Walter Arendt

deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2004 um 02:08 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walter Arendt (* 17. Januar 1925 in Heessen) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Leben

Nach seiner Arbeit als Bergmann und seinem Eintritt in die SPD 1946 bekleidet Arendt verschiedene Posten bei der Gewerkschaft IG Bergbau und wird schließlich von 1964 bis 1969 deren Vorsitzender. Von 1961 bis 1969 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments und gleichzeitig vom 17. Oktober 1961 bis 4. November 1980 für das Land Nordrhein-Westfalen fünf Wahlperioden lang Abgeordneter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Deutschen Bundestag. 1969 beruft ihn Bundeskanzler Willy Brandt als Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung in sein Kabinett. Dieses Amt hat er bis 1976 inne.