Daniel F. Pinnow

deutscher Management-Experte und Buchautor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2006 um 02:35 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Überarbeiten -- Harro von Wuff 01:35, 3. Mär 2006 (CET)


Daniel F. Pinnow (* 13. April 1962 in Stuttgart) ist seit 1997 Geschäftsführer der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft in Überlingen & Bad Harzburg sowie seit 2004 Vorstandsmitglied der Cognos AG, Hamburg. Pinnow ist Wegbereiter des systemischen Führungsansatzes in Deutschland und erfolgreicher Autor von zahlreichen Fachartikeln und Büchern.

Leben

Der in Balingen aufgewachsene Pinnow absolvierte vor seiner universitären Laufbahn eine Ausbildung im Handwerk als Kälteanlagenbauer absolviert Nach dem Abitur am technischen Gymnasium Balingen war er als freiberuflicher Jazz- und Rockmusiker auf Tourneen in ganz Europa unterwegs. Von 1985 bis 1991 studierte er an den Universitäten Köln und Wuppertal Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Von 1991 bis 1992 war er Mitglied der Zentralen Nachwuchsgruppe bei der EADS / Deutsche Aerospace AG, München. Von 1992 bis 1993 war Daniel F. Pinnow Referent der Personalentwicklung bei der EADS / Deutsche Aerospace AG, München bevor er als Leiter der Personalentwicklung zur E.ON-Ruhrgas AG nach Essen wechselte. Seit 1997 ist Daniel F. Pinnow Geschäftsführer der Akademie für Führungskräfte GmbH Überlingen & Bad Harzburg. Von 2003 bis 2004 war er Division-Chef „Management-Training“ der Cognos AG, Hamburg, bevor er2004 in den Vorstand berufen wurde.

Der Dipl.-Kaufmann und Organisations-Psychologe Pinnow ist ausgebildeter systemischer Berater und Coach für Top-Führungskräfte und hat einen Lehrauftrag für Human Resources Management an der TU München. Als Entwickler und Wegbereiter der „systemischen Führung“ in Deutschland verbindet Pinnow seine über 15-jährige Führungs- und Managementerfahrung aus internationalen renommierten Konzernen, mit den Erkenntnissen der klassischen Managementlehre und Organisationspsychologie sowie der systemischen Familientherapie.

Bücher

  • Führen - Worauf es wirklich ankommt, Gabler Verlag, 11/2005
  • Vorsicht: Entwicklung!, Rosenberger Fachverlag Leonberg 11/2003