Benutzer Diskussion:GDK/Archiv/2015

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2015 um 00:28 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Benutzer Diskussion:GDK archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 26. Woche

Dies ist ein Archiv älterer Diskussionen. (2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2022)

Neue Diskussionen bitte unter Aktuelle Diskussionen anlegen. Danke! --GDK


Ägyptische Mythologie

Hallo GDK, du hast heute vor 5 Jahren den Überarbeiten-Baustein in den obigen Artikel eingepflanzt. Inzwischen hat sich da ja schon eine ganze Menge getan und ich denke, dass auch weiterhin von den Portalen daran weitergeschrieben wird. Würdest du den Baustein bitte wieder herausnehmen? --سلوك Saluk 15:22, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Du warst zwischenzeitlich aktiv, hast aber hier nicht reagiert. Ich nehme den Baustein jetzt raus, wenn du ihn wieder reinsetzen möchtest, dann bitte mit konkreten Angaben, damit gezielter verbessert werden kann. --سلوك Saluk 12:04, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ja, nimm ihn raus. IMHO ist der Artikel immer noch grenzwertig, was den Baustein betrifft, aber daran wird sich wohl so schnell nichts ändern. --GDK Δ 17:09, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Löschung von alten Temporärkopien

Hallo GDK,

in deinem Benutzernamensraum befinden sich eine oder mehrere alte Temporärkopien. Aus lizenzrechtlichen Gründen müssen diese vier Wochen, nachdem sie erstellt worden sind, gelöscht werden. Du kannst entweder selbst einen Schnelllöschantrag stellen oder sieben Tage warten, bis die Temporärkopie(n) gelöscht wird bzw. werden. Du findest die Temporärkopie(n) in dieser Liste. Falls du Fragen zu diesem Vorgehen hast, kannst du sie mit einem Klick auf diesen Link stellen.

Beste Grüße, XenonX3

Nachricht überbracht durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:20, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GDK Δ 12:32, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 22. Woche

Wikimedia Foundation: Community-Wahlen zum Board der Wikimedia Foundation
Kurier – linke Spalte: Konflikte sind kein Vandalismus, Die Bändigung des WiPo-Konflikts(?), Endlich: eine Wikipedia-Seite für jede Person (naja, fast)
Kurier – rechte Spalte: Bedanken, Wikipedia:Edit-a-thon/Wiener Jubiläen 2015, Wenn Bausteine purzeln, purzeln auch die Rekorde, Monsters of Law, Thema Bildrechte, Kategorien in die Tiefe durchsuchen: Erste Testeinladung, Wikimedia unterstützt Verschlüsselung, WikiDACH lebt – ein wenig zumindest
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Neu registrierte Benutzernamen dürfen keinen : mehr im Namen haben, um Konflikte mit Namensräumen und Interwikilinks zu verhindern. Bestehende Benutzernamen mit einem : behalten ihren Benutzernamen (Task 98757, Gerrit:210257).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Chricho
Umfragen: Vergabe von patrolmarks an alle Nutzer
Sonstiges: Einsteigerworkshop für Admins
Kurier – linke Spalte: Eine technische Neuerung, die bisher wenig aufgefallen ist, Die Macht der Bilder – Wikipedias Obsession mit dem Obszönen
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Foundation Annual Plan 2015–2016, Kommentar zur linken Spalte Die angebliche Macht der Bilder, Jimbo zu Gast bei Desert Island Discs
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:22, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 24. Woche

Meinungsbilder: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015 Österreich, Wettbewerb berlineonline.de nach berliner-zeitung.de
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK für Personen der Wirtschaft, Abschaffung der Unterstützerregel
Kurier – linke Spalte: Gigantomanie nach Zahlen: German Wikipedia, gedruckt, Wir brauchen mehr BKLs!, Bild dir deine Meinung oder Wikipedia und Demokratie passen einfach nicht zueinander, Schon gewusst? 2014 (Étude in D-Dur)
Kurier – rechte Spalte: Wegen fehlender Relevanzdarstellung gelöscht?, Wettbewerb berlineonline.de nach berliner-zeitung.de, Wahlergebnisse 2015, Tatort, Spiegel Online und Artikelaufrufe, Name des Kopiloten durfte genannt werden, Statistiktools ausgefallen, Meinungsbild zur Wikidata-Einbindung gestartet, Wikimedia Deutschland bittet um Meinungen zur Jahresplanung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.language: Respect $wgTranslateNumerals in convertNumber(). Exposes the $wgTranslateNumerals variable via mw.config (Task 72109, Gerrit:164730).
  • (API) Add 'wrfromtitle' and 'wrtotitle' to list=watchlistraw (Task 98985, Gerrit:210746).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 8. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 25. Woche

Wikimedia Deutschland: Input zum Jahreskompass 2016
Kurier – linke Spalte: JWP goes Reallife: Jungwikipedianer-Treffen im Lokal K
Kurier – rechte Spalte: Englischsprachige WP: Abschaffung von Persondata, WikiCon 2015: Helfer gesucht, Deutschsprachige Wikipedia nach Artikelanzahl wieder drittgrößte, Verschlüsselter Zugriff auch für Leser, Ohne Socken in den Wahlkampf, Leseabende im Lokal K
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite - wie bisher - in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 26. Woche

Meinungsbilder: Abschaffung der Unterstützerregel
Umfragen: Aktion zur Einschränkung der Panoramafreiheit in der EU
Sonstiges: Initiative für die Panoramafreiheit
Kurier – linke Spalte: Das Content-Translation-Tool im Selbstversuch, Reform des EU-Urheberrechts bedroht die Panoramafreiheit, WikiCon 2015 – eine „saubore“ Sache, Antisemitismus in der Wikipedia, Regeln für die Nutzung von Wikidata, JWP goes Reallife: Jungwikipedianer-Treffen im Lokal K
Kurier – rechte Spalte: Die einsame Fanflagge, Bewegung in San Francisco, Wikimedia Labs fällt auf unbestimmte Zeit aus, Feriengrüße - send a postcard to Cologne, Belege einfacher einfügen, Englischsprachige WP: Abschaffung von Persondata, WikiCon 2015: Helfer gesucht, Deutschsprachige Wikipedia nach Artikelanzahl wieder drittgrößte, Verschlüsselter Zugriff auch für Leser, Ohne Socken in den Wahlkampf, Leseabende im Lokal K
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite – wie bisher – in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten