Stefanie Hubig

deutsche Politikerin (SPD), Bundesjustizministerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2015 um 06:42 Uhr durch Filterkaffee (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefanie Hubig (* 1968) ist eine deutsche Juristin und seit Dezember 2013 beamtete Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.[1]

Nach dem Abitur studierte Stefanie Hubig Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und bestand 1993 das erste Staatsexamen, 1995 folgte das zweite Staatsexamen. Von 1996 bis 2000 war sie als Richterin am Landgericht Ingolstadt sowie als Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Ingolstadt tätig. Danach wechselte als Referentin ins Bundesministerium der Justiz, wo sie zuletzt Referatsleiterin war. Von 2008 bis 2013 arbeitete Halbig in der Landesregierung von Rheinland-Pfalz, zunächst als für Justiz verantwortliche Referentin in der Staatskanzlei unter Ministerpräsident Kurt Beck, von 2009 an als Leiterin der Abteilung Strafrecht im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Mainz.[1]

Hubig ist verheiratet.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Dr. Stefanie Hubig. In: bmjv.de. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, abgerufen am 12. Juni 2015.