Meine Diskussion
Perfekt!--Jeanpol 14:07, 1. Okt 2005 (CEST)
merci beaucoup! --Dapf 14:29, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ja, wirklich fitt!;-))--Jeanpol 14:44, 1. Okt 2005 (CEST)
- Wobei man dazusagen muss, dass die Hilfestellungen von Wikipedia sehr umfangreich sind.Eine Seite zB nur mit html- Befehlen ohne Hilfe zu erstellen wäre sozusagen fast unmöglich für mich ;-) Gerade habe ich begonnen, eine Seite über mein Heimatdorf zu erstellen, was allerdings etwas länger dauern wird, da ich im Internet keine guten Infos finden konnte, die mir weiterhelfen. Vor allem über die Geschichte.--Dapf 14:58, 1. Okt 2005 (CEST)
- Nun ja, sehr viele Hilfestellung brauchst du offensichtlich aber doch nicht. Mir schwebt vor, dass auch meine ausländischen Kontaktpersonen ähnlich wie du anbeißen und mit uns arbeiten. Aber bis sie das System verstanden haben, könnte es länger dauern...--Jeanpol 15:09, 1. Okt 2005 (CEST)
- Noch etwas: wichtig ist, dass man eine Beobachtungsliste anlegt. Wenn man die Entwicklung eines Artikels beobachten will, clickt man auf "Beobachten" und dann kann man verfolgen, was alles verändert wird und selbst intervenieren, wenn man mit Änderungen nicht einverstanden ist. So, das war's für heute! ;-))--Jeanpol 16:14, 1. Okt 2005 (CEST)
- So, das wäre dann jetzt die Endfassung. Nur das Bild werde ich noch durch eines von mir ersetzen.Haben Sie noch irgendwelche vorschläge, was ich ändern, bzw. ergänzen sollte?--Dapf 20:45, 1. Okt 2005 (CEST)
- Wenn du ein Bild von dir hast, ist es dann perfekt!--Jeanpol 21:02, 1. Okt 2005 (CEST)
- @JPM, ich hätte noch eine Frage: Sind auch Leute aus Kasan hier aktiv?--Dapf 17:05, 12. Okt 2005 (CEST)
Bild Sonnenuntergangdapf.jpg
Hallo. Ein sehr schönes Bild. Leider fehlt noch die Lizenz für das Bild [[1]] . Bitte noch hinzufügen, unter welcher Lizenz das Bild eingestellt wurde, sonst muss das Bild leider wieder gelöscht werden. Näheres ist bei Bedarf unter Wikipedia:Bildrechte zu finden. -- Ilion 23:56, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ich hätte das Bild als gmeinfrei eingestuft, da es bereits bei allen windows pc's ab xp vorinstalliert ist. Wenn Sie darüber näheres wüssten wäre ich dafür sehr dankbar.Allerdings war es nur als Übergangslösung gedacht, und kann daher auch gelöscht werden.mfg, --Dapf 11:29, 2. Okt 2005 (CEST)
- Da Windows (XP) nicht frei ist, ist es das Bild auch nicht, solange nichts anderes definitiv bekannt. Das Bild unterliegt damit der Lizenz des Herstellers und muss aus Wikipedia entfernt werden. Ich gehe davon aus dass dies automatisch nach einer Zeit geschieht. Beschleunigen kann man dies, in dem man einen Löschantrag für das Bild stellt. -- Ilion 01:16, 3. Okt 2005 (CEST)
Nur noch zwei Schritte
@David: mit der Einrichtung deiner "professionellen" Benutzerseite, stehst du jetzt schon an der Spitze meines Projektes für die Schülergruppe. Damit meine ich, dass du über alle Kommunikationsplattformen verfügst, die für meine Projekte von Bedeutung sind. Um deine Kontaktmöglichkeiten zu erweitern bleibt nur noch eins: du kannst eine ganz ähnliche Benutzerseite in der Englischen Wikipedia und in der Französischen Wikipedia einrichten. Dann bist du weltweit andockbar!! Hier beispielsweise Benutzer:Jasmin Germann. Die eigene Seite in der Deutschen WP kann man mit der eigenen Seite in der französischen, bzw. englischen Seite verlinken. Das erscheint dann in der linken Navigationsleiste. Jasmin hat gleich noch Benutzerseiten in der spanischen, portugiesischen und italienischen WP eingerichtet. Wie es geht, kann ich dir noch genauer erklären.--Jeanpol 06:33, 2. Okt 2005 (CEST)
