Wintergarten

Glasanbau an ein Gebäude
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2006 um 11:06 Uhr durch 84.180.75.84 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Wintergarten bezeichnet man einen Anbau an ein Gebäude, der größtenteils aus Glas oder Fenstern besteht.

Wintergarten mit eingefahrenem Sonnenschutz und Anemometer(links)
Datei:Stern Wintergarten.jpg
Wintergarten
Datei:Haus1.jpg
Wintergarten als Erweiterung des Wohnzimmers

Man unterscheidet im wesentlichen drei Wintergartentypen:

  • Ein kalter Wintergarten ist ein Glasanbau, der zur Überwinterung von nicht winterfesten Pflanzen benutzt wird. Im Winter herrscht eine Temperatur von ca. +5 Grad Celsius bis zur Frostgrenze.
  • Ein mittelwarmer Wintergarten ist ein kühler Wintergarten für subtropische Pflanzen aus kühleren Regionen Asiens.
  • Ein warmer Wintergarten wird auch Wohnwintergarten genannt. Dort herrscht ganzjährig ein Klima, das einen angenehmen Aufenthalt möglich macht. Er ist auch für tropische Pflanzen mit höheren Ansprüchen geeignet.

Bei der Konstruktion kann man unter sieben verschiedenen Materialkombinationen wählen:

Eine besondere Stilrichtung des Wintergartens sind viktorianische Wintergärten. Formen und Verzierungen aus dem England der Königin Victoria prägen bei diesen Wintergärten den Eindruck. In Großbritannien kennt man als Unterform noch den "Georgian style". Sie unterscheiden sich im wesentlichen durch die Rechteckform.

Durch die vielen Fenster ist der Wintergarten ein sehr heller Raum. Daher wird er gerne als Wohnraum benutzt, als Ess- oder Lesezimmer. Viele Pflanzen bleiben auch im Sommer im Wintergarten, das viele Grün dieser Pflanzen wirkt sich beruhigend auf die Bewohner aus.

Damit ein Wintergarten ganzjährig nutzbar ist, sollte er neben einem Sonnenschutz auch über eine reaktionsschnelle Heizung sowie ein automatisches Lüftungssystem verfügen.

Eine Wintergartenlüftung verhindert auch in Abwesenheit der Nutzer eine Überhitzung im Sommer sowie Feuchteprobleme im Winter.

Vier Dinge sind für die Planung und Ausführung eines Wintergartens besonders wichtig:

  • eine geeignete Rahmenkonstruktion
  • eine ausreichende Belüftung
  • eine Beschattung
  • das richtige Glas oder die richtigen Lichtplatten