Barbara Weber

Schweizer Regisseurin und Intendantin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2015 um 07:42 Uhr durch 80.219.236.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Barbara Weber (* 1975 in Wattwil in der Schweiz) ist eine Schweizer Regisseurin, Kuratorin und Intendantin. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Leben

Barbara Weber studierte Regie am Institut für Theater, Musiktheater und Film in Hamburg. Ihr unplugged-Format, mit dem sie Blockbuster und moderne Mythen wie Michael Jackson, Mutter Teresa oder die RAF neu befragte, lief im deutschsprachigen Raum mit grossem Erfolg. „Hollywood unplugged“ sowie „RAF unplugged“ wurden zum Theater Impulse eingeladen. „RAF unplugged“ gewann den Preis des Fonds für Darstellende Künste Berlin. Sie arbeitete u. a. am HAU in Berlin, im Theaterhaus Gessnerallee, am Schauspiel Essen, dem Maxim-Gorki-Theater Berlin, den Münchner Kammerspielen und bei den Wiener Festwochen. Sie war von 2008 bis 2013 Kodirektorin des Theater Neumarktes in Zürich. Seit 2013 ist Barbara Weber wieder als freie Regisseurin tätig u.a. am Residenztheater in München und am Schauspielhaus Wien. Sie produziert u.a. mit der Truppe Transit Productions transdisziplinäre Projekte.

Barbara Weber ist die Schwester des Autors Peter Weber.

Inszenierungen (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 2006: Preis des Fonds für Darstellende Künste Berlin
  • 2007: Anerkennungspreis der St.Gallischen Kulturstiftung

Schauspielhaus Wien