Sigurður Vigfússon (Archäologe)

isländischer Goldschmied und Archäologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2015 um 22:23 Uhr durch Thgoiter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der neuzeitliche Runenstein von Reykjavík befindet sich auf dem Hólavallagarður-Friedhof in Reykjavík auf Island.

Hólavallagarður ist ein alter Friedhof in der Stadtmitte. Ein isländischer Autor beschrieb ihn als größtes und ältestes Museum der Stadt. Der Runenstein steht auf dem Grab des Archäologen Sigurður Vigfússon (1828–1892). Vigfússon, auch als Sigurd fornfræðingur bezeichnet, war einer der Pioniere der Archäologie auf Island. Mit der Erhaltung archäologischer Überreste legte er den Grundstein für eine bis heute andauernde Tradition. 1846 ging er nach Reykjavík und später nach Kopenhagen, um Goldschmied zu lernen. In seiner Jugend war der Bruder des Guðbrandur Vigfússon (1827–1889), Professor in Oxford, Analphabet. Sigurður heiratete 1858 Olina Mary Kristin. Sie hatten keine Kinder. Sigurður Vigfússon starb an einer Lungenentzündung.

Die Runeninschrift lautet: Reykjavík errichtete diesen Stein für Sigurd, Sohn des Vigfús, Leiter der Antikenmuseum und für Olinda seine Frau.

Koordinaten: 64° 8′ 40,1″ N, 21° 56′ 51,9″ W