Karten
Amtliche Karten: Baden-Württemberg- Hessen - Rheinland-Pfalz
Naturräume - Hessen 1823-1850 bei LAGIS - DTKs 1873 bis 1943 Landesamt BW
OSM historische Objekte - Karte
OSM Daten auswerten
Odenwald 8.581, 49.25, 9.393, 49.904 Overpass Bergwerke Odenwald 94 Nodes (7.10.2014), 93 Nodes (23.05.2015)
Spessart 8.962, 49.696, 9.924, 50.501 Overpass Bergwerke Spessart 11 Nodes (7.10.2014), 37 Nodes (23.05.2015)
Pfalz 7.303, 48.964, 8.50, 50.04 Overpass Bergwerke Pfalz 222 Nodes (7.10.2014), 229 Nodes 119 Nodes (23.05.2015)
Taunus 7.56, 49.957, 8.727, 50.59 Overpass Bergwerke Taunus 103 Nodes (7.10.2014), 229 Nodes (23.05.2015)
Siegerland 7.22, 50.54, 8.334, 51.09 Overpass Bergwerke Siegerland 329 Nodes (7.10.2014)
Difflink zu verschiedenen Zeiten
Nutzung dieser Liste mit dem Smartphone
Zur mobilen und offline Nutzung aller Koordinaten dieser Seite: die entsprechende KML-Datei hier, bzw. die GPX-Datei hier auf das Smartphone herunterladen.
Kurzanleitung Landkarten erstellen
Kartenquellen
1. Digitale Kartensammlung der Brigham Young University, deutsche Topografische Karten DTK25 (1:25000) von ca. 1950: http://contentdm.lib.byu.edu/cdm/search/collection/GermanyMaps/searchterm/ Auf "Advanced Search" gehen, dann DTK25 Blatt-Nr. eingeben mit Suchkriterium "Call Number" bei "All Fields". Karten können in hoher Auflösung heruntergeladen werden.
2. Historische Karten Universität Greifswald: http://greif.uni-greifswald.de/geogreif/?map=overview&coll_id=72
3. Risse und Karten Deutsches Bergbau Museum Bochum: http://www.digipeer.de/
Georeferenzierung
Koordinaten von Bergbau-Objekten bei OpenStreetMap hinzufügen mit JOSM.
Kartendaten
Aktuelle Kartendaten von OpenStreetMap gibt es kostenfrei bei der Geofabrik (u.a.):
Für Deutschland: http://download.geofabrik.de/europe/germany.html
Weltweit: http://download.geofabrik.de/
Entsprechende *.pbf Datei herunterladen.
Zur Beschleunigung der Kartenerstellung ist es sinnvoll die heruntergeladenen Dateien zu verkleinern. Dies geschieht durch geographischen Eingrenzung des zu bearbeitenden Gebietes. Dabei hilft das Tool "osmconvert".
Beispiel für die Bergreviere Siegerland (ohne Hamm (Sieg)): In osmcovert auf 7.7, 50.6, 8.29, 51.05 begrenzen. Werte sind Geo-Bounds mit min_long, min_lat, max_long, max_lat. Koordinaten in Dezimal-Grad.
Karte erstellen
Mit Software zur Generierung von Karten öffnen, z.B. Maperitive http://maperitive.net/
Gestaltung der Karten mit Map/Edit Rendering Rules in Maperitive.
Schummerung und Höhendarstellung verwenden.
Karte speichern
Karte rendern lassen und als JPG oder PNG abspeichern. In Maperitive: export-bitmap width=5000
Copyright
OpenStreetMap Kartendaten sind frei nutzbar, erstellte Karten sind unter der Lizenz CC BY-SA mit dem Herkunftsvermerk "openstreetmaps.org Mitwirkende" zu versehen und können dann frei veröffentlicht und verändert werden.
Die Kartendaten von http://www.openstreetmap.org/ werden unter der Open Database Lizenz veröffentlicht: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/