Membranophon

Typ von Musikinstrumenten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2006 um 21:53 Uhr durch 89.48.61.137 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Membranophon (übersetzt Fellklinger) bezeichnet ein Musikinstrument, das zur Klangerzeugung eine Membran besitzt. Diese Membran kann ein gespanntes Fell sein, aber auch eine Plastikfolie, ein Papier oder ähnliches. Damit die Membran klingt, muss sie zum Schwingen gebracht werden. Das geschieht durch Anschlagen (z. B. Trommel) oder Anblasen (z. B. Kazoo). Alle Arten von Trommeln und Pauken zählen zu den Membranophonen.

Verschiedene Basler Trommeln

Ein Boo-bam kann sogar als Melodieinstrument eingesetzt werden.