Delta456
Benutzer:Delta456/Liste der Wüstungen in der Rhön
Sehr vielversprechender Anfang - aber zur weiteren Ergänzung erstmal wieder zurück auf deinen persönlichen Schreibtisch. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:21, 1. Jun. 2012 (CEST)
Ein Edelweiss für Dich
Hallo Delta456, von über 4000 neuen Autoren im Monat Dezember gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz.
- Vielen Dank für diese Ehre. Die Auszeichnung freut mich. Möget ihr noch Weitere damit erfreuen! --Delta456 (Diskussion) 18:56, 24. Jan. 2013 (CET)
Naturräume
Tachauch Delta! Hab' gerade erst bemerkt, daß Du schon recht fleißig warst.
Ich frage mich, ob wir sinnvollerweise jeden Naturraumnamen verlinken sollten. Zu den Namen der Zwischenebenen "Südliche Hochrhön" und "Zentralrhön" kann man eigentlich nicht viel Sinnvolles schreiben. Zumal ja schon die Wasserkuppenthön etwas unterbrochener ist als die Lange, und der Ostabfall oder das Obere Ulstertal sind eh völlig anders. Analoges gilt für Zwischenebenen der Südrhön, die bis heute keinen Artikel hat. Früher stand sogar mal fälschlich im Rhönartikel, das sei die südliche Rhön um den Dreistelz.
Aber den Büdinger Wald haben wir auch erst vor einem Jahr beartikelt - da allerdings zu dritt nach Absprache mit einem damaligen Neuling als 4. Mann.
Bestimmte Naturräume lassen sich auch vorzüglich mit Artikeln versehen, aber ihre Zuordnung ist umstritten. Nimm z. B. mal die Erthaler Kalkberge (140.11) - die sind ja eigentlich Muschelkalk und damit nicht sehr südrhönig. Zählt man sie nicht dazu, so ist Hammelburger Südrhön etwas irreführend. Aber die Schondra-Thulba-Südrhön ist schon sehr homogen und eindeutig der Zentralteil.
Östliche Südrhön ist auch eine etwas gewagte Zusammenfassung, da davon eigentlich nur die Schönauer Hochfläche landläufig zur Südrhön gezählt wird.
Ich denke, 140.1 und 140.2 wären besser irgendwann in den 140-Artikel zu integrieren. Während 140.100 und 140.101 besser in 140.10 integriert wären.
LieGrü, --Elop 17:48, 24. Jan. 2013 (CET)
- Schön, dass dir meine Arbeit gefällt. Ich dachte, dass jeder Naturraum einen Artikel verdient. Aber wenn so, dann so. Ich wollte sowieso erst einmal die kleinste Einheit abarbeiten. Einige Arbeit wird noch kommen.
- Was hältst du von einem Portal für die Rhön? Dann könnten solche Angelegenheiten auf der Seite ausdiskutiert werden. Alleine will ich das Projekt jedoch nicht angehen.
- --Delta456 (Diskussion) 19:19, 24. Jan. 2013 (CET)
- Ich lege ja nicht fest, was wie in Artikel zu fassen ist. Was ich gerade schrieb, sind nur Anregungen und Vorschläge. Auf jeden Fall soll irgendwann jeder Naturraum einen Artikel haben. Aber manchmal eben besser als Sublemma. Dies umso mehr dort, wo die Namen eh unbekannt sind.
- Rhönportal hielte ich für gut denkbar. Aber das müßte schon ein Rhöni aufbauen - ich bin deutschlandweit in den Mittelgebirgen unterwegs. --Elop 19:26, 24. Jan. 2013 (CET)
- Natrürlich eines nach dem nächsten. Irgendwie wird das auch. Kennst du 5 weitere Personen, die sich hauptsächlich mit Themen aus der Rhön auseinandersetzen? Ich wollte diese dann kontaktieren und dann hoffentlich wird Eines nach dem Nächsten. Alleine ein Portal aufzubauen wäre gelinde gesagt wahnsinnig. -- Delta456 (Diskussion) 19:21, 26. Jan. 2013 (CET)
- Zur Rhön fielen mir ein
- Rainer Lippert (v.a. Kreis Kissingen, kann Dir bestimmt alle Bäume ab 4 m Stammumfang dort aufzählen)
- Milseburg (Aussichtsberge)
- TOMM (ähnlich, aber auch Flüsse)
- Gunnar1m (Thüringischer Teil)
- Metilsteiner (ebenso; insbesondere auch stark historisch interessiert)
- Kramer96 (ähnlich)
- Wohnt aber, soweit ich weiß, keiner von in der Rhön, Rainer und Milse zumindest nah dran.
