Latgales Gaisma (deutsch: Lettgallens Licht) ist eine politische Regionalpartei in Lettland, ihr Kerngebiet ist die Region Vorlage:Gebiet Lettlands/Lettgallen um die zweitgrösste Stadt des Landes, Vorlage:Ort Lettlands/Daugavpils.
Latgales Gaisma wird von Rihard Eigims, einem Geschäftsman aus Daugavpils, angeführt. 2001 gewann die Partei die Lokalwahlen in der Stadt, Rihards Eigims wurde Bürgermeister. 2003 musste er sein Amt nach einer verlorenen Vertrauensabstimmung aufgeben, zahlreiche Mitglieder seiner Partei im Stadtrat waren zuvor abtrünnig geworden. Derzeit ist das Licht Lettgallens die grösste Oppositionspartei in Daugavpils.
Ausserhalb von Daugavpils war die Partei weniger erfolgreich. Die Parteienlandschaft in Lettgallen ist wegen der heterogenen Zusammensetzung seiner Bevölkerung deutlich polarisierter als im restlichen Land und dominiert von Parteien, die die Interessen der einzelnen Volksgruppen vertreten. Bei den Parlamentswahlen zum lettischen Parlament, der Saeima, am 5. Oktober 2002, gewann Latgales Gaisma in Lettgallen 9,3% der Stimmen, landesweit aber nur 1,5% und scheiterte somit an der 5%-Hürde. (Zum Vergleich: Das hauptsächlich von den russisch sprechenden Einwohnern unterstützte Parteienbündnis "Für Menschenrechte im vereinten Lettland" kam in Lettgallen auf 36,5%, landesweit auf 19% der Stimmen).