Dieter Allhoff

deutscher Sprechwissenschaftler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2006 um 22:47 Uhr durch ISBN (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:

Im Telegrammstil, verfasst. So kein Artikel. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:50, 7. Mär 2006 (CET)



Dr. phil. Dieter-W. Allhoff

Sprechwissenschaftler an der Universität Regensburg


Ausbildung

Sprechen und Laufen gelernt im Badischen

Schule und Abitur in Mülheim an der Ruhr

Studium der Germanistik, Politik, Geschichte, Philosophie und Sprechwissenschaft/Sprecherziehung an den Universitäten in Tübingen, Heidelberg und München.


Beruf

- Nach Studienabschluss Gründer (und Inhaber) eines privaten Managementinstituts, das seit 1975 von Waltraud Allhoff geleitet wird und für das viele ehemalige AbsolventInnen des Regensburger Studiengangs in beruflicher Aus- und Weiterbildung tätig sind.

- Seit 1975 Leiter des Lehrgebietes "Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung" an der Universität Regensburg mit dem bundesweit größten Angebot an Studienabschlüssen und Lehrveranstaltungen in den Bereichen Sprecherziehung, Rhetorik, Sprechbildung, Sprechtherapie und Sprechkunst.

Autor und Herausgeber

- Gründer (1983) und Herausgeber der Fachzeitschrift ‚sprechen’

- Zahlreiche Veröffentlichungen, u.. das Standardwerk ‚Rhetorik und Kommunikation. Lehrbuch der Rede- und Gesprächspädagogik’ (inzwischen in 12. Auflage)


Mitglied in Berufsvereinen

- Gründer und 1. Vorsitzender der bayerischen Berufsvereinigung ‚BVS Bayern’,

- Mitglied der Wissenschaftskommission der ‚Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS)’ seit 1975.

- Deutscher Bundesverband für Logopädie