- Eigentlich wäre ein historisch orientierter Anrainer Ü60 (Rentner) für so ein Portal gut. --Elop 22:37, 26. Jan. 2013 (CET)
- Zur Rhön fielen mir ein
Edelweiss mit zwei Sternen
Hallo Delta456, wir freuen uns, dir hiermit unsere Edelweiss-Auszeichnung in ihrer zweiten Stufe zu überreichen. Nachdem du bereits im Januar ein kleines Edelweiss aus der Schweiz erhalten hast, möchten wir uns nun für dein weiteres Engagement in den folgenden Wochen bedanken. Mit den besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Mär. 2013
Wasserwandern auf der Unstrut
Hallo Delta456,
auf der Diskussionsseite zur Unstrut http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Unstrut hast Du nach Wasserwandermöglichkeiten auf dem Fluß gefragt. Auf die Gefahr hin, geteert und gefedert zu werden (Ich bin Wikipedia, dein Gott - du sollst keine anderen Wikis neben Mir haben) schau mal ins Faltbootwiki: http://www.faltboot.org/wiki/index.php/Unstrut Die Seite dürfte Dir alles Wichtige zur Unstrut erzählen.
Viel Spaß auf diesem schönen Fluß!
ein anderer Paddel-Liebhaber --79.194.4.232 11:43, 31. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Delta456!
Die von dir angelegte Seite Liste von Städten und Gemeinden in der Rhön wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:39, 27. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Info zu deinen Löschanträgen
Hallo Delta, das kannst Du doch alles mit einer SLA erledigen lassen, was sollte den hier in der normalen LA noch diskutiert werden unter Löschkandidaten??? Wie Du SLA stellst ist hier beschrieben: Wikipedia:Schnelllöschantrag. --Search and Rescue (Diskussion) 14:04, 7. Feb. 2014 (CET)
Hallo Delta456, hatte Deine letzte Rückfrage nicht mehr gesehen. Ja das geht, Du kannst das für einzelne Ortschaften anwenden. Bzw. überall (wo es Sinn ergibt). --Septembermorgen (Diskussion) 22:00, 17. Feb. 2014 (CET)
Hallo, kommt dazu noch eine BKL? Sondst mache ich die Verschiebung rückgängig. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 10:26, 10. Mai 2014 (CEST)
- BKL Kohlgrund ist jetzt da. Allerdings verweisen noch einige Links darauf, die eigentlich auf einen Artikel zeigen sollten. Es wäre schön, wenn du diese noch korrigieren kannst. Bitte beachte diesen Hinweis auch, wenn du zukünftig neue Begriffsklärungen anlegst. -- Olaf Studt (Diskussion) 13:19, 11. Mai 2014 (CEST)
Fünfter Unterfranken-Stammtisch in Fladungen am 19. Juli
Hallo Delta456,
am Sonntag, den 19. Juli 2015 bei hoffentlich schönstem Sommer-Wetter trifft sich der 5. Wikipedia-Stammtisch Unterfranken, diesmal in Fladungen im Landkreis Rhön-Grabfeld im nördlichen Unterfranken.
Für alle, die bisher noch nicht dabei waren: Es geht ums Fotografieren, Vorbereiten neuer Artikel oder des Ausbaus vorhandener Artikel, quatschen über Wikipedia und andere Dinge und natürlich kommen Essen & Trinken auch nicht zu kurz. Das geplante Programm, zu dem auch du herzlich eingeladen bist, findest du hier. Insbesondere im kulinarischen Bereich sind noch Änderungen möglich, die Diskussion ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Hier kannst du die Diskussion verfolgen und dich selbst beteiligen.
Bitte melde dich auf unserer Teilnahmeliste zurück, ob du kommst. Dort bekommst du ggf. auch weitere Infos.
MfG -- commander-pirx (disk beiträge)
P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.
Bei so viel aus dem Artikel Ellenbogen (Rhön) übernommenen Text, der nicht von Dir stammte, kannst Du nicht einfach kopieren, erweitern und den Redirect überschreiben. Da ist ein Versionsimport fällig! --Elop 13:14, 29. Mai 2015 (CEST)
- eingereicht. --Delta456 (Diskussion) 13:58, 29. Mai 2015 (CEST)
Dein Importwunsch zu Ellenbogen (Rhön)
Hallo Delta456,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Itti 10:11, 31. Mai 2015 (CEST)
Der Artikel „Hauensteinbergrennen“
Hallo Delta456,
der Artikel Hauensteinbergrennen wurde nach Benutzer:Delta456/Hauensteinbergrennen verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.
Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Delta456/Hauensteinbergrennen) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
- die Hinweise durchlesen,
- Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Delta456/Entwurf) erstellen,
- Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
- Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:40, 5. Jun. 2015 (CEST)
Erweiterung 5. Stammtisch Unterfranken möglich...
Förderantrag: Artikel- und B(eb)ild(er)ungstour Rhön-Nördliches Unterfranken ist genehmigt!!! Danke an WMDE |
- jetzt fehlen:
- Teilnehmer (Stand 2015-06-09: nur 2: Delta456, C-pirx) ....
- Anregung: WMDE fördert: Übernachtung, Anreise, Verpflegung, Technik !!!
