Mein Name ist Udo Volkmar Walter Schuldt.
Für meine Mutter war es eine relativ leichte Geburt am 14.11.1954. Ich bin verheiratet und wir haben einen Sohn, der inzwischen 22 Jahre alt ist. Wir leben in Hamburg.
Beruflich bin an der Produktion von Verkehrsflugzeugen, als Ingenieur für Innenausstattung, beteiligt. Diese eher unökologische Tätigkeit versuche ich zu kompensieren indem ich im Betrieb gegen ökologische Zerstörungen, den Automobilismus, für eine umweltfreundlichere nichtmilitärische Produktion und für Produktmitbestimmung kämpfe. Mitglied der IG Metall bin ich auch, dass nützt mir bei diesem Engagement aber leider nicht allzu viel (ein bisschen aber doch).
Da mir nun eben bewusst ist, dass Flugzeuge sehr "unökologisch" sind, versuche ich als Produktalternative Solar-Luftschiffe (der Volksmund nennt Luftschiffe auch Zeppeline) ins Gespräch zu bringen.
Kurzer politischer Lebenslauf: Nachdem ich mich zunächst für die bürgerlichen Menschenrechte eingesetzt hatte, erschien mir die Beseitigung der Verletzungen der sozialen Menschenrechte dann noch etwas dringender und ich engagierte mich in der "Dritte" Welt Solidaritätsbewegung. Heute sehe ich soziale und bürgerliche Menschenrechte untrennbar miteinander verbunden.
Durch die Beschäftigung mit den Problemen der "Dritten Welt" kam ich bald in Opposition zu den gegenwärtigen Wohlstandsmodellen und zum Auto. Konsequenterweise schafften wir das Auto auch, um 1990 herum, ab. Seitdem sind wir autofrei. Da ich nun nicht mehr soviel Geld brauche arbeite ich auch nur 30 Stunden, verteilt auf 4 Tage die Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Schuldt