Galileo Big Pictures (Galileo(s) große Bilder) ist eine deutsche Rankingshow und ein Ableger des Magazins Galileo, der unregelmäßig auf dem Privatsender ProSieben ausgestrahlt wird. Moderiert wird die Sendung von Aiman Abdallah.
Fernsehserie |
Konzept
In jeder Folge werden meist 50 außergewöhnliche und spektakuläre Bilder in einer rankingshow-ähnlichen Weise aufgezählt. Abdallah befindet sich nicht in einem realen, sondern visuell erzeugten, computeranimierten Studio. So werden auch einige „Big Pictures“ so eingebaut, dass Abdallah sich in ihnen befindet und manchmal auch Aktionen in diesen Bildern auslöst, wie z. B. das Rotieren des Bildes oder eine Reaktion durch einen Knopfdruck.
Folgen
Im Folgenden werden alle Erstausstrahlungen der Sendung aufgelistet. Wiederholungen sind nicht in der Liste aufgezählt.
Nr. | Name | Ausstrahlung | Zuschauer | Marktanteil | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 14 bis 49 Jahre | Gesamt | 14 bis 49 Jahre | |||
1[1] | Die 50 spektakulärsten Bilder der Welt | 1. Mai 2009 | 1,81 Mio. | 1,37 Mio. | 12,4 % | 13,3 % |
2[2] | Die 50 spektakulärsten Fotos des Jahres 2009 | 17. Dezember 2009 | 2,64 Mio. | 1,91 Mio. | 9,2 % | 16,1 % |
3[3] | Die 50 außergewöhnlichsten und spektakulärsten Szenen bekannter Hollywoodstreifen | 5. März 2010 | 1,90 Mio. | 1,42 Mio. | 6,6 % | 12,4 % |
4[4] | Die 50 spektakulärsten Bilder der Zeitgeschichte | 1. Mai 2010 | 2,11 Mio. | 1,54 Mio. | 7,4 % | 13,6 % |
5[5] | Die 50 spektakulärsten Bilder der Erde | 16. Oktober 2010 | 1,87 Mio. | 1,25 Mio. | 6,0 % | 10,2 % |
6[6] | Die 50 spektakulärsten Fotos des Jahres 2010 | 23. Dezember 2010 | 2,77 Mio. | 1,99 Mio. | 8,8 % | 15,7 % |
7[7] | Die 50 extremsten Bilder der Welt | 16. April 2011 | 1,95 Mio. | 1,38 Mio. | 6,6 % | 12,2 % |
8[8] | Die 50 größten Helden der Welt | 23. Juni 2011 | 2,36 Mio. | 1,75 Mio. | 8,5 % | 15,9 % |
9[9] | In 50 Bildern um die Welt | 30. Juni 2011 | 1,50 Mio. | 8,9 % | ||
10[10] | Die 50 spektakulärsten Fotos des Jahres 2011 | 30. Dezember 2011 | 2,49 Mio. | 1,86 Mio. | 8,0 % | 15,5 % |
11[11] | Weltreise | 8. September 2012 | 1,56 Mio. | 1,00 Mio. | 6,4 % | 11,0 % |
12[12] | Extrem | 27. September 2012 | 1,54 Mio. | 1,14 Mio. | 5,4 % | 10,0 % |
13[13] | Sieger und Besiegte | 4. Oktober 2012 | 1,87 Mio. | 1,37 Mio. | 7,0 % | 12,9 % |
14[14] | Jahresrückblick 2012 | 13. Dezember 2012 | 2,36 Mio. | 1,73 Mio. | 8,7 % | 16,4 % |
15[15] | Helden | 17. Januar 2013 | 1,52 Mio. | 1,05 Mio. | 5,4 % | 11,1 % |
16[16] | Wunder | 30. März 2013 | 1,96 Mio. | 1,36 Mio. | 12,9 % | |
17[17] | Freunde und Feinde | 31. August 2013 | 1,59 Mio. | 1,09 Mio. | 6,6 % | 12,8 % |
18[18] | On Tour | 26. Oktober 2013 | 1,33 Mio. | 0,91 Mio. | 4,8 % | 8,8 % |
19[19] | Die Bilder des Jahres 2013 | 28. Dezember 2013 | 2,29 Mio. | 1,57 Mio. | 7,8 % | 14,4 % |
20[20] | Liebe und Hass | 19. April 2014 | 1,47 Mio. | 0,96 Mio. | 5,6 % | 11,1 % |
21[21] | Tag X - Moment der Entscheidung | 23. August 2014 | 1,48 Mio. | 1,01 Mio. | 5,9% | 11,3 % |
22[22] | Die Bilder des Jahres 2014 | 19. Dezember 2014 | 1,72 Mio. | 1,23 Mio. | 6,1% | 12,5 % |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Alexander Krei: RTL: Zietlow-Ranking besiegt Aiman-Ranking. In: Quotenmeter.de. 2. Mai 2009, abgerufen am 10. Januar 2011.
