Liste der Stolpersteine in Gröbenzell

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2015 um 06:54 Uhr durch Michael.Kramer (Diskussion | Beiträge) (Liste der Stolpersteine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Stolpersteine in Gröbenzell enthält Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Gröbenzell verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Gröbenzell lebten und wirkten.

Liste der Stolpersteine

  Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Nr. Person Adresse Inschrift Bild weitere Informationen Grund
1 Vorlage:SortKeyName Bahnhofsstraße 3
Hier wohnte
Kurt Schroeter
Jg. 1882
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 2.1.1944
  Kurt Schroeter wurde am 05. März 1882 in Berlin geboren und war wohnhaft in München und Gröbenzell. Er emigrierte in die Niederlanden bevor er 1943 nach Auschwitz deportiert wurde wo er zum 31. Januar 1944 für tot erklärt wurde. Toten-Begleitschein beerdigt wurde.[1]

Siehe auch

Commons: Stolpersteine in Gröbenzell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adolf Grünberger im Gedenkbuch