- Was ich bis jetzt über anderssprachige Benutzerseiten gelesen habe, müsste ich mir dann auf der französischen Wikipediaseite, und der englischen noch einen account erstellen, oder? Wenn dem so wäre, dann hätte ich nur noch die Frage, wie man die Seiten dann verlinkt.--Dapf 11:51, 2. Okt 2005 (CEST)
- Genau, du hast es richtig erfasst. Du eröffnest dir einen account in der Englischen und der Französischen Wikipedia und gestaltest dir die entsprechende Benutzerseite (auf Englisch bzw. Französisch). Die Verlinkung erreichst du, indem du unten in der jeweiligen Seite folgendes einkopierst (falls du denselben Nick wählst):fr:Utilisateur:Dapf und en:User:Dapf. Falls du Probleme damit hast, kann ich dir die entsprechenden Zeichen selber einbauen.--Jeanpol 12:05, 2. Okt 2005 (CEST)
- Das werde ich dann heute Abend in Angriff nehmen. Vielen Dank für ihre freundliche Hilfe.--Dapf 12:08, 2. Okt 2005 (CEST)
- So, das wäre nun auch geschafft;-) Allerdings befürchte ich, dass vor allem im französischen Text noch einige falsche Übersetzungen der Wörter zu finden sind. Es wäre sehr freundlich, wenn Sie diese einmal durchschauen könnten.--Dapf 16:16, 2. Okt 2005 (CEST)
- Voilà, tout est corrigé et réglé!--Jeanpol 16:33, 2. Okt 2005 (CEST)
- merci beaucoup!!--Dapf 16:35, 2. Okt 2005 (CEST)
Jezt bist du wikipediamäßig soweit wie ich
Wenn du (vor allem technische) Fragen hast, gibt es eine ganz Menge Leute, die dir helfen können. Die findest du hier: Wikipedia:Fragen zu Wikipedia.--Jeanpol 05:39, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe mir erlaubt, dir eine Kategorie "Mein Kontaktnetz" in deine Benutzerseite einzubauen.--Jeanpol 10:20, 8. Okt 2005 (CEST)
- klar, kein Problem, danke.Ich hatte gestern bei der Verabschiedung vom THW-OB in der Sommerresidenz sozusagen meinen ersten "Positionierungserfolg" :-) Ein Stundent der auch bei der WK ist hat mich angesprochen, ob ich "Dapf" sei, weil er etwas über Eichstätt gesucht hat, und dann auf diesen Namen, und meine Seite gestoßen ist :-))--Dapf 12:28, 8. Okt 2005 (CEST)
- Supertoll! Auch dein Wortschatz gefällt mir gut ("Positionierungserfolg"). Allmählich werden wir klassenintern eine eigene Sprache entwickeln, wobei "Ressource" eine zentrale Rolle spielen wird! ;-)))--Jeanpol 19:32, 8. Okt 2005 (CEST)
- klar, kein Problem, danke.Ich hatte gestern bei der Verabschiedung vom THW-OB in der Sommerresidenz sozusagen meinen ersten "Positionierungserfolg" :-) Ein Stundent der auch bei der WK ist hat mich angesprochen, ob ich "Dapf" sei, weil er etwas über Eichstätt gesucht hat, und dann auf diesen Namen, und meine Seite gestoßen ist :-))--Dapf 12:28, 8. Okt 2005 (CEST)
Bild
so, nun wäre auch ein vorläufiges Bild da--Dapf 17:02, 12. Okt 2005 (CEST)
- Sehr schön. Jetzt hast du 100% Andockbarkeit hergestellt!;-))--Jeanpol 17:22, 12. Okt 2005 (CEST)
Nur "intermediate" in English?
Ich dachte, du kannst besser English als ich, oder?--Jeanpol 06:37, 4. Mär 2006 (CET)
- ich finde, dass es sehr schwer ist, sein Englisch einzuschätzen, da das wirklich Gesprochene immer anders ist, als das, was man in der Schule lernt :-)Mit meinem Englisch konnte ich mich aber bisher immer sehr gut verständlich machen :-))--Dapf 16:38, 4. Mär 2006 (CET)
- Na also: advanced ist die richtige Stufe!;-)))--Jeanpol 11:07, 5. Mär 2006 (CET)