Was soll denn dieser Unsinn? Ein Naturbad soll ein künstlich angelegtes, naturnahes Freibad, das ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt, sein? Blödsinn!
Was bedeutet Natur? "Natur" wird definiert mit "alles aus sich selbst Gewordene".
Eine künstlich angelegte Badestelle kann niemals ein Naturbad sein! Weder das in sich komplett abgedichtete "Becken" noch das in welcher Form auch immer gefilterte, gereinigte, aufbereitete und mit Organismen bestückte Wasser haben etwas mit Natur zu tun!
Naturbäder sind ausschließlich Bademöglichkeiten an naturlichen Wasserstellen wie an Flüssen, großen Seee oder am Meer.
Macht endlich Schluss mit diesem Unsinn, dass künstlich angelegte Badeteiche als "Naturbad" bezeichnet werden!
- Hallo Anonymer! Es ist natürlich richtig, dass Naturbäder nicht ausschließlich künstlich angelegt sind. Ich habe deswegen die Einleitung entsprechend umformuliert. Fakt ist aber, dass auch künstlich angelegte, naturnahe Bäder als "Naturbäder" bezeichnet werden (können). Beschwere dich also eher bei den betreffenden Städten und Gemeinden als bei den Autoren dieses Artikels!--Der-bote 18:02, 1. Mär 2006 (CET)
Was ist ein Naturbad
Das Problem bei dieser ganzen Diskussion ist doch, dass auch in diesem Fall mit den Begriffen "Natur" und "Öko" Werbung gemacht wird und ein Schein erweckt wird, der nicht einmal ansatzweise gerechtfertigt ist. Was als "Öko" und "Natur" bezeichnet wird, hat nichts damit zu tun! Schauen Sie sich mal unter http://www.architekturbuero-gruner.de/naturbaeder.allgemeines.htm und besonders dem Vergleich zwischen richtigen Freibädern und den sogenannten "Naturbädern" um.