Chanas

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2015 um 22:11 Uhr durch AHK (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chanas ist eine französische Gemeinde mit 2714 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton Roussillon. Die Einwohner werden Chanasien(ne)s genannt.

Chanas
Chanas (Frankreich)
Chanas (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Vienne
Kanton Roussillon
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays Roussillonnais
Koordinaten 45° 19′ N, 4° 49′ OKoordinaten: 45° 19′ N, 4° 49′ O
Höhe 142–223 m
Fläche 11,65 km²
Einwohner 2.714 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 233 Einw./km²
Postleitzahl 38150
INSEE-Code
Website http://www.mairie-chanas.fr/

Geografie

Chanas liegt etwa 25 Kilometer südlich von Vienne. Im Westen von Chanas fließt die teilweise kanalisierte Rhône, im Süden ihr Zufluss Dolon. Umgeben wird Chanas von den Nachbargemeinden Salaise-sur-Sanne im Norden, Agnin im Nordosten, Bougé-Chambalud im Osten, Saint-Rambert-d’Albon im Süden, Peyraud im Südwesten, Sablons im Westen sowie Charnas im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führen die Autoroute A7 und die Route nationale 7 sowie die frühere Route nationale 82.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1800 1856 1906 1926 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 798 1.347 1.210 1.108 1.274 1.351 1.289 1.374 1.451 1.484 1.727 1.931 2.255 2.377

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Montbreton
  • Museum Le Dolon (Mineralien und Fossilien)
Commons: Chanas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien