GNU Guix

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2015 um 14:29 Uhr durch Deadlyhappen (Diskussion | Beiträge) (Deadlyhappen verschob die Seite Benutzer:Deadlyhappen/GNU Guix nach GNU Guix: Fertigstellung der Übersetzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Importartikel ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel (GNU Guix) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

GNU Guix ist ein Packet Manager für das GNU System. Es basiert auf dem Nix package manager mit Guile Scheme APIs und ist spezialisiert auf das exklusive Bereitstellen von freier Software.[6]

GNU Guix

Basisdaten

Maintainer Ludovic Courtès
Entwickler GNU-Projekt[1]
Erscheinungsjahr 2012[2]
Aktuelle Version 0.8.1 [3]
(28. Januar 2015)
Betriebssystem GNU
Programmier­sprache Scheme[4], C[5]
Kategorie Programmiersprache
Lizenz GPL
gnu.org: guix

Geschichte

Das GNU-Projekt kündigte im November 2012 die erste Veröffentlichung des GNU Guix an (man spricht es "Geeks" aus), dieser ist ein funktionaler Packagemanager basierend auf Nix welcher, neben vielen anderen Dingen, auch Guile, Scheme und APIs anbietet.[7] Das Projekt wurde im Juni 2012 von Ludovic Courtès, einem der GNU Guile Hacker, ins Leben gerufen. [8]

Guix System Distribution

Das Guix Projekt entwickelt neben dem Packetmanager auch eine Distribution mit dem Namen Guix System Distribution (kurzschreibweise GuixSD[9]), dieses ist ein komplett installierbares GNU-System welches als Kernel Linux-libre und als Init-System GNU dmd einsetzt.

Einzelnachweise

  1. О проекте — GNU Guix. (abgerufen am 25. April 2025).
  2. GNU Guix - Меню [Savannah]. (abgerufen am 25. April 2025).
  3. GNU Guix 0.8.1 wurde veröffentlicht
  4. The gnuguix Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 14. Juli 2018).
  5. git.savannah.gnu.org. (abgerufen am 21. Oktober 2019).
  6. https://en.wikisource.org/wiki/Functional_Package_Management_with_Guix
  7. Bekanntmachung von GNU Guix
  8. http://lists.gnu.org/archive/html/gnu-system-discuss/2012-06/msg00003.html
  9. http://lists.gnu.org/archive/html/gnu-system-discuss/2015-01/threads.html

Kategorie:Freies Packetmanagementsystem Kategorie:Funktionale Programmierung Kategorie:GNU-Projekt Software Kategorie:Freies Betriebssystem