppen geteilt: die besten sechs Mannschaften erreichen die Meisterrunde, während die übrigen sechs Vereine in der Abstiegsrunde spielen.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK Aqtöbe | 20 | 11 | 8 | 1 | 25:11 | +14 | 41 |
2. | FK Qairat Almaty (C) | 20 | 12 | 4 | 4 | 40:13 | +27 | 40 |
3. | FK Astana (M) | 20 | 10 | 7 | 3 | 36:17 | +19 | 37 |
4. | FK Atyrau | 20 | 9 | 9 | 2 | 25:17 | +8 | 36 |
5. | Ordabassy Schymkent | 20 | 8 | 8 | 4 | 19:15 | +4 | 32 |
6. | Ertis Pawlodar | 20 | 6 | 8 | 6 | 24:23 | +1 | 26 |
7. | Oqschetpes Kökschetau (N) | 20 | 8 | 2 | 10 | 22:29 | −7 | 26 |
8. | FK Taras | 20 | 7 | 2 | 11 | 17:23 | −6 | 23 |
9. | Tobyl Qostanai | 20 | 6 | 4 | 10 | 20:29 | −9 | 22 |
10. | Qaisar Qysylorda | 20 | 3 | 8 | 9 | 11:22 | −11 | 17 |
11. | Schetissu Taldyqorghan | 20 | 3 | 5 | 12 | 14:29 | −15 | 14 |
12. | Schachtjor Qaraghandy | 20 | 3 | 3 | 14 | 13:38 | −25 | 12 |
Stand: 12. Juli 2015 |
Teilnahme an der Meisterrunde | |
Teilnahme an der Abstiegsrunde | |
(M) | amtierender Kasachischer Meister |
---|---|
(C) | amtierender Pokal-Sieger |
(N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
Endrunde
Meisterrunde
Die sechs bestplatzierten Vereine der Vorrunde erreichen die Meisterrunde, in der es neben der Meisterschaft auch um die internationalen Plätze im Europapokal geht.
Gespielt wird eine weitere Doppelrunde zwischen den sechs Vereinen, wobei alle Ergebnisse aus der Vorrunde übertragen werden. Die Punkten der Mannschaften werden durch 2 dividiert und ggf. aufgerundet.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK Aqtöbe | 20 | 11 | 8 | 1 | 25:11 | +14 | 21 |
2. | FK Qairat Almaty (C) | 20 | 12 | 4 | 4 | 40:13 | +27 | 20 |
3. | FK Astana (M) | 20 | 10 | 7 | 3 | 36:17 | +19 | 19 |
4. | FK Atyrau | 20 | 9 | 9 | 2 | 25:17 | +8 | 18 |
5. | Vorrundenfünfter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
6. | Vorrundensechster | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Stand: vor Rundenbeginn |
Kasachischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2016/17 | |
Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2016/17 | |
(M) | amtierender Kasachischer Meister |
---|---|
(C) | amtierender Pokal-Sieger |
(N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
Abstiegsrunde
Die Teams auf den Plätzen 7 bis 12 der Vorrunde erreichen die Abstiegsrunde. Nach Abschluss der Runde steigt der Letztplatzierte in die zweitklassige Erste Liga ab – der Vorletzte bestreitet ein Relegationsspiel gegen den Zweitplatzierten der 1. Liga um den Verbleib in der Premjer-Liga.
Gespielt wird eine weitere Doppelrunde zwischen den sechs Vereinen, wobei alle Ergebnisse aus der Vorrunde übertragen werden. Die Punkten der Mannschaften werden durch 2 dividiert und ggf. aufgerundet.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7. | Vorrundensiebter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
8. | Vorrundenachter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
9. | Vorrundenneunter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
10. | Qaisar Qysylorda | 20 | 3 | 8 | 9 | 11:22 | −11 | 9 |
11. | Schetissu Taldyqorghan | 20 | 3 | 5 | 12 | 14:29 | −15 | 7 |
12. | Schachtjor Qaraghandy | 20 | 3 | 3 | 14 | 13:38 | −25 | 6 |
Stand: vor Rundenbeginn |
Relegationsspiele gegen den Zweitplatzierten der Ersten Liga 2015 | |
Abstieg in die Erste Liga 2016 | |
(N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
---|
Relegation
Der Elftplatzierte bestreitet nach Abschluss der regulären Saison ein Relegationsspiel gegen den Zweitplatzierten der 1. Liga.
Torschützenliste
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | Gerard Gohou | Kairat Almaty | 18 |
2. | Luka Rotković | Oqschetpes Kökschetau | 8 |
3. | Dušan Savić | Schetissu Taldyqorghan | 7 |
Sergei Chischnitschenko | FK Aqtöbe | ||
5. | Konstjantin Dudtschenko | Irtysch Pawlodar | 6 |
Bauyrschan Islamchan | Kairat Almaty | ||
Tanat Nusserbajew | FK Astana | ||
Oleksandr Pyschtschur | FK Taras | ||
Patrick Twumasi | FK Astana | ||
10. | Roger Cañas | FK Astana | 5 |
Alibek Buleschew | Oqschetpes Kökschetau | ||
Đorđe Despotović | Schetissu Taldyqorghan | ||
Uche Kalu | Tobol Qostanai |