Minimal House

Unterkategorie des House
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2006 um 02:19 Uhr durch 213.182.125.175 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Minimal House ist eine Unterkategorie der House- und Techno-Musik. Sie zeichnet sich durch verhältnismäßig langsames Tempo, die Verwendung weniger Elemente und einen minimalen Aufbau aus. Als Urvater gilt der Detroiter DJ und Produzent Robert Hood.

Minimal House ist geprägt durch einen regelmäßigen 4/4-Rhythmus mit einer Bassdrum auf jeden Viertel. Das Tempo bewegt sich typischerweise zwischen 115 und 130 BPM. Die meist instrumentalen Tracks bestehen zum wesentlichen aus Rhythmus-Elementen, die sehr spärlich und gezielt eingesetzt werden. Ergänzt wird die Struktur oft durch hypnothisierend monotone und disharmonische Synthesizer-Akkorde.

Die Deutsche Minimal House-Szene wurde vor allem durch den DJ und Produzenten Steve Bug geprägt.

in jüngster Vergangenheit sind aber immer mehr Künstler wie z.B.: Wighnomy Brothers, Markus Nikolai, Michael Mayer aus dem Underground gekommen.

wichtige Labels: