Schnittstelle

Teil eines Systems, welcher der Kommunikation dient
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2003 um 00:34 Uhr durch WeißNix (Diskussion | Beiträge) (ISO 9000 wieder eingefügt (mit Ereläuterung)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Eine Schnittstelle ist ein Teil eines Systems, das dem Austausch von Informationen, Energie oder Materie mit anderen Systemen dient. Eine Schnittstelle wird durch eine Menge von Regeln beschrieben, der Schnittstellenbeschreibung. Die Implementierung dieser Regeln in ein System ermöglicht diesem den Austausch mit allen Systemen, die diese Schnittstelle zur Verfügung stellen.

Bei asymmetrischem Austausch können sich die Schnittstellenbeschreibungen der beteiligten Systeme voneinander unterscheiden, müssen aber untereinander kompatibel sein, also zueinander passen (z. B. Stecker und Buchse).

Beispiele für Schnittstellen sind API, MIDI, ISO 9000 (beschreibt Schnittstellen zwischen Teilen eines Unternehmens) und RS-232.