- wir WP'ianer liefern: Bilder auf Commons, neue Artikel.... und?
MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 19:45, 9. Jun. 2015 (CEST) Danke! Ist echt prima. Also ich habe alle Rhöner noch einmal vollgetextet mit dem Antrag, dass wir alles übernommen bekommen. Ich wollte da noch einmal ordentlich die Werbetrommel rühren, aber naja. Ich selbst schreibe da nichts mehr, weil es denen (wenigstens aber Elop) zu viel wird. Kannst ja noch einmal im Portal fragen. Kommst du, auch wenn wir nur zu zweit sind? Hast es ja eigentlich noch von einem dritten Mann abhängig gemacht... -- Delta456 (Diskussion) 20:14, 9. Jun. 2015 (CEST)
- ich arbeite noch an mir - wenigstens zwei 2 Mann Teams wären am nesten... mal sehen. MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 21:23, 9. Jun. 2015 (CEST)
- Ich habe Nachricht von Kollege Ekpah, ich hätte also einen Mitfahrer und würde meine Fotoliste aufstellen plus ein paar Stubs für Ortsteile. Und Du? 2. WPianer oder In gefunden? Hast Du Idenn, wo man "normalpreislich" übernachten kann in/um Fladungen? Auch wenn WMDE bezahlt, möchte ich es nicht zu teuer werden lassen, aber auch nicht campen? MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 01:03, 17. Jun. 2015 (CEST)
- Einen Mitstreiter aus der Rhön für den Samstag habe ich nicht gewinnen können. Müssen da mal schauen. Da man normalerweise so nah vom Heimatort sellten übernachtet kann ich zur Qualität der Betten und Zimmer nichts sagen. Aber hier ist eine unterkunftsliste: Fladungen Schnupper mal rein. Wie läuft das mit der Bezahlung? Müssen wir in Vorkasse gehen? --Delta456 (Diskussion) 12:54, 17. Jun. 2015 (CEST)
Versionslöschung
Hallo Delta456, ich sehe keinen Grund für eine Versionslöschung (da die Äußerung nur Unsinn, nicht aber Verleumdung ist), solltest du aber darauf bestehen, wende dich bitte an einen Oversighter. Ich hätte die IP gerne länger gesperrt, die Adresse ist aber leider dynamisch und deswegen macht eine längere Sperre keinen Sinn. Solltest du weitere Einträge dieser Art bekommen, wende dich bitte wieder über WP:VM oder WP:AA an einen Administrator und bitte um eine Sperre deiner Benutzer(-diskussions)seite. Viele Grüße – Filterkaffee (Diskussion) 20:33, 30. Jun. 2015 (CEST)
Hallo, mir ist völlg egal, was in eurem Portal wie aufblinkt. Bitte unterlasse das. Welches Portal will da Vorschriften machen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:45, 3. Jul. 2015 (CEST)
- Portal:Hamburg/Baustellen? Das war schonmal Gegenstand einer Diskussion bei WP:AA, jetzt unter Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2015/Juni#Portal:Hamburg/Baustellen#Personendatenwartung. Ergebnis: diese Art der PD-Wartung ist unerwünscht, aber getan hat sich nix. Oder hat auch noch ein anderes Portal solche kruden Ideen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:51, 3. Jul. 2015 (CEST)
- Der MerlBot meldete uns auf Portal:Rhön, dass Geburts- und Sterbedaten nicht ersichtlich genug herausgestellt seien. Vergangene Nacht habe ich geb/gest eingefügt und der Bot hat seine Meldung herausgenommen. Wenn du so sehr darauf bestehst, schauen wir morgen die Aktualisierung ab. Wenn nichts passiert:Okay. Ich bitte um Entschuldigung. Wenn doch, setze dich dann bitte mit Merlissimo auseinander, damit die Schauspieler von unserer Wartungsseite verschwinden, aber gleichzeitig andere Peronenartikel ggf. durchgereicht werden. --Delta456 (Diskussion) 14:54, 3. Jul. 2015 (CEST)
- Das hat nichts mit Schauspielern zu tun, sondern mit dem *&†-Streit. Kennst du den? Und der dürfte Merlissimo bekannt sein, er ist Admin. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:39, 3. Jul. 2015 (CEST)
- Der MerlBot meldete uns auf Portal:Rhön, dass Geburts- und Sterbedaten nicht ersichtlich genug herausgestellt seien. Vergangene Nacht habe ich geb/gest eingefügt und der Bot hat seine Meldung herausgenommen. Wenn du so sehr darauf bestehst, schauen wir morgen die Aktualisierung ab. Wenn nichts passiert:Okay. Ich bitte um Entschuldigung. Wenn doch, setze dich dann bitte mit Merlissimo auseinander, damit die Schauspieler von unserer Wartungsseite verschwinden, aber gleichzeitig andere Peronenartikel ggf. durchgereicht werden. --Delta456 (Diskussion) 14:54, 3. Jul. 2015 (CEST)