Die Vaillant BKK ist eine Krankenkasse. Die neue Vaillant BKK entstand am 1. Januar 2010 aus der Fusion von der Vaillant BKK und der INOVITA BKK. Am 01.07.2015 fusioniert die Vaillant BKK mit der pronova BKK
Vaillant BKK | |
---|---|
![]() | |
Sozialversicherung | Gesetzliche Krankenversicherung |
Rechtsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1. April 1953 |
Zuständigkeit | Deutschland ohne Brandenburg |
Verwaltungssitz | Bahnhofstraße 15 42897 Remscheid |
Vorstand | Manfred Greupner |
Versicherte | 70.000 (Stand 2013) |
Mitarbeiter | 130 |
Website | www.vaillant-bkk.de |
Beschreibung
Die Vaillant BKK ist die Betriebskrankenkasse der Vaillant GmbH, der Kölnischen Verlagsdruckerei, dem Heinen-Verlag, Varta, Hawker und Johnson Controls. Die bis auf das Land Brandenburg bundesweit und für alle gesetzlich Versicherten geöffnete Betriebskrankenkasse wurde 1953 gegründet. Der Sitz der Kasse ist in Remscheid. Die Kasse betreibt Kundencenter in Remscheid, Roding, Hagen, Hannover und Ellwangen.
Geschichte
- Am 1. April 1953 gründet die Belegschaft der Vaillant GmbH & Co. KG ihre eigene Betriebskrankenkasse.
- 1970 wurde das Kundencenter Bayern in Roding eröffnet
- Seit 1997 ist der Vorstand Herr Manfred Greupner
- Bundesweite Öffnung am 1. September 1999 als Vaillant BKK – Partner für Gesundheit.
- 2004 Umzug mit der Hauptverwaltung nach Remscheid-Lennep
- Am 1. Juli 2005 – Fusion mit BKK der Kölnischen Verlagsdruckerei GmbH – kurz BKK KVD.
- Am 1. Januar 2010 – Fusion mit der INOVITA BKK.
- Am 01.07.2015 fusioniert die Vaillant BKK mit der pronova BKK