Wikipedia:Fotowerkstatt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2015 um 08:20 Uhr durch NearEMPTiness (Diskussion | Beiträge) (Dreirädrige Lokomotive). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von NearEMPTiness in Abschnitt Dreirädrige Lokomotive
Abkürzung: WP:FW, WP:FWS, WP:BWS
Hilfreiche Links
Willkommen in der Fotowerkstatt

Die Fotowerkstatt dient dazu, Fotos (und ähnliche Bilder, wie etwa Scans und Reproduktionen) mit behebbaren Mängeln zu verbessern. Da sich nicht jeder, der Fotos zur Verfügung stellen will, mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung auskennt oder sich in dieses Thema einarbeiten will, kann er hier um Unterstützung für die Bearbeitung bitten. Es können auch Fotos fremder Autoren zur Verbesserung vorgeschlagen werden. Eine kurze Rückmeldung zu den erstellten Verbesserungsvorschlägen ist in jedem Fall erwünscht.

Fotos, bei denen ein Wasserzeichen entfernt werden soll, werden unter Wikipedia:Fotowerkstatt/Wasserzeichen eingetragen.

Wer Mängel selbst beseitigen will, kann bei den Fototipps seine Kenntnisse aufbessern oder beim Vorher-Nachher-Vergleich die Arbeitsschritte von erfolgreichen Verbesserungen nachlesen.

Karten und Grafiken gehören übrigens nicht hierher, sondern in die Kartenwerkstatt bzw. in die Grafikwerkstatt.

Es gibt parallel auch eine Fotowerkstatt des Schwesterprojektes Commons.


Für Bearbeiter: Zum Hochladen veränderter Commons-Dateien wird empfohlen, derivativeFX zu benutzen: Es hilft eine angepasste Beschreibung inkl. Bearbeitungsvermerk zu erstellen.
Für Dateien, die lokal in der Wikipedia gespeichert sind und nicht nach Commons dürfen, musst du beim Hochladen der Bearbeitung manuell die Infovorlage richtig ausfüllen. Anschließend verlinke bitte noch bei der Originaldatei deine veränderte Version. Wenn die Datei nach Commons darf, dann verschiebe sie, wenn möglich, zuerst.


Ältere Themen der Fotowerkstatt werden zwei Tage nach Setzen des Bausteins {{Erledigt|1=~~~~}} bzw. sieben Tage nach ihrem letzten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben.

Erklärung zu „Neues Foto eintragen“
Unterschreibe immer mit --~~~~


Überraschungsbild des Tages
Schnorcheln



Zillertalbahn

Würde sich auch hier jemand erbarmen?--kopiersperre (Diskussion) 07:46, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Vorschläge
 
Vorschlag X
 
Vorschlag H&N
 
Vorschlag MG
 
Versuch von Lämpel
 
panoramalike Vorschlag H&N

Hallo @kopiersperre, bitte warte noch ein bisschen, bin noch am Kämpfen. Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 12:30, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Nochmals Hallo @kopiersperre, bin jetzt auch fertig. Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 13:22, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

@MagentaGreen: Auf dich zu warten hat sich gelohnt!--kopiersperre (Diskussion) 13:28, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Danke, als Anregung möchte ich bemerken, dass ich den Bildzuschnitt von X für ziemlich gelungen halte. Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 13:40, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ich finde deine Farben auch am natürlichsten. Zudem kommt wieder die typische PNG-Renderer-Unschärfe zum Vorschein, die bei Miniaturen besonders stört, wie ich finde.--Hic et nunc disk WP:RM 14:15, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
@Kopiersperre: Bin wohl etwas spät dran, aber dafür der Bimmelbahn auch etwas näher gekommen. Gruß, --Lämpel schnacken 16:24, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Moin @Lämpel, gefällt mir sehr gut, da es den Agfa-Look der 50er Jahre so schön wiedergibt, auch ist die Helligkeit besonders im Bereich des Fahrgestells wohl wirklich das Äußerste des Machbaren. Ich hatte ja bereits den Bildzuschnitt im ersten Vorschlag gelobt, das gilt natürlich erst recht für deine Auswahl. Zwei Kleinigkeiten würde ich vielleicht noch ändern: Der Berg im Hintergrund links könnte etwas mehr Sättigung vertragen, während der Himmel etwas zu viel davon erwischt hat. Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 18:52, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo MagentaGreen, danke für das Lob - und du hast recht. Leider bin ich im Moment zeitlich ziemlich eingespannt, der Beitrag vorhin diente nur meiner Pausenentspannung zwischen zwei Abiklausuren. Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen noch dazu, ansonsten muss es halt unfertig ins Archiv. Wenn du mehr Muße und auch noch Spaß daran hast, darfst du hier gerne für mich "weiterspielen". Gruß, --Lämpel schnacken 22:26, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Als Nachtrag noch eine Idee von mir zur Vervollständigung. --Hic et nunc disk WP:RM 13:06, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --kopiersperre (Diskussion) 13:28, 15. Jun. 2015 (CEST)  