- ↑ Stefan Tewes: «Galileo Big Pictures» finden ihr Publikum. In: Quotenmeter.de. 18. Dezember 2009, abgerufen am 10. Januar 2011.
- ↑ Andreas Markhauser: ProSieben kann's auch ohne Raab. In: Quotenmeter.de. 6. März 2010, abgerufen am 10. Januar 2011.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: ProSieben holt mit großen Bildern große Quoten. In: Quotenmeter.de. 2. Mai 2010, abgerufen am 10. Januar 2011.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: «Big Pictures» erstmals mit kleinen Quoten. In: Quotenmeter.de. 17. Oktober 2010, abgerufen am 10. Januar 2011.
- ↑ Fabian Riedner: «Galileo Big Pictures» begeistert Deutsche. In: Quotenmeter.de. 24. Dezember 2010, abgerufen am 10. Januar 2011.
- ↑ Andreas Markhauser: Primetime-Check: Samstag, 16. April 2011. In: Quotenmeter.de. 17. April 2011, abgerufen am 24. Juni 2011.
- ↑ Jan Schlüter: Tagessieg für «Galileo Big Pictures». In: Quotenmeter.de. 24. Juni 2011, abgerufen am 24. Juni 2011.
- ↑ Manuel Weis: ProSieben und Sat.1 leiden unter Frauenfußball. In: Quotenmeter.de. 1. Juli 2011, abgerufen am 1. Juli 2011.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: «Big Pictures» verlieren Zuschauer. In: Quotenmeter.de. 31. Dezember 2011, abgerufen am 16. Juni 2012.
- ↑ Daniel Sallhoff: ProSieben: Schwächstes «Galileo Big Pictures». Abgerufen am 26. September 2012.
- ↑ Manuel Weis: Wie schlug sich «Person of Interest» und welchen großen Erfolg hatte VOX zur besten Sendezeit im Programm? In: Quotenmeter.de. 28. September 2012, abgerufen am 28. September 2012.
- ↑ Kevin Kyburz: Primetime-Check: Donnerstag, 4. Oktober 2012. In: Quotenmeter.de. 5. Oktober 2012, abgerufen am 3. Februar 2013.
- ↑ Jan Schlüter: «Big Pictures»: Starke Bilder, starke Quoten. In: Quotenmeter.de. 14. Dezember 2012, abgerufen am 3. Februar 2013.
- ↑ Kevin Kyburz: Primetime-Check: Donnerstag, 17. Januar 2013. In: Quotenmeter.de. 18. Januar 2013, abgerufen am 3. Februar 2013.
- ↑ Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Donnerstag, 17. Januar 2013. In: Quotenmeter.de. 30. März 2013, abgerufen am 7. Mai 2013.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: Primetime-Check: Samstag, 31. August 2013. In: Quotenmeter.de. 1. September 2013, abgerufen am 26. Oktober 2013.
- ↑ Marcel Pohlig: Harry Potter stärkster Verfolger vom "Supertalent". In: DWDL.de. 27. Oktober 2013, abgerufen am 2. Dezember 2013.
- ↑ Marcel Pohlig: "Big Pictures" siegen, Sat.1 überzeugt mit "Wickie". In: DWDL.de. 29. Dezember 2013, abgerufen Format invalid.
- ↑ Kevin Kyburz: Primetime-Check: Samstag, 19. April 2014. In: Quotenmeter.de. 20. April 2014, abgerufen am 20. Dezember 2014.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: Primetime-Check: Samstag, 23. August 2014. In: Quotenmeter.de. 24. August 2014, abgerufen am 20. Dezember 2014.
- ↑ Daniel Sallhoff: «Galileo Big Pictures»-Rückblick lässt Federn. In: Quotenmeter.de. 20. Dezember 2014, abgerufen am 20. Dezember 2014.