Adalbrand von Bremen, auch Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin, († 1043) war ein deutscher Kleriker und Politiker und Erzbischof von Bremen-Hamburg.
Er stammte aus Köln, wo er als königlicher Kaplan (Kapellan) tätig war, jedoch weder im Dienst Konrads II. noch Heinrichs III. in größere Erscheinung trat. Vielleicht arbeitete er in der Missionsarbeit im Norden (W.Lammers). Ab 1035 war Bezelin dann zwölfter Erzbischof von Bremen-Hamburg und zudem 15. Bischof von Bremen. Als Erzbischof war er der Vorgänger des legendären Adalbert von Bremen. Am 15. April 1043 verstarb er im Amt und wurde im Dom beigesetzt
Literatur
- W. Lammers, Bezelin; in: LMA II (1999), 34
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adalbrand von Bremen |
ALTERNATIVNAMEN | Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin |
KURZBESCHREIBUNG | Erzbischof von Bremen-Hamburg und Politiker |
STERBEDATUM | 1043 |