Entwurf
Die Shimakaze war ein Versuchsprototyp für die Verwendung eines neuen Typs von Hochdruck-Dampfkesseln bei der japanischen Marine.
Im Vergleich zu ihrer Vorgängerklasse (Kagerō-Klasse) verdrängte sie 410 ts mehr, war um 7,62 m länger und 0,4 m breiter. Dies erlaubte es, die Anzahl der Torpedobewaffnung auf 15 Rohre in drei Fünffachsätzen zu erhöhen. Sechzehn weitere Schiffe aus dem Bauprogramm 1942 sollten gebaut werden, wurden aber nie in Auftrag gegeben.
Einsätze
Liste der Schiffe
Name
|
Werft
|
Kiellegung
|
Stapellauf
|
Indienststellung
|
Verbleib
|
Shimakaze
|
Marinewerft Maizuru, Japan
|
8. August 1941
|
18. Juli 1942
|
10. Mai 1943
|
am 11. November 1944 nach Luftangriff gesunken
|
Literatur
- M. J. Whitley: Zerstörer im Zweiten Weltkrieg. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1991, ISBN 3-613-01426-2.