Batmobil


 
dynamische Variante (H&N)
 
noch dynamischere Variante (MG)
Artikel
Batmobil
Anfrage

Kann man dieses Bild entrauschen und drüberladen. Zudem bitte zusätzlich ein Bild, wo das Batmobil rausgeschnitten ist hochladen (also weniger Haus und das Gelbe da unten). Danke bereits im Voraus. --M ister     Eiskalt 11:23, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Rückfragen und Diskussion
Etwas entrauscht. Mehr später...--Hic et nunc disk WP:RM 17:01, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ein Ausschneiden halte ich nicht für wirklich sinnvoll. Ich habe aber mal das Mobil in Bewegung versetzt.--Hic et nunc disk WP:RM 09:58, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo @Hic et nunc, dein Batmobile sieht im Vergleich wirklich ziemlich beeindruckend aus; doch glaube ich, du solltest die R0ifen mal zum Auswuchten bringen.
Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 21:28, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Moin @MagentaGreen: Ich finde deinen/euren Schachzug genial, den Hintergrund zu verwischen (Reflexe auf dem Auto bleiben erklärlich, aber Personen und störendes Gedöns verschwinden). Ohne, dass ich jetzt über die physikalischen Gründe nachsinniert habe, müssten nach meinem Gefühl die verwischten Konturen nicht dem Fahrzeugboden in seiner pespektivischen Linie folgen, sondern stattdessen horizontal verlaufen. Gruß--Lämpel schnacken 09:04, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Da die Räder etwas eiern, habe ich das Mobil nicht so schnell fahren lassen... ;-)
Nee, völlig korrekt. Da habe ich etwas verzerrt. Die superschnelle Bewegung gefällt mir sehr gut!!! --Hic et nunc disk WP:RM 09:11, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Stahlwerk Gary

Hallo Fotoexperten,

kann man hier etwas herausholen?--kopiersperre (Diskussion) 13:40, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hab's mal probiert. --Hic et nunc disk WP:RM 16:40, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Eine weitere Möglichkeit, beigesteuert von MagentaGreen (Diskussion) 09:39, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Auch gut. Danke!--kopiersperre (Diskussion) 12:11, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Jessica Rossi

Naja, kein schönes Bild, aber mit etwas Beschnitt, sollte es für den Artikel zumindest brauchbar werden. Merlissimo 19:56, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Moin @Merlissimo/Sig: Ich bewundere deinen grenzenlosen Optimismus - dein Bild ist aus einer höchst unglücklichen Scheitelperspektive aufgenommen, dazu leicht unscharf, und dank praller Besonnung trägt die Dame um die Augen auch noch Schlagschatten wie Autoreifen. Ich hab's mal versucht, aber Wunder kannst du da nicht erwarten. Gruß, --Lämpel schnacken 21:31, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Da es kein Portrait im eigentlichen Sinne ist, habe ich das mal so hingenommen und einen anderen Zuschnitt versucht. Aber die beschriebenen Probleme lassen sich nicht wirklich beheben. --Hic et nunc disk WP:RM 09:38, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ja danke. Das Bild ist zumindest besser als gar keines, deswegen. Auf dem Zweiten (File:Jessica Rossi picking up gold in the London 2012 Olympic trap shooting.jpg) schaut die besch…. Ich habe mich für das von H&N entschieden, weil man dort die Unschärfe zumindest in der kleinen Infobox-Vorschau erst ein kleines bisschen später bemerkt, aber dennoch groß genug um sie in der Vorschau zu erkennen. Merlissimo 16:43, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo @Merl, das "... schaut besch..." hab' ich mal freundlicherweise mit "wipst" vervollständigt. Vielleicht gefällt dir die Dame ohne Augenaufschlag besser.
Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 19:28, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Gemälde Trachtenmädchen

Bei dem Gemälde musste ich mich mit meiner Kamera hin- und herbewegen bis ich eine günstige Position gefunden hatte bei der die wellige Leinwand nicht in wichtigen Details des Bildes reflektierte. Leider ist das Bild jetzt etwas von oben herbab geraten. Kann man das was verbessern? Danke. -- Cherubino (Diskussion) 18:07, 20. Jun. 2015 (CEST) PS: meine Bearbeitung mit ShiftN und ribbet.com ist leider nicht so gelungen (siehe Dateiversionen)Beantworten

