Hals über Kopf war eine deutsche Fernsehserie für Kinder und Jugendliche, die das ZDF ab 1986 mit insgesamt 34 Folgen à 30 Minuten und einem Pilotfilm produzierte. Erstausstrahlung durch das ZDF war ab Dezember 1987. Die Serie spielte in West-Berlin.
Fernsehserie |
Die Folgen hatten meist das Verschwinden eines Kindes zum Inhalt, das dann unter chaotischen und amüsanten Umständen wiedergefunden wird. Das entsprechende Titellied „Oh Schreck, Oh Schreck, das Kind ist weg“ wurde von Isabel Varell gesungen.
Die Besetzung in den Rollen der Kinder sowie deren Eltern wechselte mit den Folgen. Feste Besetzungen dagegen waren z. B. Charlotte Matthiesen und Michael Schönborn als Eheleute Wurzel.
Die markanteste Rolle spielte Wolfgang Gruner als Polizeiobermeister Hund („Hund, Hund wie Katze“), der jeweils in die Vermisstenfälle verwickelt war und bei seinen Aufklärungsversuchen üblicherweise die allgemeine Verwirrung steigerte. Obligatorisch war mindestens eine Verhaftung pro Folge, jeweils mit den Worten „Das wird nicht billig!“, sowie sein Dienstwagen, ein Citroën 2CV, mit der markanten Aufschrift „Polente“.
Die Serie erschien geteilt auf zwei DVD-Boxen im Oktober 2009 bzw. September 2010. Die Serie erschien im Juli 2011 als Komplettbox.
Folgenrückblick
Folge | Titel | Sendedatum | Produktionsjahr | Dauer (Minuten)[1] |
---|---|---|---|---|
Pilotfilm | Hals über Kopf[2] | 21. Dezember 1987 | 1987 | 1:25:21 |
1 | Frohe Weihnacht | 27. Dezember 1987 | 1987 | 29:59 |
2 | Das Lehmkind | 3. Januar 1988 | 1987 | 30:00 |
3 | Wackelkontakt | 10. Januar 1988 | 1987 | 29:49 |
4 | Die Knochenjagd | 17. Januar 1988 | 1987 | 29:26 |
5 | Ein Hundeleben | 24. Januar 1988 | 1987 | 29:40 |
6 | Gummibärchen | 31. Januar 1988 | 1987 | 30:03 |
7 | Nix zu lachen | 7. Februar 1988 | 1987 | 29:59 |
8 | Die Zauberkinder | 14. Februar 1988 | 1987 | 29:35 |
9 | A wie Adoption | 21. Februar 1988 | 1987 | 30:00 |
10 | Stadtgeflüster | 28. Februar 1988 | 1987 | 29:19 |
11 | Die Tarnkappe | 6. März 1988 | 1987 | 30:03 |
12 | Die Erbtante | 13. März 1988 | 1987 | 29:53 |
13 | Ähnlichkeiten | 20. März 1988 | 1987 | 28:55 |
14 | Cacaracca | 27. März 1988 | 1987 | 30:00 |
Sonderfolge | Hals über Kopf ins neue Jahr – Kostproben aus der neuen Sendereihe[3] | 4. Januar 1989 | 1988 | 29:56 |
15 | Der Kraftprotz | 8. Januar 1989 | 1989 | 30:01 |
16 | Abgeschleppt | 15. Januar 1989 | 1989 | 29:43 |
17 | Die Zeitpille | 22. Januar 1989 | 1989 | 29:36 |
18 | Schweigen ist Gold | 29. Januar 1989 | 1988 | 29:24 |
19 | Mein Name ist Lehmann | 12. Februar 1989 | 1988 | 29:40 |
20 | Der Rekordversuch | 26. Februar 1989 | 1989 | 29:59 |
21 | Ein Trauerfall | 5. März 1989 | 1989 | 29:04 |
22 | Blechschaden | 19. März 1989 | 1987 | 29:16 |
23 | Der Grenzfall | 26. März 1989 | 1989 | 29:56 |
24 | Der Ja-Sager | 9. April 1989 | 1987 | 28:29 |
25 | Das Leihkind | 23. April 1989 | 1989 | 29:48 |
26 | Voll getroffen | 1988 | 29:27 | |
27 | Wettfieber | 1988 | 28:54 | |
28 | Tierische Ferien | 1988 | 28:59 | |
29 | Der Hauptgewinn | 1990 | 29:34 | |
30 | Der Geist in der Flasche | 1990 | 30:01 | |
31 | Vampire | 1990 | 29:26 | |
32 | Faule Früchte | 1990 | 29:12 | |
33 | Reisefieber | 30. Dezember 1990 | 1990 | 29:56 |
34 | Das doppelte Flöckchen | 1990 | 29:50 |
Besetzung
- Wolfgang Gruner: Polizeioberwachtmeister Hund
- Michael Schönborn: Herr Wurzel
- Charlotte Matthiesen: Frau Wurzel
- Andreas Mannkopff: Vater von Xaver (Pilotfolge)
- Katharina Gräfe: Mutter von Xaver (Pilotfolge)
- Thomas Ahrens: Vater von Sabine (Pilotfolge)
- Angela Neumann: Mutter von Sabine (Pilotfolge)
- Joachim Regelien: Bauarbeiter (Pilotfolge)
- Robert Tillian: Vater von Karl Hans und Annabel (Pilotfolge)
- Petra Zieser: Mutter von Karl Hans und Annabel (Pilotfolge)
- Karl Dall: Professor Kahlschlag (Pilotfolge)
- Rüdiger Wandel: Vater von Lilly (1. Folge)
- Tamara Rohloff: Mutter von Lilly (1. Folge)
- Heidi Joschko: Oma von Lilly (1. Folge)
- Willy Bartelsen: Taxifahrer (1. Folge)
- Ilona Schulz: Mutter von Sarah (2. Folge)
- Thomas Schücke: Bruno (2. Folge)
- Tayfun Bademsoy: Vater von Paco (2. Folge)
- Jan Andres: Moritz Schumacher (3. Folge)
- Gunter Berger: Vater von Moritz (3. Folge)
- Regina Nowack: Mutter von Moritz (3. Folge)
- Karl-Ulrich Meves: Vater von Anna (4. Folge)
- Constanze Harpen: Mutter von Anna (4. Folge)
- Steven Bennett: Max Holzapfel (5. Folge)
- Jürgen Heinrich: Vater von Max (5. Folge)
- Georgia Möwe: Mutter von Max (5. Folge)
- Ivailo Extra: Carlo (7. Folge)
Kritik
„Die Geschichten hatten immer den gleichen Aufbau, und die gezeigten Eltern waren immer gleich abweisend: Sie ignorierten die störenden Kinder, schickten sie weg, die Kinder liefen tatsächlich davon, und die Eltern bemerkten es zunächst gar nicht. Dann bereuten sie ihr Verhalten und entschuldigten sich beim Wiedersehen. Das zitierte Titellied plärrte Isabel Varell und war dabei im Vorspann zu sehen.“
Weblinks
- Hals über Kopf bei IMDb
- fernsehserien.de: Daten zur Serie
Quellen
- ↑ Quelle: DVD-Edition.
- ↑ Mit einer Rahmenhandlung werden Ausschnitte der Folgen 5, 11 und 14 verknüpft.
- ↑ Mit einer Rahmenhandlung werden Ausschnitte der Folgen 15, 17, 26, 28, 19, 16, 25 und 22 verknüpft.
- ↑ Wunschliste.de: Hals über Kopf, abgerufen am 19. Dezember 2010