Puracé (Vulkan)

Berg in den Anden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2006 um 16:28 Uhr durch DALIBRI (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Puracé ist ein 4756 m hoher, äußerst aktiver Vulkan (12 Ausbrüche im 20. Jahrhundert) im Distrikt Cauca in Kolumbien (2.32° Nördliche Breite, 76.40° Westliche Länge) in der mittleren Anden-Kordillere. Er befindet sich, 30 km südöstlich des Orts Popoyan in einem nach ihm benannten Nationalpark, der zugleich das Quellgebiet 4 der bedeutendsten Ströme Kolumbiens umfasst (Madalena, Cauca, Caquetá and Patia). Alexander von Humboldt bestieg am 18. November 1801 auf seiner Südamerikareise den Berg. Es existiert ebenda ein kleiner Ort gleichen Namens.