Moin @Cherubino: Die Beachtung der Lichtreflexionen war ziemlich clever; wenn du beim nächsten Mal auch noch darauf achtest, dass der Rahmen vollständig mit draufkommt, muss ich den nicht rekonstruieren, dann ist es für mich nochmal einfacher. Ich habe versucht, die Reflexionen zu mildern, aber ganz weg gehen sie nicht.
Bei der Korrektur des Längen- zu Seitenverhältnis' war ich unsicher - ist die Kleine mir wegen übertriebener Bildbreite jetzt etwas zu pummelig geraten? Gruß, --Lämpel schnacken 10:05, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Toll geworden, ist für den geplanten Artikel zur [Hüttenberger Tracht]. Danke. -- Cherubino (Diskussion) 10:53, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Hi @Cherubino, ich hab' etwas länger gebraucht. Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 11:19, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Merci! @Lämpel Ja das Mädchen hatte irgendeine Krankheit (würde man an der dicken Hand sehen) und ist früh gestorben. Ich hab beide Retuschen untergebracht ;-) -- Cherubino (Diskussion) 13:13, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe mal noch eine etwas weitere Variante versucht, die sich durchaus auch noch von den beiden unterscheidet. Bei MGs Bearbeitung scheint übrigens die Schleife im Haar des Mädchens leider abhanden gekommen zu sein.--Hic et nunc disk WP:RM 09:26, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
@Hic et nunc, die Schleife muss ich wohl nicht suchen, denn das ist eine wirklich erstklassige Arbeit; so spricht eigentlich nur noch die Perspektive (Perlen der Kette sind rund) für meinen Vorschlag. Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 09:50, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Oberwiesenfeld

Artikel
Oberwiesenfeld
Anfrage

Um den Artikel Oberwiesenfeld (ein Stadtviertel in München) gab es einen Editwar, der auch mit Bildern zu tun hatte. Dabei ist mir aufgefallen, dass er unzureichend illustriert ist. Die obigen Bilder habe ich auf Commons gefunden, die brauchen aber alle eine Überarbeitung. Hat jemand Zeit und Lust? Vor allem die beiden Bilder vom Olympiaturm runter sind problematisch, weil der Blau/Grauschleier da stark mit der Entfernung zunimmt und deshalb wohl nur mit einem Gradienten gefiltert werden kann. Vielen Dank im voraus und Grüße --h-stt !? 13:27, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ich hab's mal probiert und bin echt gespannt auf weitere Versionen.--Hic et nunc disk WP:RM 17:07, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Das zweite ist schon sehr gut und ich würde es bedenkenlos so nehmen. Das erste ist mir im Mittelgrund zu gelb und hinten noch deutlich zu blau. Das dritte immer noch zu dunkel, dafür den Himmel zu hell, da müsste man ausgleichen. Und beim vierten ... ich mag diese kleine Kirche eigentlich sehr und sie hat auch eine spezielle Geschichte. Aber das Bild taucht nix. Auch hier ist der Helligkeitskontrast zwischen dem Türmchen im Licht und den Fassaden zu groß. Die Fassaden müssten alle aufgehellt werden, ohne dass der Himmel noch weiter ausreißt. Schon mal Danke für deine Bemühungen und die aller Kollegen. Grüße --h-stt !? 18:26, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

3 weitere Vorschläge von MagentaGreen (Diskussion) 19:22, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
P.S. Das 4te wird wohl erst morgen fertig.

Ich bin noch mal drüber, aber manche Dinge sind dann nicht mehr so ganz realistisch. Eine Kirche mit großen Teilen im Schatten der tiefstehenden Abendsonne im Dezember wird nie so ausgeleuchtet sein, wie im Sommer. Auch die Kaserne zeigt uns eigentlich eine Schattenseite. Dunkler Himmel und heller Schatten wirken dann etwas surreal. --Hic et nunc disk WP:RM 08:45, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Nun bin ich auch mit dem Kirchlein fertig; war hinsichtlich der Perspektive schwieriger als gedacht. Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 10:42, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Bohlenski

Artikel
Dieter Bohlen
Anfrage

Wäre schon schön, wenn die Hauptperson im Foto nicht völlig im Schattenmeer untergehen würde. --JD {æ} 18:06, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Rückfragen und Diskussion
Bedauerlicherweise ist da fast nur noch schwarzes Nichts.--Hic et nunc disk WP:RM 09:27, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten


Dreirädrige Lokomotive

Artikel
0-3-0 und WP:SG?
Anfrage

Das Originalfoto und dessen Ausschnitt haben meines Erachtens einen Grauschleier, der sich vielleicht entfernen lässt. --NearEMPTiness (Diskussion) 08:13, 24. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Rückfragen und Diskussion